Hundshorn (2929m) & Wild Andrist (2849m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mürren - Spilboden - Poganggen - Rote Härd - Hundshorn - Telli - Wild Andrist - NW-Grat - Chilchflue - Schilthorn.
Bergtour in toller Szenerie. Von Mürren dem Wegweiser "Sefinenfurgge" folgen. Schon nach kurzer Zeit findet man sich auf einem aussichtsreichen "Panorama"-Bergweg. Kurz nachdem man die Alp Poganggen passiert hat, zweigt man ab zum Sattel Rote Härd. Hat man den Sattel erklommen, erlebt man einen wunderbaren Szeneriewechsel. Über sanfte und breite Grate geht es nun weglos weiter zum Hundshorn, toller Aussichtspunkt. Beim Absteig zur Telli trifft man auf Pfadspuren, Steinmännlein erleichtern die Routenfindung. Vom Pass Telli ist es nur ein Katzensprung zum Wild Andrist. Man steigt über den E-Grat hoch bis zu den Gipfelfelsen, diese können über ein breites Band rechts (nördlich) umgangen werden. Über plattiges Geröll weiter zum Gipfel (Kreuz und Gipfelbuch). Absteig über den NE-Grat durch viel loses Geröll, die Felsbastion (2730m) rechts umgehend. Den Grat beim P.2587.8 verlassen und über unwegsame Karrenfelder in östlicher Richtung den Sattel Rote Härd ansteuern. Bei guter Sicht werden die Sinne für eine günstige Wegfindung gefordert (und gefördert!), bei Nebel sollte man diesen Abschnitt meiden. Hat man den Sattel Rote Härd erreicht, bietet sich für Gipfelsammler ein Abstecher zur Chilchflue an. Die anderen folgen dem markierten Bergweg zum Schilthorn. Dabei muss noch eine Treppe und ein paar leicht exponierte Gratabschnitte (alles gut abgesichert) gemeistert werden. Hat man sich auf dem Gipfel am tollen Panorama sattgesehen, kann man knieschonened mit der Seilbahn zu Tale schweben.
VERY NICE HIKE!

Kommentare (2)