Der Mittagskogel(3159m)-ein leichter Dreitausender mit U-Bahn Anschluss
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am südlichen Ende des Pitztals ermöglicht die Liftindustrie auch gehunfähigen Touristen einen Ausflug in die Welt der Gletscher und Dreitausender.Die Pitztaler Gletscherbahn wurde dabei in vorbildlicher Weise als unterirdische Standseilbahn realisiert,jedenfalls bis auf 2840m Höhe.Dadurch hat es hier keine landschaftsverschandelnden Liftmasten.Leider gibt es eine Weiterführung zum Brunnenkogel bis auf 3440m als Seilbahn mit dem üblichen technischen Schrott.
Start in Mittelberg auf kleinem,guten Steig nach Südwesten über grasige,später schrofige Hänge ohne Schwierigkeiten,am Ende erreicht man den Gipfel von Südwesten.Sehr schöne Aussicht auf die Gletscherwelt im Bereich der Wildspitze sowie auf den südlichen Abschnitt des Kaunergrats.Leichter Abstieg zur Bergstation der "U-Bahn" und knieschonend mit ihr in wenigen Minuten ins Tal.
Start in Mittelberg auf kleinem,guten Steig nach Südwesten über grasige,später schrofige Hänge ohne Schwierigkeiten,am Ende erreicht man den Gipfel von Südwesten.Sehr schöne Aussicht auf die Gletscherwelt im Bereich der Wildspitze sowie auf den südlichen Abschnitt des Kaunergrats.Leichter Abstieg zur Bergstation der "U-Bahn" und knieschonend mit ihr in wenigen Minuten ins Tal.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)