Hikr » 83_Stefan » Touren » 3*-Tour [x]

83_Stefan » Tourenberichte (229)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 30
Trentino-Südtirol   T2  
29 Apr 17
Puflatsch (2174 m) - unter Riesen
Dort wo die Spastelruther Katzen jaulen lässt sich 83_Stefan schnell vergraulen und er flieht vor den Touristenmassen, denn er kann es nur mit Mühe fassen, dass im Tal die Menschenmassen kaum noch in die Gassen passen. So bindet er die Schuhe zu und steigt hinauf in aller Ruh, ein naher Berg dort ist das Ziel. Nein, nicht der...
Publiziert von 83_Stefan 30. Oktober 2017 um 09:28 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 4
Chiemgauer Alpen   T3  
27 Aug 17
Zenokopf (1603 m) - Rundtour mit Streicher
Während am Rauschberg Massen an Wanderern wegen der hiesigen Kabinenbahn den Rausch der Höhe und in der Gipfelwirtschaft den Rausch in der Höhe genießen, geht es weiter im Osten an Streicher und Zenokopf deutlich ruhiger zu. Wir befinden uns im Norden der Chiemgauer Alpen, einem sanften Gebirge, dessen Reiz vor allem im...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2017 um 19:29 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Sep 26
Bayrische Voralpen   T2  
22 Apr 17
Osterfeuerspitze (1368 m) - schnelles Ziel über dem Loisachtal
Die Osterfeuerspitze fällt ganz klar unter die Kategorie "viel Ausblick für wenig Aufwand" und passt perfekt ins Konzept, wenn man mal nicht so viel Zeit für die Berge hat. Die Tour verbindet einen kurzweiligen Waldaufstieg mit einem Gipfel, der wirklich hübsche Blicke ins Loisachtal hinein bietet, über dem die zackige Kette...
Publiziert von 83_Stefan 26. September 2017 um 18:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 29
St.Gallen   T2  
14 Aug 17
Selun (2204 m) - Westalpengeschichten
Es war einmal ein kleiner Ostalpenwanderer, der über sich hinauswachsen und in den ach so viel größeren Westalpen zum Bergsteiger werden wollte. Er nahm sich ein erfahrenes, vom Wetter gegerbtes Westalpengesicht zur Seite, um gemeinsam den langen Anstieg auf den hohen Gipfel zu versuchen. Doch der Berg ließ sich nicht so...
Publiziert von 83_Stefan 29. August 2017 um 21:30 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 21
Chiemgauer Alpen   T2  
2 Apr 17
Kranzhorn (1366 m) - Film ab im Inntal!
Wenn zwei glorreiche Halunken out of Rosenheim ins Inntal hinein und für eine Handvoll Dollar durch das finstere Tal in Richtung Everest fahren, um Herr der rauhen Berge zu werden, stranden die beiden Easy Rider fast zwangsläufig am Kranzhorn. Weil es dort nicht wirklich zur Nordwand reicht und aufgrund von begrenztem Vertical...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2017 um 22:06 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Aug 8
Radstädter Tauern   T4+  
20 Jul 17
Laglerspitz (2148 m) - rustikale Erlebnisse in den Niederen Tauern
Der Laglerspitz ist nur ein ganz kleines Licht in den Radstädter Tauern, die den Niederen Tauern zugeordnet werden. In diesem Teil der Zentralalpen geht es zwar grundsätzlich recht gemäßigt zu, Ausnahmen bestätigen aber bekanntlich die Regel. Bei der hier beschriebenen Tour ist definitiv der rustikale Berggänger gefragt, der...
Publiziert von 83_Stefan 8. August 2017 um 18:23 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 5
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mär 17
Wank (1780 m) - die klassische Runde über Garmisch
Ganz im Südwesten des Estergebirges erhebt sich der Wank hoch über Garmisch-Partenkirchen. Er ist mit einer Kabinenbahn erschlossen und stellt den Hausberg des kleinen Städtchens dar. Entsprechend gut besucht ist er auch und daher bietet sich ein Besuch in der Übergangszeit an, wenn die Massen das Gebirge eher meiden....
