"Sommer"-ferien 2014 Teil 1: Jöriseen
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Unsere diesjährigen Sommerferien wollten wir mal wieder in der Schweiz verbringen, genauer im Graubünden. Einige mögliche Wanderungen haben wir uns vorher rausgesucht, ansonsten war noch nichts geplant. Ein Paket 25'000er Landeskarten, Zelt und Schlafsack im Gepäck für grösstmögliche Flexibilität....
08.08.2014
Mit dem Büsslein fahren wir von Klosters zum Berghaus Vereina. "Dank" des schlechten Wetterberichts sind nur wenige Gäste hier und wir geniessen den ruhigen Abend in wunderbarer Umgebung.
09.08.2014
Nach einer klaren Vollmondnacht, verheisst ein kalter, recht starker Wind nichts Gutes. Aber wir haben Wetterglück und wandern unschwierig und vor allem trocken auf gut markiertem Weg zu den Jöriseen und über den Jöriflesspass nach Röven. Einzig für einen längeren Mittagsrast sind die Temperaturen doch zu tief. Mit Bus und Zug via Susch nach Zernez. (T2)
08.08.2014
Mit dem Büsslein fahren wir von Klosters zum Berghaus Vereina. "Dank" des schlechten Wetterberichts sind nur wenige Gäste hier und wir geniessen den ruhigen Abend in wunderbarer Umgebung.
09.08.2014
Nach einer klaren Vollmondnacht, verheisst ein kalter, recht starker Wind nichts Gutes. Aber wir haben Wetterglück und wandern unschwierig und vor allem trocken auf gut markiertem Weg zu den Jöriseen und über den Jöriflesspass nach Röven. Einzig für einen längeren Mittagsrast sind die Temperaturen doch zu tief. Mit Bus und Zug via Susch nach Zernez. (T2)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare