Creux du Van, immer wieder.........
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.....ein Erlebnis. Und vor allem dann, wenn man ein Rudel Steinböcke in aller Ruhe aus der Nähe betrachten kann. Denn sie lagen oder spielten 2m neben dem Wanderweg und liessen sich überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. Aber gemäss anderen Berichten von Hikr's ist das ja eigentlich nichts neues. Wir waren schon ein paar mal oben, gesehen haben wir sie zum erstenmal.
Wie üblich starteten wir beim Bahnhof von Noiraigue. Zusammen mit
Yvonne und Erich, den Eltern von Conny, die eine etwas kürzere Anreise hatten. Sie kamen von Lausanne. Der Zustieg via les Oeuillons und dem 14-Kurven-Weg ist bestens ausgeschildert.
Einsam ist es hier natürlich nie. Weder im Auf noch im Abstieg. Das Gipfelplateau ist ebenfalls gut besucht. Sei es von Wanderer, Biker oder Personen die mit dem PW so weit wie möglich hochfahren. Schön ist es trotzdem.
Bei dem Steinbockrudel direkt neben dem Wanderweg bildete sich eine regelrechte Menschentraube.
Der Abstieg via Sentiere du Single war an einigen Stellen infolge des Laubes etwas rutschig. Bei der eiskalten Fontaine Froide vorbei zum Rest.Ferme Robert. Nach dem obligaten Kaffi und Tee dem Wanderweg folgend zurück nack Noiraigue.
Wie üblich starteten wir beim Bahnhof von Noiraigue. Zusammen mit

Einsam ist es hier natürlich nie. Weder im Auf noch im Abstieg. Das Gipfelplateau ist ebenfalls gut besucht. Sei es von Wanderer, Biker oder Personen die mit dem PW so weit wie möglich hochfahren. Schön ist es trotzdem.
Bei dem Steinbockrudel direkt neben dem Wanderweg bildete sich eine regelrechte Menschentraube.
Der Abstieg via Sentiere du Single war an einigen Stellen infolge des Laubes etwas rutschig. Bei der eiskalten Fontaine Froide vorbei zum Rest.Ferme Robert. Nach dem obligaten Kaffi und Tee dem Wanderweg folgend zurück nack Noiraigue.
Tourengänger:
yvonne,
Baldy und Conny


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)