Übers Medli und den Schiterberg zum Cyprianspitz 1774m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Igis zuerst auf einem Forstweg bis zu P871. Dort beginnt der steile, blau-weiss markierte Weg nach Tritt. Der Weg ist hervorragend ausgebaut, und an den exponiertesten Stellen mit Ketten und Drahtseilen gesichert. Bei den immer noch nassen Verhältnissen war ich zeitweise nicht unglücklich über diese Hilfsmittel. (T4 war heute gerechtfertigt)
Weiter auf einfachem Pfad über die Mittagplatte nach Sturnenboden. (T2) Dort beginnt der wiederum blau-weiss markierte Pfad zum Medli. Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung. Obwohl immer bewaldet, bewegt man sich hier in sehr abschüssigem Gelände. An den anspruchsvollsten Stellen helfen auch hier Ketten und Seile. Glücklicherweise war der Untergrund hier mehrheitlich trocken. (T4) Der Abstieg zu P1381 findet dann in bedeutend einfacherem Gelände statt.
Mit etwas Aufmerksamkeit sieht man bei der Einsattelung bei P1381 eine Spur die rechts vom Weg wegführt. Ziemlich schnell verliert sich dieser Pfad jedoch. Die Richtung ist aber durch die Abruchkante vorgegeben. Nach mehrmaligem übersteigen von verschiedenen Weidezäunen, ist dann der Schiterberg bald erreicht. (T2-T3)
Abstieg wiederum weglos entlang der Abruchkante zu P1482 und in direkter Linie ebenfalls weglos zum Cyprianspitz. Eigentlich nur ein Grashoger, aber mit einer wunderbaren Aussicht. Über die Sayser Chöpf auf Pfadspuren hinunter nach Stams. Im dortigen Alpbeizli musste natürlich eine längere Pause eingelegt werden. (T2)
Weiter dann etwas langweilig auf der Alpstrasse hinunter nach Obersays. Dort hat mich ein Strassenarbeiter freundlicherweise aufgeladen und nach Trimmis mitgenommen. Weiter mit dem Bus nach Chur Bahnhof.
Weiter auf einfachem Pfad über die Mittagplatte nach Sturnenboden. (T2) Dort beginnt der wiederum blau-weiss markierte Pfad zum Medli. Schwindelfreiheit ist hier Voraussetzung. Obwohl immer bewaldet, bewegt man sich hier in sehr abschüssigem Gelände. An den anspruchsvollsten Stellen helfen auch hier Ketten und Seile. Glücklicherweise war der Untergrund hier mehrheitlich trocken. (T4) Der Abstieg zu P1381 findet dann in bedeutend einfacherem Gelände statt.
Mit etwas Aufmerksamkeit sieht man bei der Einsattelung bei P1381 eine Spur die rechts vom Weg wegführt. Ziemlich schnell verliert sich dieser Pfad jedoch. Die Richtung ist aber durch die Abruchkante vorgegeben. Nach mehrmaligem übersteigen von verschiedenen Weidezäunen, ist dann der Schiterberg bald erreicht. (T2-T3)
Abstieg wiederum weglos entlang der Abruchkante zu P1482 und in direkter Linie ebenfalls weglos zum Cyprianspitz. Eigentlich nur ein Grashoger, aber mit einer wunderbaren Aussicht. Über die Sayser Chöpf auf Pfadspuren hinunter nach Stams. Im dortigen Alpbeizli musste natürlich eine längere Pause eingelegt werden. (T2)
Weiter dann etwas langweilig auf der Alpstrasse hinunter nach Obersays. Dort hat mich ein Strassenarbeiter freundlicherweise aufgeladen und nach Trimmis mitgenommen. Weiter mit dem Bus nach Chur Bahnhof.
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)