VIA ALTA IDRA: Prolog und Etappenplan


Publiziert von basodino , 12. August 2024 um 14:38.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Bellinzonese
Tour Datum: 2 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Grieshorn   CH-TI 
Zeitbedarf: 1:00
Aufstieg: 312 m
Abstieg: 12 m
Strecke:1,98 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit dem Zug bis Airolo, dort Postbus Richtung Nufenenpass bis Cruina (letzter Stop vor dem Pass)
Unterkunftmöglichkeiten:Cap. Corno Gries 2338 m, bewartet, Halbpension, Dusche

Die Via alta Idra ist ein neuerer der vielen Streckentouren von Hütte zu Hütte, die durch das Tessin führen. Im Südteil geht es in die Via alta Verzasca über, die es von diesen Wegen am längsten gibt. Wir hatten uns den Nordteil für diese Woche vorgenommen und können aktuell von den ersten 7 Etappen der insgesamt 11 Etappen berichten. 

Als Einstieg wäre es im Gegensatz zur Homepage des Weges eigentlich noch schöner am Nufenenpass direkt einzusteigen und via Griessee zur Cap. Corno Gries zu wandern. Nur ist die direkte Verbindung von der Passstraße zum Griessee im Moment als "durch Steinschlag gefährdet" in geo.admin gekennzeichnet, so dass wir von diesem Plan Abstand nahmen. Wir stiegen auf der Alpe di Cruina auf ca. 2030 m aus und nahmen den direkten Hüttenweg, den wir gemütlich und unakklimatisiert in einer Stunde absolviert bekamen. Das Wetter war noch gut, sollte aber später ein wenig kippen. Gut, dass es ab morgen eigentlich nur noch Sonne geben sollte. T2, meist leichter, 1 h 00 min (oder auch schneller)

Die Hütte wird sehr effektiv geführt. Die Hüttencrew ist freundlich und auf Zack. Etwas komisch fand ich, dass man die Zimmer schon vor dem Frühstück räumen sollte. Aber dazu mehr dann auf den noch kommenden 7 Etappen: 

1. Etappe: Cap. Corno Gries - Cap. Cristallina via Passo Grandinagia und Canale Becco
11,27 km, 919 m auf, 694 m ab, 6:15 h (gewandert am 03.08.2024)

2. Etappe: Cap. Cristallina - Rif. Garzonera via Lago Naret und Alpe Garzonera
15,56 km, 743 m auf, 1343 m ab, 7:15 h (gewandert am 04.08.2024)

3. Etappe: Rif. Garzonera - Cap. Leit via Valle dei Cani
8,37 km, 794 m auf, 524 m ab, 4:45 h (gewandert am 05.08.2024)

4. Etappe: Cap. Leit - Cap. Campo Tenica plus Pizzo Varozzeira
5,37 km, 465 m auf, 585 m ab, 3:30 h (gewandert am 06.08.2024)

5. Etappe: Cap. Campo Tencia - Rif. Alpe Sponda auf der Normalroute mit Pizzo Forno (vom 16.10.2014)
oder
als Variante über den Pizzo Campo Tencia und den Passo Soveltra
9,18 km, 1101 m auf, 1243 m ab, 8:00 h (gewandert am 08.08.2024)

6. Etappe: Rif. Alpe Sponda - Rif. Alpe Barone über die Bassa del Barone
5,19 km, 655 m auf, 500 m ab, 4:00 h (gewandert am 09.08.2024)

7. Etappe: Rif. Alpe Barone - Rif. Cognora (VAV)
7,71 km, 439 m auf, 665 m ab, 4:30 h (gewandert am 10.08.2024)

8. Etappe: Rif. Cognora - Cap. Efra (VAV)
(vom 23.06.2006)

9. Etappe: Cap. Efra - Rif. Cornavosa (VAV)
(vom 16.07.2012)

10. Etappe: Rif. Cornavosa - Rif. Borgna (VAV)
(vom 17.07.2012)

11. Etappe: Rif. Borgna - Vogorno (VAV-Abstiegsvariante)
(vom 18.07.2012)

Es gibt auch noch auf der Homepage der Via alta Idra die beiden Varianten 11A und 11B entweder via Monti Motti oder via Cap. Albagno, wobei letztere die bequemere sein dürfte, der Weg 11A bis Tenero und zum Lago Maggiore der ideell gehaltvollere, weil man dann dem Wasser bis an den tiefsten Punkt gefolgt ist. 

Tourengänger: basodino, tourinette


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS-
11 Jun 17
Tra i due Corni Gries · Daniele66
T3
30 Sep 23
Nufenenstock · Mezmerize
T3
6 Sep 14
Nufenenstock · GIBI
T3+
23 Jun 18
Corno Gries mt 2968 · Daniele66
T3
6 Aug 14
Nufenenstock 2866mt · giorgio59m (Girovagando)

Kommentar hinzufügen»