Säntis - Altmann - Schafberg


Publiziert von Delta Pro , 5. August 2024 um 15:58.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum: 4 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI   CH-SG   CH-AR 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 2850 m
Strecke:23,8 km

Copy-paste meiner Alpstein-Runde von vor drei Jahren - Top of Alpstein

Meine Besuchsfrequenz im Alpstein hat in den letzten 10 Jahren massiv abgenommen. Sehr kurzentschlossen fand ich an diesem Sonntag eine Lücke für eine Tour. Da das Wetter noch etwas unsicher erschien, blieb ich beim Altbekannten und Erprobten und reihte die drei höchsten Gipfel des Alpsteins aneinander - eine super Rundtour mit viel Abwechslung und einigen Höhenmetern. Wie gewohnt von den letzten Wochen in den Schottischen Highlands war das Wetter: Kalt, neblig, windig. Immerhin hatte die Sonne am Schluss ein Einsehen und bescherte mir doch noch etwas vom Panorama im schönen Alpstein.

Noch im Dunkeln laufe ich bei schon erstaunlich viel Betrieb auf der Schwägalp los. Die Höhenmeter purzeln schnell auf dem Weg hinauf zur Tierwies. Unten warm und schwitzig, oben dann plötzlich im dichten Nebel und mit Wind empfindlich kalt. An der Himmelsleiter triefen die Stahlseile im Nebeltau. Obwohl ich gefühlt nicht langsam unterwegs war, brauche ich fast 10% länger für den Aufstieg zum Säntis als vor drei Jahren. Ja ja, das Alter... Auf dem Säntis kann man netterweise kurz im Warmen unterstehen und ich brauche all meine zusätzliche Kleidung, die mir zu Hause noch als übervorsichtig vorkam. Weiterhin im Nebel über den Lisengrat und auf den Altmann. Na ja, das könnte von der Aussicht her schon besser sein... Der Weg über den Nädliger erfordert ebenfalls Aufmerksamkeit, da kann kaum ein Meter gerannt werden. Wie letztes Mal möchte ich die Ostrinne zum Schafberg hinaufkraxeln. Doch davor liegt ein 10m breites, durchgehendes, pickelhartes Schneefeld. Ohne Steigeisen oder zumindest harte Schuhe sehe ich keine Chance dieses zu überwinden und muss aussenrum über den Wanderweg. Hier reissen die Wolken endlich auf. Sonne gibt's auch im Abstieg nach Gamplüt, welcher richtig in die Oberschenkel geht. Nun folgt noch der lange Gegenaufstieg zur Tierwies, der sich auch distanzmässig in die Länge zieht. Anschliessend den Heerscharen von Wanderern ausweichend zurück zur Schwägalp.

Durchgangszeiten:
Schwägalp: 5.17
Säntis: 6.37
Altmann: 7.28
Wildhauser Schafberg: 8.30
Schwägalp (via Gamplüt / Tierwis): 11.03

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

roko hat gesagt:
Gesendet am 6. August 2024 um 09:35
So wie ich aus deinen Berichten entnehmen kann, hast du lieber Matthias immer noch eine mega gute Kondition...und das "Alter" ist noch weit entfernt...Gruss Röbi


Kommentar hinzufügen»