Niesen und noch ein bisschen mehr
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Niesen, Fromberghore und Drunegalm
Ich war schon ein paar Mal auf dem Niesen....aber noch nie zu Fuss. Der Anstieg über die Alp Vordere Ahorni kann wirklich empfohlen werden.
Route: Spissi (Wimmis) - Vordere Ahorni - NIesen - NE-Grat - Fromberghore - Drunegalm - Undere Drune - Gseess - Buufeli - Bruchgere - Bärgli - Spissi
Schwierigkeit: T5+, Kletterstellen II. Diese Tour galt früher als T6-Referenz. Da war aber noch kein Fixseil vorhanden (Wyssi Zehnd - siehe Foto). Momentan ist das Fixseil in einem guten Zustand. Trotzdem nicht voll reinhängen! Eine Erkletterung wäre auch ohne Fixseil möglich - leider sind aber die Felsen sehr brüchig.
Niesen Nordwestanstieg
Sehr schöne Route. Relativ einfach, max. T4 (nur wenige Stellen).
Die Route führt über den normalen Bergweg bis zur Färichegg. Dort zweigt eine Wegspur nach links ab und führt schlussendlich mehr oder weniger über den Nordwestgrat direkt auf den Gipfel.
NE-Grat Fromberghore
Sehr schöner Grat. T5+, kurze Kletterstellen II.
Die schwierigste Stelle, gleich zu Beginn, ist mit einem Fixseil entschärft. Achtung dieses Seil wird nicht kontrolliert! Zudem hat es in diesem Bereich auch einige Bohrhaken. Eine zusätzliche Seilsicherung wäre möglich.
Hat man den untersten Gratteil geschafft, ist der obere Teil nur noch Genuss.
Übergang Fromberghore - Drunegalm
Hübsche Überschreitung, T5. Einige kurze Kletterstellen. Je nach Variante bis II.
Zu Beginn alles der Gratkante entlang. Im Gegenaufstieg eher etwas nördlich in der Flanke.
Abstieg Drunegalm
Alles dem Bergweg entlang hinunter nach Undere Drune. Der weitere Abstieg zurück nach Wimmis war einfach...aber lannnnng. Einige Gegenaufstiege müssen auch gemeistert werden.
Ich war schon ein paar Mal auf dem Niesen....aber noch nie zu Fuss. Der Anstieg über die Alp Vordere Ahorni kann wirklich empfohlen werden.
Route: Spissi (Wimmis) - Vordere Ahorni - NIesen - NE-Grat - Fromberghore - Drunegalm - Undere Drune - Gseess - Buufeli - Bruchgere - Bärgli - Spissi
Schwierigkeit: T5+, Kletterstellen II. Diese Tour galt früher als T6-Referenz. Da war aber noch kein Fixseil vorhanden (Wyssi Zehnd - siehe Foto). Momentan ist das Fixseil in einem guten Zustand. Trotzdem nicht voll reinhängen! Eine Erkletterung wäre auch ohne Fixseil möglich - leider sind aber die Felsen sehr brüchig.
Niesen Nordwestanstieg
Sehr schöne Route. Relativ einfach, max. T4 (nur wenige Stellen).
Die Route führt über den normalen Bergweg bis zur Färichegg. Dort zweigt eine Wegspur nach links ab und führt schlussendlich mehr oder weniger über den Nordwestgrat direkt auf den Gipfel.
NE-Grat Fromberghore
Sehr schöner Grat. T5+, kurze Kletterstellen II.
Die schwierigste Stelle, gleich zu Beginn, ist mit einem Fixseil entschärft. Achtung dieses Seil wird nicht kontrolliert! Zudem hat es in diesem Bereich auch einige Bohrhaken. Eine zusätzliche Seilsicherung wäre möglich.
Hat man den untersten Gratteil geschafft, ist der obere Teil nur noch Genuss.
Übergang Fromberghore - Drunegalm
Hübsche Überschreitung, T5. Einige kurze Kletterstellen. Je nach Variante bis II.
Zu Beginn alles der Gratkante entlang. Im Gegenaufstieg eher etwas nördlich in der Flanke.
Abstieg Drunegalm
Alles dem Bergweg entlang hinunter nach Undere Drune. Der weitere Abstieg zurück nach Wimmis war einfach...aber lannnnng. Einige Gegenaufstiege müssen auch gemeistert werden.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)