In 3 Tagen von Kandersteg an den Lauenensee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
24.07.2005
- Kandersteg
- Chluse (sehr eindrückliche Schlucht)
- Waldhus (in einer lieblichen Aue gelegen)
- Gurnigel (mit kurzer Seilversicherung)
- Schwarenbach (Wanderautobahn)
- Rote Chumme (steil und staubtrocken)
- Chindbettipass
- Engstligenalp (querfeldein, weitab der Ställe und Häuser)
- Ammertenpass (ein paar Tropfen und Donnergrollen in der Ferne)
- Ammertenhüttli (steiler Abstieg) - Türfalle geht nach oben auf! - Wolldecken, ein Ofen, Holz, beides nicht benötigt, Quelle am Fels vor dem Haus (aber nur tropf, tropf ...)
25.07.2005 strahlender Morgen
- Rezliberg (z'Morgekaffee)
- Flueseeli (steiler Aufstieg, für meine damaligen Begriffe teilweise recht ausgesetzt)
- Tierberg (eindrücklicher Gletscherschliff und Moränenschutt)
- Tierbergsattel (leicht im Nebel)
- Rawilseen
- Wildstrubelhütte (länger als erwarteter Aufstieg in Schutt) - Eindrückliche Wolken-Stimmung
26.07.2005 grau in grau
- Rawilpass (Nieselregen, überall gluckst und gurgelt es)
- Plan des Roses (in kräftigstes Grün getaucht)
- Lac de Ténéhet (über ein wegloses aber gut markiertes Karrenfeld, ein "erfahrener" Wandersmann beschimpft mich wegen meiner Turnschuhe)
- Schnidejoch (steter Aufstieg durch feinen Schutt, am Schluss noch ein paar Schneefelder, auf dem Pass bläst es einen fast weg)
- Chilchligletscher (oder was davon übrig ist, kann zum Glück problemlos umgangen werden)
- Wildhornhütte (eine kurze Erfrischung, ich fülle meine Wasserflasche auf)
- Stigle (recht steiler und rutschiger Abstieg, zum Glück hab ich meine Grödel dabei)
- Chüetungel
- Lauenenseeli (der letzte Abstieg geht noch einmal so richtig in die Knie, ich bin froh als ich unten bin)
- Kandersteg
- Chluse (sehr eindrückliche Schlucht)
- Waldhus (in einer lieblichen Aue gelegen)
- Gurnigel (mit kurzer Seilversicherung)
- Schwarenbach (Wanderautobahn)
- Rote Chumme (steil und staubtrocken)
- Chindbettipass
- Engstligenalp (querfeldein, weitab der Ställe und Häuser)
- Ammertenpass (ein paar Tropfen und Donnergrollen in der Ferne)
- Ammertenhüttli (steiler Abstieg) - Türfalle geht nach oben auf! - Wolldecken, ein Ofen, Holz, beides nicht benötigt, Quelle am Fels vor dem Haus (aber nur tropf, tropf ...)
25.07.2005 strahlender Morgen
- Rezliberg (z'Morgekaffee)
- Flueseeli (steiler Aufstieg, für meine damaligen Begriffe teilweise recht ausgesetzt)
- Tierberg (eindrücklicher Gletscherschliff und Moränenschutt)
- Tierbergsattel (leicht im Nebel)
- Rawilseen
- Wildstrubelhütte (länger als erwarteter Aufstieg in Schutt) - Eindrückliche Wolken-Stimmung
26.07.2005 grau in grau
- Rawilpass (Nieselregen, überall gluckst und gurgelt es)
- Plan des Roses (in kräftigstes Grün getaucht)
- Lac de Ténéhet (über ein wegloses aber gut markiertes Karrenfeld, ein "erfahrener" Wandersmann beschimpft mich wegen meiner Turnschuhe)
- Schnidejoch (steter Aufstieg durch feinen Schutt, am Schluss noch ein paar Schneefelder, auf dem Pass bläst es einen fast weg)
- Chilchligletscher (oder was davon übrig ist, kann zum Glück problemlos umgangen werden)
- Wildhornhütte (eine kurze Erfrischung, ich fülle meine Wasserflasche auf)
- Stigle (recht steiler und rutschiger Abstieg, zum Glück hab ich meine Grödel dabei)
- Chüetungel
- Lauenenseeli (der letzte Abstieg geht noch einmal so richtig in die Knie, ich bin froh als ich unten bin)
Tourengänger:
kopfsalat

Communities: ÖV Touren, leicht unterwegs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare