Bad Reuthe - Hinteregger
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine kleinere Mittagswanderung - vielleicht kommen wir sogar auf die Sienspitze oder den Luguntenkopf?
Nach den morgendlichen Moorpackungen und Massagen im Kurhotel haben wir einige Stunden Zeit, lassen uns für Mittag ein Lunchpaket vorbereiten und fahren nach Schönenbach 1020m.
10:45 Uhr - Aufstieg über die kurzgemähten feuchten Wiesen auf dem kaum erkennbaren Wanderweg zum Kretzboden, einer schönen blumengeschmückten Alp auf 1100m. Die nette Älplerin weist uns den richtigen Weiterweg, nun geht es auf dem breiten, geschotterten Alpweg, der dick mit Heu belegt ist, weiter bergwärts. Wir witzeln über diese bequeme "Wälder"-Finnenbahn, genießen aber den unerwarteten Komfort. Der Weg zur Hinteregg-Vorsäß1340m ist im letzten Teil wieder unangenehm matschig und naß, das feuchte Wetter der letzten Tage sorgt für sumpfige Wiesenwege.
Für heute reicht uns der Blick auf die Sienspitze, die nassen Wiesenwege lassen keine großen Gipfelambitionen aufkommen, eher schon die Aussicht auf einen kühlen Durstlöscher in Schönenbach.
Nachdem wir unsere Jause bereits nach der ersten halben Stunde, auf einem provisorischen Bänkle vor einem Stadel, mit großem Appetit verspeist haben, und hier auf der Vorsäß niemanden in der Alphütte antreffen, wandern wir auf der asphaltierten Alpstraße wieder talwärts zur Schönenbach-Straße und auf dieser weiter zur Schönenbach-Vorsäß, wo wir uns nach der drei Stunden-Wanderung in die Wirtsstube setzen.
Appetit ist vorhanden und die Kässpätzle munden vorzüglich, aber nach 15:00 Uhr müssen wir schon wieder aufbrechen, es gibt noch einen Nachmittagstermin im Therapieplan.
Weitere Bregenzerwald-Touren: Hirschberg
Nach den morgendlichen Moorpackungen und Massagen im Kurhotel haben wir einige Stunden Zeit, lassen uns für Mittag ein Lunchpaket vorbereiten und fahren nach Schönenbach 1020m.
10:45 Uhr - Aufstieg über die kurzgemähten feuchten Wiesen auf dem kaum erkennbaren Wanderweg zum Kretzboden, einer schönen blumengeschmückten Alp auf 1100m. Die nette Älplerin weist uns den richtigen Weiterweg, nun geht es auf dem breiten, geschotterten Alpweg, der dick mit Heu belegt ist, weiter bergwärts. Wir witzeln über diese bequeme "Wälder"-Finnenbahn, genießen aber den unerwarteten Komfort. Der Weg zur Hinteregg-Vorsäß1340m ist im letzten Teil wieder unangenehm matschig und naß, das feuchte Wetter der letzten Tage sorgt für sumpfige Wiesenwege.
Für heute reicht uns der Blick auf die Sienspitze, die nassen Wiesenwege lassen keine großen Gipfelambitionen aufkommen, eher schon die Aussicht auf einen kühlen Durstlöscher in Schönenbach.
Nachdem wir unsere Jause bereits nach der ersten halben Stunde, auf einem provisorischen Bänkle vor einem Stadel, mit großem Appetit verspeist haben, und hier auf der Vorsäß niemanden in der Alphütte antreffen, wandern wir auf der asphaltierten Alpstraße wieder talwärts zur Schönenbach-Straße und auf dieser weiter zur Schönenbach-Vorsäß, wo wir uns nach der drei Stunden-Wanderung in die Wirtsstube setzen.
Appetit ist vorhanden und die Kässpätzle munden vorzüglich, aber nach 15:00 Uhr müssen wir schon wieder aufbrechen, es gibt noch einen Nachmittagstermin im Therapieplan.
Weitere Bregenzerwald-Touren: Hirschberg
Tourengänger:
goppa

Communities: Bregenzerwald
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare