Piz Mezdi und die gescheiterte Überschreitung
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Premium Tour im Engadin, die aber wirkliche Bergerfahrung voraussetzt. Das bedeutet auch umkehren, wenn erforderlich!
Durch die vielen Tourberichte auf Hikr.org neugierig, hatte ich zunächst geplant, nur mal auf den Piz Mezdi zu steigen und dann zu sehen, wie anspruchsvoll der Grat zum Piz Surlej denn nun wirklich sei. Durch die tolle Aussicht und die frühe Tageszeit wurde ich dann aber doch verleitet, den Versuch wagen, die Kette zu überschreiten!
Sachlich darf ich gegenüber den vorigen Berichten nun ergänzen, dass der Piz Rosatsch nicht überklettert werden muss sondern eine Ostumgehung am Felsfuss mit Steinmännli hat.
Umgedreht bin ich dann nach der Hälfte zwischen Piz Rosatsch und Piz San Gian, da ich auf dem Grat mit dem vereisten Neuschnee auf den entscheidenden Tritten nicht zurecht kam, denn es geht links und rechts doch steil hinunter und weil ich deshalb auch lieber den Abstieg vom Piz Surlej aufgrund der Schneesituation ohne genaue Beschreibung vermeiden wollte!!! Ausserdem... sollte man diese Tour vielleicht doch lieber nicht ganz alleine ohne Begleitung machen(?)!
Nächstes Jahr werde ich dann also den Abstieg vom Piz Surlej über die Westflanke zum Hahnenseelift erst mal im Aufstieg ansehen und danach einen neuen Anlauf zur Überschreitung der gesamten Kette vom Norden her zu unternehmen. Vielleicht ist ja der Bergsteigernachwuchs bis dahin motiviert genug um mich zu begleiten.
Durch die vielen Tourberichte auf Hikr.org neugierig, hatte ich zunächst geplant, nur mal auf den Piz Mezdi zu steigen und dann zu sehen, wie anspruchsvoll der Grat zum Piz Surlej denn nun wirklich sei. Durch die tolle Aussicht und die frühe Tageszeit wurde ich dann aber doch verleitet, den Versuch wagen, die Kette zu überschreiten!
Sachlich darf ich gegenüber den vorigen Berichten nun ergänzen, dass der Piz Rosatsch nicht überklettert werden muss sondern eine Ostumgehung am Felsfuss mit Steinmännli hat.
Umgedreht bin ich dann nach der Hälfte zwischen Piz Rosatsch und Piz San Gian, da ich auf dem Grat mit dem vereisten Neuschnee auf den entscheidenden Tritten nicht zurecht kam, denn es geht links und rechts doch steil hinunter und weil ich deshalb auch lieber den Abstieg vom Piz Surlej aufgrund der Schneesituation ohne genaue Beschreibung vermeiden wollte!!! Ausserdem... sollte man diese Tour vielleicht doch lieber nicht ganz alleine ohne Begleitung machen(?)!
Nächstes Jahr werde ich dann also den Abstieg vom Piz Surlej über die Westflanke zum Hahnenseelift erst mal im Aufstieg ansehen und danach einen neuen Anlauf zur Überschreitung der gesamten Kette vom Norden her zu unternehmen. Vielleicht ist ja der Bergsteigernachwuchs bis dahin motiviert genug um mich zu begleiten.
Tourengänger:
Randolins

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare