Von der Eichhöhe über Vogelberg - Wasserfallen nach Oberdorf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit dem Bus fahre ich von Oberdorf (Winkelweg) über Reigoldswil, mit einem Abstecher nach Lauwil, auf die Eichhöhe. Von dort geht's südwärts, bis zu einem Bänklein am Waldrand. Hier ziehe ich meine neuen Schneeschuhe an, und dann kanns losgehen zu meiner ersten Schneeschuhwanderung! Mein erstes Ziel ist die Ruine Ramstein. Der Weg dorthin ist eigentlich nicht zu verfehlen, einzig die eingeschränkten Sichtverhältnisse und das Weiss ringsum lassen mich doch einmal die Karte zücken. Den Burghügel ersteige ich auf einem schmalen Weglein.
Anschliessend geht's wieder südwärts durch den Wald, dann links haltend über das offene Gebiet Aleten an den Fuss des Aletenchopfs. Nach einem kurzen Abstecher auf den Chopf wandere ich alles dem oberen Rand von Aleten entlang zur Strasse, die mich auf die Ulmethöchi bringt. Hier treffe ich auf eine Schneeschuh-Spur, welcher ich folgen kann, den Geitenberg rechts liegen lassend. Beim Klubhaus des Delta-/Para-Clubs Hohwacht mache ich eine kurze Mittagspause.
Und weiter geht's: über den Schattbergpass, beim Bergrestaurant Vogelberg vorbei zum Ostgrat des Vogelbergs (1204.1). Diesen erreicht man auf etwa 1140m. Nun Abstieg bis zur Rochuskapelle (1004m) und von da hinauf zur Weide, um Chellenchöpfli und Hintere Egg herum zur SAC-Hütte Waldweid, wo es für mich eine Suppe gibt.
Den Abstieg nehme ich über Gagsen, Wil, beim 300m-Stand vorbei nach Oberdorf.
Fazit: Schneeschuhlaufen gefällt mir! Ich war erstaunt, wie leicht Schneeschuhe an den Füssen sind, im Gegensatz zu Tourenskis.
Das meiste der Wanderung ist WT1. Habe WT2 gegeben für den Abstieg über den Ostgrat des Vogelbergs sowie für einige kurze Abschnitte: Aufstieg zur Ruine Ramstein, Schlussaufstieg zum Aletenchopf und den Abstieg vom Schattbergpass. Wenn das nicht passen sollte, korrigiere ich gerne meine Schwierigkeitsangabe.
Anschliessend geht's wieder südwärts durch den Wald, dann links haltend über das offene Gebiet Aleten an den Fuss des Aletenchopfs. Nach einem kurzen Abstecher auf den Chopf wandere ich alles dem oberen Rand von Aleten entlang zur Strasse, die mich auf die Ulmethöchi bringt. Hier treffe ich auf eine Schneeschuh-Spur, welcher ich folgen kann, den Geitenberg rechts liegen lassend. Beim Klubhaus des Delta-/Para-Clubs Hohwacht mache ich eine kurze Mittagspause.
Und weiter geht's: über den Schattbergpass, beim Bergrestaurant Vogelberg vorbei zum Ostgrat des Vogelbergs (1204.1). Diesen erreicht man auf etwa 1140m. Nun Abstieg bis zur Rochuskapelle (1004m) und von da hinauf zur Weide, um Chellenchöpfli und Hintere Egg herum zur SAC-Hütte Waldweid, wo es für mich eine Suppe gibt.
Den Abstieg nehme ich über Gagsen, Wil, beim 300m-Stand vorbei nach Oberdorf.
Fazit: Schneeschuhlaufen gefällt mir! Ich war erstaunt, wie leicht Schneeschuhe an den Füssen sind, im Gegensatz zu Tourenskis.
Das meiste der Wanderung ist WT1. Habe WT2 gegeben für den Abstieg über den Ostgrat des Vogelbergs sowie für einige kurze Abschnitte: Aufstieg zur Ruine Ramstein, Schlussaufstieg zum Aletenchopf und den Abstieg vom Schattbergpass. Wenn das nicht passen sollte, korrigiere ich gerne meine Schwierigkeitsangabe.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)