Kammwanderung über Sellrain im November
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Im November 2007 machte ich von Sellrain aus eine Kammwanderung. Über die Sattelalm und Seigesalm stieg ich bis unter den Gamskogel auf. Dann ging es westwärts den steilen Hang zu ihm hinauf. Es lag nur wenig Schnee, das Grüngewächs sah man noch.
Der Gamskogel kann nicht als Gipfel bezeichnet werden.
Ich beging den Kamm im einfachen Gehgelände südwärts zum Fotscher Windegg, dann weiter über beide Hühnereggen-Gipfel. Diese Berge sind für Skitouren geeignet.
Vom Hühnereggen ging ich nordostwärts im Gehgelände zum Wenten, von dem aus ich über Almindalm, dann Bergheim Fotsch nach Sellrain abstieg.
Der Gamskogel kann nicht als Gipfel bezeichnet werden.
Ich beging den Kamm im einfachen Gehgelände südwärts zum Fotscher Windegg, dann weiter über beide Hühnereggen-Gipfel. Diese Berge sind für Skitouren geeignet.
Vom Hühnereggen ging ich nordostwärts im Gehgelände zum Wenten, von dem aus ich über Almindalm, dann Bergheim Fotsch nach Sellrain abstieg.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare