Felikhorn / Punta Felik 4087m und Liskamm West / Lyskamm Occidentale 4479m


Published by Sputnik Pro , 1 September 2011, 13h55.

Region: World » Switzerland » Valais » Oberwallis
Date of the hike:31 August 2011
Mountaineering grading: PD+
Waypoints:
Geo-Tags: I   CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 1400 m 4592 ft.
Height loss: 1400 m 4592 ft.
Route:19km (total)
Access to start point:Mit der Bahn von Brig nach Zermatt, von dort mit der Luftseilbahn in mehreren Etappen aufs Kleine Matterhorn.
Access to end point:Analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Bivaccio Rossi e Volante CAI.
Maps:LKS 1:25000 Zermatt (Nr.1348) und 1:50000 Gressoney (Nr.294)

DIE LETZTE LÜCKE VOM GRENZKAMM BREITHORN-NORDEND IST GESCHLOSSEN.

Mein CH-4000er Nummer 34.

Eigentlich wollte ich schon letztes Jahr beide Gipfel des Liskmms (italienisch Lyskamm) besuchen. Wegen eisigen Bedingungen an der Schneedomspitze / Il Naso (4272m) kamen wir damals nur auf den höheren Liskamm Ost / Lyskamm Orientale (4527m). So blieb noch ein Gipfel auf dem Grenzkamm zwischen dem Breithorn und Nordend welchen ich noch nicht bestiegen habe, also war die Zeit gekommen diese Lücke zu schliessen!

Die Strecke von der Bergstation Klein Matterhorn (3817m) über den Breithornpass (3824m) zum Bivacco Rossi e Volante (3750m) und weiter übers Zwillingsjoch / Passo di Verra (3845m) auf den Castor / Castore (4223m) kannte ich von füheren Touren schon bestens. Die Querung des Grande Ghiacciaio di Verra vom Breithornpass zum Biwak sollte man angeseilt gehen da hier doch etliche Löcher im Gletscher lauern. Der Aufstieg über die Westflanke zum Castor / Castore wies eine gute Tritspur auf wobei zur Zeit der Ausstieg auf den obersten Nordgrat oberhalb vom Bergschrung stark vereist ist. So übersteigt die Route auf den Castor / Castore aktuell wegen der 10 Höhenmeter 60° steilen Eisflanke sicherlich den Schwierigkeitsgrad "WS" bei optimalen Bedingungen. Link zu meiner ersten Besteigung des Castor / Castore: http://www.hikr.org/tour/post6548.html

Felikhorn / Punta Felik (I; 4087m): Nachdem wir unser nicht benötigtes Material um halb fünf Uhr auf den Gletscher beim Schwarztor deponiert hatten erreichten wir zügig den Gipfel vom Castor / Castore wo uns nach etwa 90 Minuten Ausfstieg ein prächtiges Morgenrot erwartete. Da uns ein eisiger Wind um die Ohren pfiff warteten wir den Sonnenaufgang nicht ab und stiegen den schönen und gut gespurten Südostgrat ins Felikjoch (4063m) ab. Der Firngrat war teilweise schmal aber dennoch bestens zu begehen und nirgens vereist. Vom Felikjoch erreichten wir in wenigen Minuten die Schneekuppe des Felikhorns, das auf italienisch Punta Felik heisst. Der Gipfel gilt wegen seiner geingen Schartenhöhe allerdings nicht als eigenständiger 4000er.

Liskamm West / Lyskamm Occidentale (I/VS; 4479m): Vom Felikhorn querten wir enen Kilometer die nahezu ebene Schneewüste zum ersten Aufschwung des Liskamm Südwestgrates. Dabei spürten wir besonders wegen dem eisigen Wind langsam die Kälte - das Thermometer von Hans zeigte eine Augusttemperatur von -10°C an! Der erste Aufschwung zur Gratkuppe P.4207m war zwar steil, aber ohne jegliche Schwierigkeiten. Doch gleich danach verengte sich der Grat enorm und wir waren Überascht wie schmal sich der Grat hinüber zur steilen Westflanke präsentierte. Das Gehen auf dem teilweise nur fussbreiten Grat war stellenweise stark ausgesetzt und verlangte absolutes sicheres Laufen mit Steigeisen. Nun standen wir unter der zirka 160m hohen sich aufsteilenden Westflanke des Liskamms welche im Schnitt eine Neigung von 45° aufweist. Auf einer bestens angelegten Aufstiegsspur stiegen wir die Firnflanke hoch und querten im obersten Viertel nach links auf den Westgrat. Dort wurde das Gelände Schlagartig einfacher und wir erreichen auf dem Westgrat über den Vorgipfel P.4447m glücklich den Gipfel vom Liskamm West / Lyskamm Occidentale. Über die gleiche Route kehrten wir zurück zu unserem Materialdepot beim Schwarztor. Von dort wanderten wir auf einer breiten Spur über den Gletscher zum Ausgangspunkt "Station Klein Matterhorn" den wir um 13:45 erreichte. Eine superschöne 4000er Firntour ging zu schnell zu Ende - es hat riesigen Spass gemacht, auf eine weitere Hochtour mit Hans ;-)

Genaue Route: TAG 1 (30.8.): Station Klein Matterhorn - P.3795m - Breithornplateau - Breithornpass - Grande Ghiacciaio di Verra - Bivacco Rossi e Volante. TAG 2 (31.8.): Bivacco - Unterhalb Schwarztor - Grande Ghiacciaio di Verra - Unterhalb Zwillingsjoch / Passo di Verra - Castor Wesflanke - Castor / Castore - P.4174m - Felikjoch - Felikhorn / Punta Felik - P.4063m - P.4207m - Liskamm Westflanke - P.4447 - Liskamm West / Lyskamm Occidentale - Rückweg wie Aufstieg jedoch ohne Felikhorn und Bivacco Rossi e Volante.

Link Besteigung Liskamm Ost / Lyskamm Orientale: http://www.hikr.org/tour/post25086.html

Hike partners: Sputnik


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

AD III
14 Aug 12
12 x 4000: Monte Rosa - Teil 2 · Linard03
AD II
14 Jul 06
Liskamm Überschreitung · kleopatra
AD- II
19 Jun 19
Von der Capanna Regina Margherita solo über Liskamm und... · Steppenwolf (Born to be wild)
T4- AD II
AD III
17 Jul 06
Monte Rosa · ironknee
T4 AD III

Comments (18)


Post a comment

xaendi says:
Sent 1 September 2011, 14h04
Hallo Andi,

Super, dass jetzt auch noch mit dem zweiten Liskamm-Gipfel geklappt hat! Schönes Wetter habt ihr erwischt. Der Grat zur Westflanke wird mir ebenfalls als sehr schmal und die Westflanke als ziemlich steil in Erinnerung bleiben.

Grüsse
Alexander

Sputnik Pro says:
Sent 1 September 2011, 19h14
Hi Alexander,

Ja ich war richtig über den schmalen Firngrat überascht, jaber Spass hat er gemacht! Leider wird nun das Wetter schlechter und so wie es mittelfristig aussschaut könnte es mein letzter 4000er in diesem Jahr gewesen sein.

Viele Grüsse!

Andi

MaeNi says:
Sent 1 September 2011, 14h48
Da hendrs ja gad ä chli preicht! Schön heds klappäd!

Liäbä Gruäss
Marcel und Nicole

Sputnik Pro says:
Sent 1 September 2011, 19h15
Es Träumli isch's gsi bi dämm Hammerwätter :-)

Danke und liäbi Grüäss,

Andi

Nicole says: SUPER...
Sent 1 September 2011, 16h53
...hab ja im Büro mitgefiebert!

Nochmals herzliche Gratulation an euch beide :-)

Nicole

Sputnik Pro says:
Sent 1 September 2011, 19h16
Nochmals danke ;-)

...und euch wünsche ich viel Spass und Gipfelfreude im Kanton Glarus am Samstag!

Nicole says: so...so...
Sent 1 September 2011, 20h25
...ei die Infos fliessen mal wieder zügig ;-))

Linard03 says:
Sent 1 September 2011, 22h25
Gratuliere zu dieser Super-Tour!
Gruess, Richard

Deleted comment

andre68 says: RE:Gratuliere Dir!!
Sent 2 September 2011, 14h09
Gratuliere zum Liskamm erfolg. Leider konnte ich nicht dabei sein. Ich hatte meine Hände voll in Bolivia. War vorgestern auf dem Gipfel von Huyana Potosi, 6088m. Super Wetter auch in der Cordillera Real. Viele Grüsse.

Sputnik Pro says: RE:Gratuliere Dir!!
Sent 7 September 2011, 10h14
Dir natürlich auch ganz herzliche Gratulation zum ersten 6000er!

Bis bald einmal in der Schweiz, LG!

Andi

andre68 says: RE:Gratuliere Dir!!
Sent 7 September 2011, 18h05
Haha! Du meinst mein zweiter 6000'er! (Chimbo!!)
Wünsche Dir viel Erfolg in England. Schauen wir mal anfangs Oktober, aber wahrscheinlich zu spät.
Es was super Wetter in der CH im August, gell?
Viele Grüsse. André

Sputnik Pro says: Ups
Sent 7 September 2011, 19h35
Stimmt, habe es glatt vergessen... ui da muss ich noch was aufholen, dem Chimbo habe ich ja erst im November 2012 geplant ;-)

Im August war das Wetter wirklich super, hoffentlich hält es noch 6-7 Wochen! Am Samsteg gehe ich nach GB und IRL für eine Woche, danach werde ich die Hälfte aller Landeshöhepunkte Europas bestiegen haben (Klick: www.hikr.org/list/764/)

Viele Grüsse,

Andi

WoPo1961 says:
Sent 5 September 2011, 18h51
Seufz! WAS wäre ich wohl gerne mitgegangen!!! Genau DIE Tour fehlt mir noch auf der WoPoliste.
Gratuliere dir jedenfalls auch aus dem hohen Norden und ziehe (mal wieder) den Schweizhut.
Freu mich schon aufs Hikr-Treffen
bis dahin
WoPo

Sputnik Pro says:
Sent 7 September 2011, 10h15
Danke,

Nun einige CH-4000er fehlen mir ja noch, da lässt sich sicherlich etwas planen. Wie gesagt, wir können ja am HIKR-Treff genaueres besprechen!

LG, Andi

CarpeDiem says:
Sent 29 September 2011, 17h21
Etwas verspätet, aber nicht weniger herzlich, gratuliere ich Euch beiden zu dieser Supertour die so toll bebildert ist.

Gruss, Anne-Catherine

Sputnik Pro says:
Sent 29 September 2011, 18h18
Hi Anne-Catherine,

Vielen Dank für den netten Kommentar. Dank den schönen Wetter geht's morgen noch einmal nach Zermatt :-)

LG, Andrej

CarpeDiem says: RE:
Sent 29 September 2011, 21h14
Glückspilz!! Freue mich auf den Bericht....
Komm gut wieder runter!

LG, Anne-Catherine


Post a comment»