Rundtour um das Hohe Rad
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bielerhöhe, Bieltal, Radsattel, Wiesbadener Hütte, Ochsental, Stausee, Bielerhöhe!
Diese Schlagworte kennzeichnen eine herrliche Rundtour um das Hohe Rad. Von der stark frequentierten Bielerhöhe entlang der Staumauer schnell ins Bieltal hinein. Hier kehrt schnell Ruhe ein und wenig später wird der Blick frei zu den Gletscherresten des Bieltalferners. Wir nähern uns dem südlichen Talschluss mit Haagspitze, Rauher- und Tirolerkopf und biegen nun rechts ab und wandern steil hinauf zum Radsattel. Der Blick auf die Eisriesen der Silvretta wird frei. Der Piz Buin zieht uns in seinen Bann. Erinnerungen an meinen Gipfelbesuch vom letzten Jahr werden wach.
Wenig links ist ein kleines Gipfelkreuz, welches uns magisch anzieht. Wir finden in der Karte keinen Eintrag und so schauen wir uns die Sache aus der Nähe an! Eine Schulklasse hat hier ein Gipfelkreuz errichtet und den Gipfel auch benannt ! Wir stehen auf dem Piz 6R, 2701 Meter hoch und betrachten die angebrachten Gebetsfahnen.
Nach kurzer Rast und einigen steilen Kehren sind wir an der Wiesbadener Hütte angekommen. Wir studieren den Ochsentaler Gletscher und finden die Seilschaften, die auf dem Abstieg vom Piz Buin sind!
Eine Vielzahl an Bergsteigern ist mit uns auf der Terasse. Wir machen dabei Buin-Aspiranten aus, genauso wie Turnschuhtouristen, die über den Fahrweg von der Bielerhöhe hier angekommen sind. Ein Tross an MTB-Helden hat sich herauf gequält, um gleich die lockere Abfahrt unter die Pedale zu nehmen.
Diese Schlagworte kennzeichnen eine herrliche Rundtour um das Hohe Rad. Von der stark frequentierten Bielerhöhe entlang der Staumauer schnell ins Bieltal hinein. Hier kehrt schnell Ruhe ein und wenig später wird der Blick frei zu den Gletscherresten des Bieltalferners. Wir nähern uns dem südlichen Talschluss mit Haagspitze, Rauher- und Tirolerkopf und biegen nun rechts ab und wandern steil hinauf zum Radsattel. Der Blick auf die Eisriesen der Silvretta wird frei. Der Piz Buin zieht uns in seinen Bann. Erinnerungen an meinen Gipfelbesuch vom letzten Jahr werden wach.
Wenig links ist ein kleines Gipfelkreuz, welches uns magisch anzieht. Wir finden in der Karte keinen Eintrag und so schauen wir uns die Sache aus der Nähe an! Eine Schulklasse hat hier ein Gipfelkreuz errichtet und den Gipfel auch benannt ! Wir stehen auf dem Piz 6R, 2701 Meter hoch und betrachten die angebrachten Gebetsfahnen.
Nach kurzer Rast und einigen steilen Kehren sind wir an der Wiesbadener Hütte angekommen. Wir studieren den Ochsentaler Gletscher und finden die Seilschaften, die auf dem Abstieg vom Piz Buin sind!
Eine Vielzahl an Bergsteigern ist mit uns auf der Terasse. Wir machen dabei Buin-Aspiranten aus, genauso wie Turnschuhtouristen, die über den Fahrweg von der Bielerhöhe hier angekommen sind. Ein Tross an MTB-Helden hat sich herauf gequält, um gleich die lockere Abfahrt unter die Pedale zu nehmen.
Tourengänger:
hgu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare