Col de Lasta 2311m - Der ladinische Geburtstag


Publiziert von georgb , 3. Januar 2025 um 18:04.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 2 Januar 2025
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 850 m

Vor der großen Fete am Abend braucht es einen Geburtstagsgipfel. Wo passt das besser als im Gadertal bei den von mir so geschätzten Ladinern? Ich habe mir ein paar enge, liebe Freunde geladen und gemeinsam ziehen wir Richtung Sennes. Die steilen Serpentinen fordern gleich und niemand hat Lust, mich auf irgendeinen Gipfel zu begleiten. Also teilt sich die Gruppe vorübergehend, ich habe Gelegenheit zu dem gegebenen Anlass in mich zu gehen und nebenbei treffe ich auf vier nette Ladiner aus Wengen, wir werden uns später auf der Senneshütte wiedersehen.
Mein Ziel ist der Col de Lasta und ich folge einer einladenden Schneeschuhspur an den Gran Pareis entlang bis unter die Westflanke des Gran Col de Lasta. Leider zieht die Spur nicht weiter zum Gipfel, sondern steigt wieder ab zur Umrundung, also muss ich selber spuren. Ich lege die Gamaschen an und stürze mich in den Tiefschnee. Es sind nur wenige Minuten Querung, dann erreiche ich einen Steilhang wo ich weniger tief einsinke und besser vorankomme. Eine Gamsspur zieht zum Gipfel und ich hinterher.
Das Wetter hält sich exakt an die Vorhersage, der Himmel zieht mehr und mehr zu, keine Menschenseele hat heute Lust auf den Col de Lasta. Am Großen halte ich mich nicht lange auf, richte nur kurz das schiefgeratene Kreuz gerade und ziehe direkt weiter zum Kleinen. Auch hier lohnt kein Aufenthalt, lieber ziehe ich mich sofort zurück, die Geburtstagsgesellschaft wartet an der Senneshütte.
Ich folge den Steinmännern und deutlichen Spuren, bzw. suche mir die kürzeste Linie zum Schutzhaus. Die Freunde haben schon gespeist und nebenan sitzen meine neuen ladinischen Bekanntschaften. Als sie von meinem Geburtstag erfahren, beginnen sie schon ein Ständchen zu singen. Wie fast alle Ladiner haben sie eine musikalische Ader und es gibt auf meinen Wunsch auch noch "Crusc de Crep" als Zulage. Ich bin berührt, was für eine nette Geburtstagsüberraschung.
Wir verabschieden uns mit einer Runde Zirmila für die Sänger und steigen ab nach Pederü. Dort folgt der nächste Einkehrschwung, diesmal mit Apfelstrudel. Selten habe ich ihn besser erlebt, es hat sich gelohnt auch ohne ladinische Geburtstagslieder!

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Menek hat gesagt:
Gesendet am 5. Januar 2025 um 17:27
Bravo Georg, ti sei fatto un regalo pomeridiano...al resto abbiamo pensato noi la sera! Bellissimo, vecchio mio!
A presto.
Menek

georgb hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Januar 2025 um 17:37
il regalo (di sorpresa) migliore è arrivato la sera :-)

Menek hat gesagt: RE:
Gesendet am 5. Januar 2025 um 17:41
Mi sono divertito un mondo...


Kommentar hinzufügen»