Hinteregger- von der Sienspitze zum Hählekopf
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour ist bereits von
Boerscht beschrieben. Danke für die schöne Tour!
Der Weg zur Sienspitze ist gut ausgeschildert und vom Schnee der vergangenen Tagen sind nur noch kleine Reste übrig.
So ging ich zunächst hoch zur Sienspitze und dann den gleichen Weg zurück bis zur Oberen Hintereggeralpe.
Nun geht es Richtung Luguntenköpfe. Der erste Aufschwung ist ziemlich steil und weglos. Dann aber ist bis zum Luguntenkopf eine gute Spur erkennbar. Meistens verläuft sie direkt auf dem Grat oder etwas südlich davon. Man sollte aber immer wieder auf den Grat zurückkehren. Nach dem Luguntenkopf wird die Spur etwas undeutlicher. Man findet aber gut durch das Gebüsch bis zur Felswand des Hählikopfs.
Ab hier bin ich direkt unterhalb der Felswand bis zum markierten Weg den Hang gequert. Diesen Weg folgen bis zum Gipfel.
Für den Abstieg kann man den markierten und beschilderten Weg bis nach Schönenbach folgen.

Der Weg zur Sienspitze ist gut ausgeschildert und vom Schnee der vergangenen Tagen sind nur noch kleine Reste übrig.
So ging ich zunächst hoch zur Sienspitze und dann den gleichen Weg zurück bis zur Oberen Hintereggeralpe.
Nun geht es Richtung Luguntenköpfe. Der erste Aufschwung ist ziemlich steil und weglos. Dann aber ist bis zum Luguntenkopf eine gute Spur erkennbar. Meistens verläuft sie direkt auf dem Grat oder etwas südlich davon. Man sollte aber immer wieder auf den Grat zurückkehren. Nach dem Luguntenkopf wird die Spur etwas undeutlicher. Man findet aber gut durch das Gebüsch bis zur Felswand des Hählikopfs.
Ab hier bin ich direkt unterhalb der Felswand bis zum markierten Weg den Hang gequert. Diesen Weg folgen bis zum Gipfel.
Für den Abstieg kann man den markierten und beschilderten Weg bis nach Schönenbach folgen.
Tourengänger:
Eberesche

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)