Publiziert von 83_Stefan 5. August 2017 um 12:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 23
Bayrische Voralpen   T2  
29 Dez 16
Baumgartenschneid (1448 m) - der Weg der tausend Stufen
Was ist der 83_Stefan froh, dass der liebe Herrgott die Baumgartenschneid nur 1448 Meter hoch gemacht hat! Man stelle sich vor, der Berg wäre noch 500 Meter höher - dann gäbe es vermutlich noch mehr Stufen, die man über die 14 Stationen am Kreuzweg hinauf zur Riedersteinkapelle steigen müsste. Und dabei kommt der Kniefall vor...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2017 um 21:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 15
Bayrische Voralpen   T2  
12 Mär 17
Wildbarren (1448 m) - der Frühling und das blaue Band
Wenn in den Hochalpen langsam der Schnee zu schmelzen beginnt und auf den Südhängen die ersten Blumen sprießen, dann ist der Frühling nicht mehr weit. Am Wildbarren kommt er traditionell immer etwas früher, der Lage am Rande des breiten Inntal sei Dank. Und auch ein blaues Band, dasin Anlehnung an dasGedicht von Eduard...
Publiziert von 83_Stefan 15. März 2017 um 20:36 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 11
Bayrische Voralpen   T2  
18 Dez 16
Bodenschneid (1669 m) - unterwegs zwischen Tegern- und Spitzingsee
Die Bodenschneid ist ein Wanderklassiker der Münchner Hausberge mit Gipfelblick zu Tegernsee und Spitzingsee sowie in die umliegenden Berge des Mangfallgebirges. Spektakulär geht es dort zwar nicht zur Sache, aber das ist ganz gut so. Daher hält sich auch der Andrang im Vergleich zu manchen ihrer Nachbarn vergleichsweise in...
Publiziert von 83_Stefan 11. März 2017 um 21:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mär 2
Ammergauer Alpen   T2  
11 Dez 16
Weitalpspitz (1870 m) - Bodenständiges im Ammerwald
Einen Preis für den abwechslungsreichsten Anstieg bekommt der Weitalpspitz sicherlich nicht, der sich im Dunstkreis um die Hochplatte im Herzen der Ammergauer Alpen zu mittelmäßigen Höhen aufschwingt. Besonders einsam ist es dort mittlerweile auch nicht mehr, aber irgendwie ist der kleine Berg doch sympathisch. Die...
Publiziert von 83_Stefan 2. März 2017 um 20:38 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 9
Chiemgauer Alpen   T3  
5 Nov 16
Gurnwandkopf (1691 m) - Rundtour vom Weitsee
Gurnwandkopf und Hörndlwand bilden ein Gipfelduo im zentralen Teil der Chiemgauer Alpen, das ein für diese Gebirgsgruppe ziemlich schroffes Erscheinungsbild trägt. Die auch bei Kletterern beliebten Berge lassen sich trotz ihrer auf den ersten Blick abweisenden Gestalt auch ohne ernsthafte Schwierigkeiten erwandern und so lohnt...
Publiziert von 83_Stefan 9. Januar 2017 um 22:05 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Bayrische Voralpen   T3  
4 Nov 16
Hirschberg (1670 m) - der Klassiker in neuem Gewand
Es gibt diese Klassiker, die jeder kennt und zu denen man eigentlich nichts mehr sagen müsste. Auch der Hirschberg am Tegernsee ist so ein "alter Hut". Aber schaut man auf die Karte und ist ein klein wenig experimentierfreudig, dann stößt man eben doch manchmal auf eine Möglichkeit, dem Gipfelbesuch neue Würze zu verleihen....
Publiziert von 83_Stefan 2. Januar 2017 um 22:10 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 29
Karwendel   T2  
26 Dez 16
Schönalmjoch (1986 m) - über die sonnige Südseite
Im Winter entwickelt sich das Schönalmjoch im Vorkarwendel mehr und mehr zum Modeberg für Skitouren- und Schneeschuhgeher, aber in der schneefreien Jahreszeit ist es am aussichtsreichen Gipfel noch recht ruhig, denn der Berg steht etwas im Schatten des deutlich höheren und sehr beliebten Schafreuter. Der südseitige Anstieg...
Publiziert von 83_Stefan 29. Dezember 2016 um 15:51 (Fotos:31 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 8
Allgäuer Alpen   T3  
7 Dez 16
Klimmspitze (2465 m) - Eckpfeiler der Hornbachkette
Die Hornbachkette trägt mit dem Großen Krottenkopf den höchsten aller Allgäuer Gipfel und trennt das Hornbachtal vom Lechtal. Bevor sie im Osten abfällt, bringt sie mit der Klimmspitze noch einen stattlichen Gipfel hervor, der durch seine vorgerückte Stellung herrliche Ausblicke über das Lechtal ermöglicht. Aufgrund...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2016 um 16:21 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 3
Bayrische Voralpen   T2  
30 Sep 16
Schönberg (1620 m) - ein Abend über dem Isartal
Mal abgesehen vom Gipfelduo Roß- und Buchstein sucht man markante Gipfelformen zwischen der Isar und dem Tegernseer Tal vergebens. Stattdessen findet man hier sanftere Ziele, die sich auch dem weniger versierten Berggänger erschließen. Dass diese aber genauso aussichtsreich sein können, zeigt sich beispielsweise beim Besuch...
Publiziert von 83_Stefan 3. Dezember 2016 um 20:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Nov 16
Gerstenrieder Kopf (1421 m) - von Süden über die Hochalm
Den Gerstenrieder Kopf kennt kaum jemand, während die benachbarte Hochalm zu den Wanderklassikern der Bayerischen Voralpen zählt. Vermutlich liegt's einfach am Gipfelblick, denn von der Hochalm zeigt sich das Isartal so schön, wie vielleicht von nirgendwo anders, außerdem kann man von dort die umliegenden Berge ausgezeichnet...
Publiziert von 83_Stefan 18. November 2016 um 23:48 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 31
Ammergauer Alpen   T3  
16 Aug 16
Teufelstättkopf (1758 m) - ein Sommernachtstraum
Gerade noch hat die untergehende Sonne die Wolkentürme in die schönsten Kleider gepackt. Jetzt weht ein lauer Wind und die Dunkelheit steigt aus den Tälern herauf, das letzte Licht auf den hohen Gipfeln des Wettersteingebirges wird gleich verlöschen. Um uns zucken die ersten Blitze, ganz leise hört man den Donner. Es ist ein...
Publiziert von 83_Stefan 31. Oktober 2016 um 23:51 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 3
Chiemgauer Alpen   T3  
18 Jun 16
Weitlahnerkopf (1615 m) - quod licet jovi, non licet bovi!
Bereits die Römer vor zweitausend Jahren wussten, wie der Hase läuft - schon damals durften einige wenige, was den anderen verwehrt blieb. Zum Glück sind heute alle Menschen gleich, aber dennoch sind manche bekanntlich gleicher. Zwar werden im Chiemgau eher selten römische Soldaten gesehen, dafür aber (ehemalige) Politiker....
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2016 um 19:00 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 6
Karwendel   T2 L  
26 Mai 16
Kompar (2011 m) - Lustwandeln über dem Großen Ahornboden
Wenn man aus dem Rißtal über die Hasentalalmen hinauf zum Kompar steigt, dann ist das Schaulaufen vor großartiger Kulisse. Man schaut direkt hinunter auf den satt-grünen Großen Ahornboden, über dem sich schaurig-schön die abweisenden Nordwände der Karwendelhauptkette mit ihrem fahlen Grau senkrecht in den Himmel heben. Was...
Publiziert von 83_Stefan 6. Juni 2016 um 21:33 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)