Alvier (2.341 m) - Zum Sonnenaufgang ab Palfires
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl die Sonne erst gegen halb 8 aufgeht, muss man trotzdem früh raus um zum Sonnenaufgang auf einem Gipfel zu stehen. Der Alvier bietet sich durch den hohen Ausgangspunkt am Berghaus Palfries und der schönen Aussicht perfekt für eine einfache Sonnenaufgangstour an.
Palfires - Chemmi - Alvier - Chemmi Palfries T3+; 3 h:
Im Dunkeln gehts einfach vom Parplatz am Berghaus Palfries den zunächst recht flachen Wanderweg unter den Wänden der Gauschla entlang. Zu unserer Verwunderung sind wir nicht die einzigen die zum Sonnenaufgang auf den Alvier wollen und um halb 6 in der Früh starten. Noch etwa 6 andere Leute sind unterwegs. Bald wird der Weg steiler und in ein paar kehren, auch mal mit Felskontakt gehts zu der Holzleiter und der Stahlleiter am Chemmi.
Oben angekommen pfeift uns ein kalter Wind aus dem Rheintal entgegen, da müssen die Jacken wieder angezogen werden. Die Aussicht in der Dämmerung auf das Lichtermeer im Rheintal ist schon jetzt super. Leider merke ich, dass ich doch in aller Eile am Morgen beim Packen meine Kamera zu Hause vergessen habe. Naja das Handy macht mittleriweile auch ganz passable Bilder und die Drohne ist dabei. Weiter gehts meist schneefrei der Kante nach auf den Alvier. Die ein oder andere Stelle ist mit Kabel versichert, jedoch alles recht einfach und nicht ausgesetzt. Vorbei an der Gipfelhütte ein kurzen Abstecher im Morgengrauen zur Abbruchkante und dann auf den eigentlichen Gipfel hinauf.
Bis zum Sonnenaufgang müssen wir noch etwas warten. Warmer Tee und Kaffe ist dabei, der tut gut. Dank dem Wind ist es doch ziemlich frisch.
Der Sonnenaufgang ist super und die Berge leuchten golden. Das Spektagel geht leider wie immer viel zu kurz. Auf dem selben Weg im schönen Morgenlicht wieder hinab nach Palfries.
Toll wenn man am Morgen schon eine Tour gemacht hat und dann noch den ganzen Tag vor sich hat um anderen Kram zu erledigen. Der Alvier ist wirklich gut für eine kurze Sonnenaufgangstour geeignet.
Palfires - Chemmi - Alvier - Chemmi Palfries T3+; 3 h:
Im Dunkeln gehts einfach vom Parplatz am Berghaus Palfries den zunächst recht flachen Wanderweg unter den Wänden der Gauschla entlang. Zu unserer Verwunderung sind wir nicht die einzigen die zum Sonnenaufgang auf den Alvier wollen und um halb 6 in der Früh starten. Noch etwa 6 andere Leute sind unterwegs. Bald wird der Weg steiler und in ein paar kehren, auch mal mit Felskontakt gehts zu der Holzleiter und der Stahlleiter am Chemmi.
Oben angekommen pfeift uns ein kalter Wind aus dem Rheintal entgegen, da müssen die Jacken wieder angezogen werden. Die Aussicht in der Dämmerung auf das Lichtermeer im Rheintal ist schon jetzt super. Leider merke ich, dass ich doch in aller Eile am Morgen beim Packen meine Kamera zu Hause vergessen habe. Naja das Handy macht mittleriweile auch ganz passable Bilder und die Drohne ist dabei. Weiter gehts meist schneefrei der Kante nach auf den Alvier. Die ein oder andere Stelle ist mit Kabel versichert, jedoch alles recht einfach und nicht ausgesetzt. Vorbei an der Gipfelhütte ein kurzen Abstecher im Morgengrauen zur Abbruchkante und dann auf den eigentlichen Gipfel hinauf.
Bis zum Sonnenaufgang müssen wir noch etwas warten. Warmer Tee und Kaffe ist dabei, der tut gut. Dank dem Wind ist es doch ziemlich frisch.
Der Sonnenaufgang ist super und die Berge leuchten golden. Das Spektagel geht leider wie immer viel zu kurz. Auf dem selben Weg im schönen Morgenlicht wieder hinab nach Palfries.
Toll wenn man am Morgen schon eine Tour gemacht hat und dann noch den ganzen Tag vor sich hat um anderen Kram zu erledigen. Der Alvier ist wirklich gut für eine kurze Sonnenaufgangstour geeignet.
Tourengänger:
boerscht

Communities: Photographie
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare