Wisse Schijen 3368m und Versuch Weisshorn 4506m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
MAN SOLLTE HALT NUR TOPFIT AUF'S WEISSHORN...
Seit zwei Wochen war ich vom Afrikaurlaub wieder zurück in der Schweiz und seitdem erkältet. Dennoch plante Marcel und ich das Weisshorn zu besteigen. Ich stieg zur Weisshornhütte auf und wartete dort auf Marcel da er später nach seiner Nachtschicht ins Wallis kam. Nach einem feinen Nachtessen legten wir uns früh ins Bett denn um zwei Uhr gab es Frühstück. Während des Aufstiegs lief mir die Nase ununterbrochen und Marcel bekam Probleme mit der Höhe da er seit unserer Liskammtour vor einem Monat nicht mehr auf hohen Bergen war. So stigen wir auf zirka 3500m unterhalb vom Weisshorn Ostgrat wieder ab. Um doch noch einen Gipfel zu besteigen besuchte ich den Wisse Schijen über den brüchigen Nordgrat während im Sattel P.3283m wartete. Fazit: Nächstes Jahr komme ich wieder, dann aber ohne Erkältung!
Genaue Route: TAG 1: Randa - P.1403m - Eien - P.1570m - P.1888m - P.1964m - Rötiboden - Jatz - P.2472m - P.2599m - Weisshornhütte. TAG 2: Weisshornhütte - Schaligletscher - P.3145m - Weisshorn Südostflanke bis 3500m - P.3145m - Schaligletscher - P.3283m - Wisse Schijen - P.3283m - Schaligletscher - Weisshornhütte - Abstieg von Hütte wie Aufstieg.
EIN WEITERER BESTEIGUNGSVERSUCH (2./3.8.2013)
Drei Jahre später versuchte ich es nochmals zusammen mit Alex. Diesmal kamen wir flott voran und wir waren sichen diemal mit einem Gipfelerfolg nach Hause zu kommen. Wir starteten bei sternenklarem Himmel doch als es langsam Tag wurde war der Himmel total bwewölk und der Wind frischte aud. Unterhalb des Frühstücksplatz auf etwa 3800m machten wir deshalb eine Rast um das Wetter zu beobachten. Es trübte noch mehr ein und begann zu graupeln. Deshalb entschieden wir und schweren Herzens wieder abzusteigen. Kurz vor der Hütte regnete es dann noch kurz weswegen wir sicher waren Richtig entschieden zu haben. Doch wir lagen falsch denn als wir von der Hütte abstiegen besserte sich das Wetter rasch und al wir in Randa im Tal waren herrschte wieder stahlbauer Himmel! Doch jetzt willch so schnell wie möglich aufs Weisshorn!
Tourenbricht von Alex: Weisshorn
Seit zwei Wochen war ich vom Afrikaurlaub wieder zurück in der Schweiz und seitdem erkältet. Dennoch plante Marcel und ich das Weisshorn zu besteigen. Ich stieg zur Weisshornhütte auf und wartete dort auf Marcel da er später nach seiner Nachtschicht ins Wallis kam. Nach einem feinen Nachtessen legten wir uns früh ins Bett denn um zwei Uhr gab es Frühstück. Während des Aufstiegs lief mir die Nase ununterbrochen und Marcel bekam Probleme mit der Höhe da er seit unserer Liskammtour vor einem Monat nicht mehr auf hohen Bergen war. So stigen wir auf zirka 3500m unterhalb vom Weisshorn Ostgrat wieder ab. Um doch noch einen Gipfel zu besteigen besuchte ich den Wisse Schijen über den brüchigen Nordgrat während im Sattel P.3283m wartete. Fazit: Nächstes Jahr komme ich wieder, dann aber ohne Erkältung!
Genaue Route: TAG 1: Randa - P.1403m - Eien - P.1570m - P.1888m - P.1964m - Rötiboden - Jatz - P.2472m - P.2599m - Weisshornhütte. TAG 2: Weisshornhütte - Schaligletscher - P.3145m - Weisshorn Südostflanke bis 3500m - P.3145m - Schaligletscher - P.3283m - Wisse Schijen - P.3283m - Schaligletscher - Weisshornhütte - Abstieg von Hütte wie Aufstieg.
EIN WEITERER BESTEIGUNGSVERSUCH (2./3.8.2013)
Drei Jahre später versuchte ich es nochmals zusammen mit Alex. Diesmal kamen wir flott voran und wir waren sichen diemal mit einem Gipfelerfolg nach Hause zu kommen. Wir starteten bei sternenklarem Himmel doch als es langsam Tag wurde war der Himmel total bwewölk und der Wind frischte aud. Unterhalb des Frühstücksplatz auf etwa 3800m machten wir deshalb eine Rast um das Wetter zu beobachten. Es trübte noch mehr ein und begann zu graupeln. Deshalb entschieden wir und schweren Herzens wieder abzusteigen. Kurz vor der Hütte regnete es dann noch kurz weswegen wir sicher waren Richtig entschieden zu haben. Doch wir lagen falsch denn als wir von der Hütte abstiegen besserte sich das Wetter rasch und al wir in Randa im Tal waren herrschte wieder stahlbauer Himmel! Doch jetzt willch so schnell wie möglich aufs Weisshorn!
Tourenbricht von Alex: Weisshorn
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (16)