Älplihorn 3005m


Published by Robertb , 14 April 2015, 23h38.

Region: World » Switzerland » Grisons » Davos
Date of the hike:12 April 2015
Ski grading: PD+
Waypoints:
Geo-Tags: CH-GR 
Time: 1 days
Access to start point:Davos, Davos-Monstein, Parkplatz am Dorfausgang
Maps:258 S, Bergün

Nachdem nun das Osterwochenende nicht so gelaufen ist wie gewünscht, hole ich nun jetzt mein Skitourenwochenende in Davos nach. Zumal am Montag das Sechseläuten stattfindet, wird es sogar ein verlängertes Wochenende.

Mein Ziel war das Älplihorn auf der Route R518a. Frühzeitig fuhr ich nach Monstein, parkierte mein Auto auf dem Parkplatz beim Dorfeingang. Erst später sah ich, dass für Skitourengänger beim Dorfausgang nochmals ein Parkplatz eingerichtet worden ist.

Statt der weissen Pracht hat hier der Frühling bereits Einzug gehalten, die Hänge waren allesamt aper und grün. So blieb mir nichts anderes übrig, als die Ski's zu schultern. Auf ca 1800m lag dann eine geschlossene Schneedecke, sodass es nun losgehen konnte. Der Schnee war hart gefroren. Die Harscheisen befestigte ich wohlweislich ausserhalb des Rucksacks. Ob ich sie wohl noch gebrauchen konnte? In angenehmen Tempo folgte ich der Aufstiegsspur Richtung Oberalp P1913 und P2159 und passierte schliesslich den Weiler Fanezmeder. Bis jetzt ist es ausgesprochen angenehm aufzusteigen, die Temperaturen ideal, abgesehen von einer Steilstufe angenehm flach, die Schneeverhältnisse ideal (harte Unterlage und ein Schäumchen Pulver obendrauf).

Bei P2397 blinzelte mir dann die Sonne entgegen. Mutterseelenallein stieg ich weiter, immer noch der Aufstiegsspur folgend durchs Bärentälli. Im Talkessel wurde es dann steil. Ich hatte das Gefühl, dass die Aufstiegsspur fast senkrecht die Höhe überwinden wollte, trotzdem folgte ich dieser. Mittlerweile war es richtig warm geworden, die Jacke hatte ich bereits vor einiger Zeit ausgezogen.

Ich war gespannt, ob ich, wie auf der Karte eingezeichnet, die Ski's beim Skidepot auf dem Südwest-Grat zurücklassen sollte oder mit den Ski's bis zum Gipfel steigen konnte. Die Verhältnisse waren gut, der Grat mit Ski's gut zu begehen, so ging ich weiter bis zum Gipfel des Älplihorn's P3005. Im Moment war ich noch allein, andere Gruppen folgten mir jedoch, dies dauerte jedoch noch eine ganze Weile. Ich machte es mir bequem, genoss die Sonne und die Aussicht.

Als Abfahrtsroute wählte ich R518c, da die Sonne den Steilen Südhang bereits stark aufgeweicht hatte (und dies schon beim Aufstieg). Ich fuhr direkt nach Osten ab. Wiederum war es ein Traum, eine harte gut griffige Unterlage, ein Schäumchen Pulver obendrauf, genial. Mir scheint so, als würde ich noch trotzdem noch für all die schlechten Verhältnisse (vor allem das Wetter) belohnt. Bei Fanezmeder legte ich den eine sehr ausgedehnte Relax-Pause ein.

Die Schnee auf der weiteren Abfahrt war dann doch sehr aufgeweicht. Bei Oberalp wechselte ich dann die Talseite und fuhr dem Wanderweg folgend (südlich des Baches) hinunter. So konnte ich mir einige Meter des Wandern's ersparen.

Fazit: Schöne, relativ einsame Tour im Landwassertal. Im Frühling eignet sich der Aufstieg auf Büelenhorn ev. besser, da es weniger der Sonne ausgesetzt ist und man sich das Skitouren-Wandern im unteren Teil ersparen kann. Das Älplihorn weist einige steilen Stellen auf – Lawinengefahr beachten.


Hike partners: Robertb


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4
17 Oct 19
Älplihorn Wintergipfel 3000 m · StefanP
T4
13 Aug 17
Älplihorn 3006 m · StefanP
PD
30 Mar 17
Älplihorn (3006m) · leuzi
T5
10 Oct 09
Von Monstein zum Rinerhorn · MichaelSt
T4+
31 Jul 21
Älplihorn · Georg_D
AD
12 Feb 12
Älplihorn, 3006 m · roko
PD+
20 Feb 21
Älplihorn · MunggaLoch

Post a comment»