Speer mit Grappenhorn-Umrundung
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einmal im Leben muss man auch auf dem Speer gewesen sein. Auch wenn dies gerade an den heissesten Pfingsten seit Menschengedenken ist. Deshalb erwarteten wir keine einsame Wanderung. Den Menschenmassen folgend, nahmen wir den normalen Weg von der Bergstation Niederschlag um den Mattstock nach Oberchäseren. Hier spielte gerade eine Ländlerkapelle vor ausverkauften Rängen. Deshalb gleich weiter auf den Gipfel. Beeindruckend dieser Andrang, obwohl man doch noch einige Höhenmeter zu Fuss zurücklegen muss!
Für den Abstieg hatten wir eigentlich keinen Plan, wollten aber ein wenig mehr Ruhe. Ich erinnerte mich, an einen Bericht von
marmotta zur Überschreitung des Grappenhorns. Hatte nur noch etwas von T5 im Kopf, aber kaum weitere Informationen. Also folgten wir dem Wanderweg nach Bützli viel zu lange, so dass wir uns deutlich unter dem Grat befanden. Deshalb kletterte ich sobald möglich weglos hinauf um die Situation abzuklären (T5). Ich erreichte den Grat am Ende der Grappe und fand auch eine deutliche Spur, welche doch begehbar aussah. Weil ich aber den weiteren Wegverlauf nicht kannte und meine Begleitung unten auf dem Wanderweg wartete, stieg ich wieder ab. Nun musste eine Strategie her, denn wir befanden uns, von Amden aus gesehen, auf der falschen Seite des Speers! Deshalb folgten wir dem markierten Wanderweg zum Furggli und traversierten von dort weglos, die Höhe haltend nach Furggen. Kurz vor dem Pass erreichten wir wieder einen Wanderweg, dieser ist zwar vorbildlich markiert, wird aber wohl nicht allzu häufig begangen.
Von Furggen stiegen wir wieder ab nach Unterchäseren und folgten, wie schon am Vortag, dem Alpweg via Durschlegi nach Amden.
Für den Abstieg hatten wir eigentlich keinen Plan, wollten aber ein wenig mehr Ruhe. Ich erinnerte mich, an einen Bericht von

Von Furggen stiegen wir wieder ab nach Unterchäseren und folgten, wie schon am Vortag, dem Alpweg via Durschlegi nach Amden.
Tourengänger:
Rhabarber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare