Eggflue 686m, Blauen 837m, im Dauerregen....
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.......Nebel und tiefen Temperaturen. So richtig gruuuuusig. Aber mit einem Bijou an Bergbeiz.
Mit der S3 starten wir gegen Mittag nach Grellingen. Der Hauptstrasse folgend laufen wir durch Grellingen bis wir bei einer Schule, nach rechts Richtung Nenzlingen abzweigen. Dieser Weg folgen wir bis P.466. Danach geht auf einem rutschigen Pfad zum Glögglifels. Da hat man die Wahl ziemlich direkt den Felsen entlang aufzusteigen oder die Fahrstrasse zu nehmen. Wir entscheiden uns für die etwas trockenere Variante und nehmen die Fahrstrasse. Nasse Füsse sollten wir noch zu genug kriegen. Kurze Zeit später stehen wir beim Mast der Eggflue. Der Weiterweg führt Richtung Blattenpass (P.577) und weiter zu unserem Zwischenziel. Beim Blattenpass, ist das Rest. Blaue Reben (auf der Karte Bergheim) bereits angeschrieben. In knapp 20 Minuten stehen wir vor der Tür und da erwartet uns ein Bjou. Eine hübsch dekorierte Bergbeiz. Wir genossen da ausgezeichnete Apfelküchlein mit Zimt und Vanillesauce.
Der Weiterweg nach Blauen beginnt direkt hinter dem Restaurant. Blauen liegt auf einem Plateau und würde wohl von der Sonne verwöhnt werden, aber leider nicht heute. Bei P.551 gehen wir direkt über offenes Gelände zu P.704. Als wir beim Blauenpass angekommen, empfängt uns wie aus dem nichts ein halber Sturm. Zum Glück sind wir im Wald geschützt, denn noch ein kalter Sturm zu den nassen Klamotten, das muss nicht sein. Der Abschnitt bis zum Masten auf dem Blauen zieht sich etwas in die Länge. Ein paar Meter vor dem Masten zweigt linker Hand ein schmaler Pfad ab. Da alles durchnässt war wurde es eine recht rutschige Angelegenheit. Den Besuch der Ruine Fürstenstein oder deren Reste lassen wir aus und gelangen via P.658 zum Amselfels. Schnell sind wir dann in Ettingen und 3 Minuten später sitzen wir im 10er retour nach Basel und Liestal.
Bei schönem Wetter wohl eine gemütliche Tour. Heute einfach zu pflotschig.
Dafür hatten wir bereits das Dessert probieren dürfen. Könnte vielleicht ja mal ein TuTen draus werden.
Mit der S3 starten wir gegen Mittag nach Grellingen. Der Hauptstrasse folgend laufen wir durch Grellingen bis wir bei einer Schule, nach rechts Richtung Nenzlingen abzweigen. Dieser Weg folgen wir bis P.466. Danach geht auf einem rutschigen Pfad zum Glögglifels. Da hat man die Wahl ziemlich direkt den Felsen entlang aufzusteigen oder die Fahrstrasse zu nehmen. Wir entscheiden uns für die etwas trockenere Variante und nehmen die Fahrstrasse. Nasse Füsse sollten wir noch zu genug kriegen. Kurze Zeit später stehen wir beim Mast der Eggflue. Der Weiterweg führt Richtung Blattenpass (P.577) und weiter zu unserem Zwischenziel. Beim Blattenpass, ist das Rest. Blaue Reben (auf der Karte Bergheim) bereits angeschrieben. In knapp 20 Minuten stehen wir vor der Tür und da erwartet uns ein Bjou. Eine hübsch dekorierte Bergbeiz. Wir genossen da ausgezeichnete Apfelküchlein mit Zimt und Vanillesauce.
Der Weiterweg nach Blauen beginnt direkt hinter dem Restaurant. Blauen liegt auf einem Plateau und würde wohl von der Sonne verwöhnt werden, aber leider nicht heute. Bei P.551 gehen wir direkt über offenes Gelände zu P.704. Als wir beim Blauenpass angekommen, empfängt uns wie aus dem nichts ein halber Sturm. Zum Glück sind wir im Wald geschützt, denn noch ein kalter Sturm zu den nassen Klamotten, das muss nicht sein. Der Abschnitt bis zum Masten auf dem Blauen zieht sich etwas in die Länge. Ein paar Meter vor dem Masten zweigt linker Hand ein schmaler Pfad ab. Da alles durchnässt war wurde es eine recht rutschige Angelegenheit. Den Besuch der Ruine Fürstenstein oder deren Reste lassen wir aus und gelangen via P.658 zum Amselfels. Schnell sind wir dann in Ettingen und 3 Minuten später sitzen wir im 10er retour nach Basel und Liestal.
Bei schönem Wetter wohl eine gemütliche Tour. Heute einfach zu pflotschig.
Dafür hatten wir bereits das Dessert probieren dürfen. Könnte vielleicht ja mal ein TuTen draus werden.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Communities: Touren und Tafeln
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)