Felikhorn / Punta Felik 4087m und Liskamm West / Lyskamm Occidentale 4479m
|
||||||||||||||||||||||||||||
DIE LETZTE LÜCKE VOM GRENZKAMM BREITHORN-NORDEND IST GESCHLOSSEN.
Mein CH-4000er Nummer 34.
Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr beide Gipfel des Liskmms (italienisch Lyskamm) besuchen. Wegen eisigen Bedingungen an der Schneedomspitze / Il Naso (4272m) kamen wir damals nur auf den höheren Liskamm Ost / Lyskamm Orientale (4527m). So blieb noch ein Gipfel auf dem Grenzkamm zwischen dem Breithorn und Nordend welchen ich noch nicht bestiegen habe, also war die Zeit gekommen diese Lücke zu schliessen!
Die Strecke von der Bergstation Klein Matterhorn (3817m) über den Breithornpass (3824m) zum Bivacco Rossi e Volante (3750m) und weiter übers Zwillingsjoch / Passo di Verra (3845m) auf den Castor / Castore (4223m) kannte ich von füheren Touren schon bestens. Die Querung des Grande Ghiacciaio di Verra vom Breithornpass zum Biwak sollte man angeseilt gehen da hier doch etliche Löcher im Gletscher lauern. Der Aufstieg über die Westflanke zum Castor / Castore wies eine gute Tritspur auf wobei zur Zeit der Ausstieg auf den obersten Nordgrat oberhalb vom Bergschrung stark vereist ist. So übersteigt die Route auf den Castor / Castore aktuell wegen der 10 Höhenmeter 60° steilen Eisflanke sicherlich den Schwierigkeitsgrad "WS" bei optimalen Bedingungen. Link zu meiner ersten Besteigung des Castor / Castore: http://www.hikr.org/tour/post6548.html
Felikhorn / Punta Felik (I; 4087m): Nachdem wir unser nicht benötigtes Material um halb fünf Uhr auf den Gletscher beim Schwarztor deponiert hatten erreichten wir zügig den Gipfel vom Castor / Castore wo uns nach etwa 90 Minuten Ausfstieg ein prächtiges Morgenrot erwartete. Da uns ein eisiger Wind um die Ohren pfiff warteten wir den Sonnenaufgang nicht ab und stiegen den schönen und gut gespurten Südostgrat ins Felikjoch (4063m) ab. Der Firngrat war teilweise schmal aber dennoch bestens zu begehen und nirgens vereist. Vom Felikjoch erreichten wir in wenigen Minuten die Schneekuppe des Felikhorns, das auf italienisch Punta Felik heisst. Der Gipfel gilt wegen seiner geingen Schartenhöhe allerdings nicht als eigenständiger 4000er.
Liskamm West / Lyskamm Occidentale (I/VS; 4479m): Vom Felikhorn querten wir enen Kilometer die nahezu ebene Schneewüste zum ersten Aufschwung des Liskamm Südwestgrates. Dabei spürten wir besonders wegen dem eisigen Wind langsam die Kälte - das Thermometer von Hans zeigte eine Augusttemperatur von -10°C an! Der erste Aufschwung zur Gratkuppe P.4207m war zwar steil, aber ohne jegliche Schwierigkeiten. Doch gleich danach verengte sich der Grat enorm und wir waren Überascht wie schmal sich der Grat hinüber zur steilen Westflanke präsentierte. Das Gehen auf dem teilweise nur fussbreiten Grat war stellenweise stark ausgesetzt und verlangte absolutes sicheres Laufen mit Steigeisen. Nun standen wir unter der zirka 160m hohen sich aufsteilenden Westflanke des Liskamms welche im Schnitt eine Neigung von 45° aufweist. Auf einer bestens angelegten Aufstiegsspur stiegen wir die Firnflanke hoch und querten im obersten Viertel nach links auf den Westgrat. Dort wurde das Gelände Schlagartig einfacher und wir erreichen auf dem Westgrat über den Vorgipfel P.4447m glücklich den Gipfel vom Liskamm West / Lyskamm Occidentale. Über die gleiche Route kehrten wir zurück zu unserem Materialdepot beim Schwarztor. Von dort wanderten wir auf einer breiten Spur über den Gletscher zum Ausgangspunkt "Station Klein Matterhorn" den wir um 13:45 erreichte. Eine superschöne 4000er Firntour ging zu schnell zu Ende - es hat riesigen Spass gemacht, auf eine weitere Hochtour mit Hans ;-)
Genaue Route: TAG 1 (30.8.): Station Klein Matterhorn - P.3795m - Breithornplateau - Breithornpass - Grande Ghiacciaio di Verra - Bivacco Rossi e Volante. TAG 2 (31.8.): Bivacco - Unterhalb Schwarztor - Grande Ghiacciaio di Verra - Unterhalb Zwillingsjoch / Passo di Verra - Castor Wesflanke - Castor / Castore - P.4174m - Felikjoch - Felikhorn / Punta Felik - P.4063m - P.4207m - Liskamm Westflanke - P.4447 - Liskamm West / Lyskamm Occidentale - Rückweg wie Aufstieg jedoch ohne Felikhorn und Bivacco Rossi e Volante.
Link Besteigung Liskamm Ost / Lyskamm Orientale: http://www.hikr.org/tour/post25086.html
Mein CH-4000er Nummer 34.
Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr beide Gipfel des Liskmms (italienisch Lyskamm) besuchen. Wegen eisigen Bedingungen an der Schneedomspitze / Il Naso (4272m) kamen wir damals nur auf den höheren Liskamm Ost / Lyskamm Orientale (4527m). So blieb noch ein Gipfel auf dem Grenzkamm zwischen dem Breithorn und Nordend welchen ich noch nicht bestiegen habe, also war die Zeit gekommen diese Lücke zu schliessen!
Die Strecke von der Bergstation Klein Matterhorn (3817m) über den Breithornpass (3824m) zum Bivacco Rossi e Volante (3750m) und weiter übers Zwillingsjoch / Passo di Verra (3845m) auf den Castor / Castore (4223m) kannte ich von füheren Touren schon bestens. Die Querung des Grande Ghiacciaio di Verra vom Breithornpass zum Biwak sollte man angeseilt gehen da hier doch etliche Löcher im Gletscher lauern. Der Aufstieg über die Westflanke zum Castor / Castore wies eine gute Tritspur auf wobei zur Zeit der Ausstieg auf den obersten Nordgrat oberhalb vom Bergschrung stark vereist ist. So übersteigt die Route auf den Castor / Castore aktuell wegen der 10 Höhenmeter 60° steilen Eisflanke sicherlich den Schwierigkeitsgrad "WS" bei optimalen Bedingungen. Link zu meiner ersten Besteigung des Castor / Castore: http://www.hikr.org/tour/post6548.html
Felikhorn / Punta Felik (I; 4087m): Nachdem wir unser nicht benötigtes Material um halb fünf Uhr auf den Gletscher beim Schwarztor deponiert hatten erreichten wir zügig den Gipfel vom Castor / Castore wo uns nach etwa 90 Minuten Ausfstieg ein prächtiges Morgenrot erwartete. Da uns ein eisiger Wind um die Ohren pfiff warteten wir den Sonnenaufgang nicht ab und stiegen den schönen und gut gespurten Südostgrat ins Felikjoch (4063m) ab. Der Firngrat war teilweise schmal aber dennoch bestens zu begehen und nirgens vereist. Vom Felikjoch erreichten wir in wenigen Minuten die Schneekuppe des Felikhorns, das auf italienisch Punta Felik heisst. Der Gipfel gilt wegen seiner geingen Schartenhöhe allerdings nicht als eigenständiger 4000er.
Liskamm West / Lyskamm Occidentale (I/VS; 4479m): Vom Felikhorn querten wir enen Kilometer die nahezu ebene Schneewüste zum ersten Aufschwung des Liskamm Südwestgrates. Dabei spürten wir besonders wegen dem eisigen Wind langsam die Kälte - das Thermometer von Hans zeigte eine Augusttemperatur von -10°C an! Der erste Aufschwung zur Gratkuppe P.4207m war zwar steil, aber ohne jegliche Schwierigkeiten. Doch gleich danach verengte sich der Grat enorm und wir waren Überascht wie schmal sich der Grat hinüber zur steilen Westflanke präsentierte. Das Gehen auf dem teilweise nur fussbreiten Grat war stellenweise stark ausgesetzt und verlangte absolutes sicheres Laufen mit Steigeisen. Nun standen wir unter der zirka 160m hohen sich aufsteilenden Westflanke des Liskamms welche im Schnitt eine Neigung von 45° aufweist. Auf einer bestens angelegten Aufstiegsspur stiegen wir die Firnflanke hoch und querten im obersten Viertel nach links auf den Westgrat. Dort wurde das Gelände Schlagartig einfacher und wir erreichen auf dem Westgrat über den Vorgipfel P.4447m glücklich den Gipfel vom Liskamm West / Lyskamm Occidentale. Über die gleiche Route kehrten wir zurück zu unserem Materialdepot beim Schwarztor. Von dort wanderten wir auf einer breiten Spur über den Gletscher zum Ausgangspunkt "Station Klein Matterhorn" den wir um 13:45 erreichte. Eine superschöne 4000er Firntour ging zu schnell zu Ende - es hat riesigen Spass gemacht, auf eine weitere Hochtour mit Hans ;-)
Genaue Route: TAG 1 (30.8.): Station Klein Matterhorn - P.3795m - Breithornplateau - Breithornpass - Grande Ghiacciaio di Verra - Bivacco Rossi e Volante. TAG 2 (31.8.): Bivacco - Unterhalb Schwarztor - Grande Ghiacciaio di Verra - Unterhalb Zwillingsjoch / Passo di Verra - Castor Wesflanke - Castor / Castore - P.4174m - Felikjoch - Felikhorn / Punta Felik - P.4063m - P.4207m - Liskamm Westflanke - P.4447 - Liskamm West / Lyskamm Occidentale - Rückweg wie Aufstieg jedoch ohne Felikhorn und Bivacco Rossi e Volante.
Link Besteigung Liskamm Ost / Lyskamm Orientale: http://www.hikr.org/tour/post25086.html
Hike partners:
Sputnik
Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (18)