Rund ums Haggentobel


Publiziert von Spez , 19. Juni 2017 um 06:02.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:18 Juni 2017
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Alvier Gruppe 
Aufstieg: 1893 m
Abstieg: 1893 m
Strecke:13.78 km

oder: bächewanderung; Tscherlerbach, Kuppelbach (fliesst im Haggentobel), Cafäntisbach, Widenbach und Nissibach (hat heute auf der LK kein name mehr).

die besteigung des Sichelchamms mit der überschreitung des Schlums Chopf zu kombinieren bietet sich an.

der zugang zum Haggentobelrücken führt über einen forstweg. dieser ist leider ziemlich mit brombeeren und anderem zugewachsen (besser wäre vm letzten gebäude direkt durch den wald dem rücken entgegen). nach dem ende des forstweges kommt schon bald eine lichtung mit jungbäumen. am einfachsten links immer auf dem rücken halten empor. bis zum Schlums Chopf felsstufen immer links umgehen. T4

nach dem Chopf trifft man schon bald auf den gut ausgetreten weg der durch den Bruch nach Verachta führt. am einfachsten diesem entlang und anschliessend ein zweites mal durch den Bruch richtung Büchel.

über den Chnorren führt ein gut recht ausgetretener pfad. T5 einzig unmittelbar nach dem P. 2043 zwei mal 4 meter über die felsige gratkante. der fels ist fest. II

der abstieg über den oberen westgrat und die sicheln geht ohne kompromisse in die tiefe. T4

vom Chammbode nach Verachta führt ein gut unterhaltener weg. die holzstangen sind nicht mehr vorhand. dafür liegt beim ausstieg ein stahlseil verborgen im gras.

Tourengänger: Spez


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6+ III
30 Okt 24
Goldrausch am Walensee... · lorenzo
T5 II WS
15 Nov 18
Nid z'verachta: Chorren ufe, Sichel abe · Voralpenschnüffler
T6- II
T5+
6 Jul 17
Sichelchamm Westgrat · tricky
T6+ III
16 Jul 15
Gamsberg - on the edge · tricky
T5
T5
4 Jul 76
Erstmals zum Sichelchamm · rhenus
T5 I
T5 WS
6 Nov 24
Sichelchamm mit Abstecher · PStraub

Kommentar hinzufügen»