Saxerlücke - Staubern - Bollenwees
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei starkem Föhn stellen wir die Fahrzeuge auf den Parkplatz Nasseel oberhalb von Sax/SG. Der steile Aufstieg über 800 Hm bis zur Saxerlücke auf 1650 ist recht schweisstreibend. Auf der Unteralpe machen wir eine Trinkpause und bestaunen das Rheintalpanorama bei maximaler Fernsicht. Der Föhn rast den Hang hinauf und treibt uns an. Auf der Saxerlücke wirbelt er Sand und Kies auf, das mir an die nackten Waden peitscht. Wir halten uns irgendwo fest und machen uns sturmfest. Auf dem neu aus dem Fels gehauenen, schön ausgebauten Weg wandern wir via Furgglenfirst zum Bergrestaurant Stauberen. Wie erwartet, ist der Bahnbetrieb wegen dem Sturm eingestellt. Nach einem feinem Z'mittag nehmen wir den Abstieg über 320 Hm hinunter zur Rainhütte in Angriff. Es sind viele hohe Stufen auf dem steilen Zick-Zack-Weg zu bewältigen. Auf der Alpstrasse erreichen wir bei letzten Sonnenstrahlen Bollenwees am Fälensee. Nach einer Stärkung steigen wir wieder zur Saxerlücke hinauf und wandern den Weg, den wir gekommen sind, zurück. Eine wunderschöne Herbstwanderung, nur der Föhn war arg stark.
Tourengänger:
Der Berger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare