kleines hikr-Treffen: Widderfeld und Rot Dossen - Variante 3
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |


Die Routen ab dem Parkplatz beim Schybach sind hinlänglich bekannt, gut beschrieben - neu war sie einzig für Monika; hingegen war das Hinuntersteigen durchs Stollenloch für alle unsere drei deutschen Freunde neu: faszinierend jedoch auch für mich wieder, ausgangs Loch ans Licht zu treten, den Tomlishorn-SE-Grat gegenüber, die mächtigen E-Wände des Widderfeld über uns!
Leider schien auch mir der Übergang über die dritte der "Brücken" etwas riskant: steil, sehr schmal und rutschig, mit Absturzgefahr ... so dass wir via Umweg über's steile Grasgelände zum Stollenloch zurück kehrten - und anschliessend im herrlichen kombinierten Gras-Fels-Gelände bis zur "Himmelsleiter" emporstiegen, über welche man problemlos, leicht kraxelnd aufs flachere Gipfelgelände gelangt. Das fest montierte Seil ist nicht zwingend nötig - es weist zudem eine bereits beträchtliche Scheuerstelle auf ...
Im Windschatten unterhalb des höchsten Punktes genossen wir eine gemütliche Gipfelrast, bevor wir gemächlich zu P. 1701 abstiegen und auf den Rot Dossen zusteuerten. Dieser ist von der "Rückseite", also unter der Südwand durch und auf der Westseite im Wald ziemlich steil hoch zum kurzen Gratabschnitt und zum Gipfelsteinmann, einfach zu gewinnen. Ausgiebig inspizierte ich jedoch vorher noch den Beginn der direkten Variante am Ostgrat - sie zu begehen reizte mich schon ... ein weiteres Projekt?
Nach dem Abstieg über Feld und Märenschlag genossen wir alle auf der Terrasse der Wirtschaft Lütholdsmatt unsere Durstlöscher, bevor wir in die verschiedensten Himmelsrichtungen nach Hause aufbrachen.
Auf jeden Fall war's toll, endlich einmal auch Esther und Hanspeter persönlich kennenzulernen - nachdem wir doch bereits seit längerem via elektronische Medien miteinander kommunizieren ...
Danken möchte ich an dieser Stelle auch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare