Bockmattli bis Bärensolspitz


Publiziert von miCHi_79 , 21. Juli 2024 um 08:20.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:20 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Oberseegruppe   CH-GL 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m

Bockmattli und Tierberg habe ich schon X-Fach gemacht aber bis Bärensolspitz noch nie geschafft. Diese Lücke wollte ich heute schliessen.
Nach Hinter Ahornen 1390m, laufen wir auf den alpinen Weg zum Wildkamm 1886m. Die Vegetation ist unglaublich hoch, so hoch, dass der Weg oft kaum mehr sichtbar ist. Leider auch perfekte Verhältnisse für Zecken, welche automatisch abgestreift werden. Bis auf den Wildkamm 1886m, müssen wir über 30 Zecken entfernen. Danach haben wir aber Ruhe von diesen Biestern.
Nach dem wir das Bockmattli 1932m besucht haben, liegt uns der ganze Grat zu Füssen. Die schöne Gratwanderung bis zum Tierberg 1889m ist ein Genuss und nie besonders schwierig.
Bei Ptk.1870m bleiben wir nun auf den Grat, ganz am Anfang ist dieser gleich etwas verwachsen, was sich aber schnell wieder bessert und die Spuren meist gut zu sehen sind. Nordseitig ist es zum Teil schlecht sichtbar und mit vorsichtig zu begehen. Gegen denSöligradspitz 1859m wird es dann wieder dichter und oft umgehen wir kurz auf der Südseite. Auch zum Bärensolspitz 1831m ändert sich dies nicht.
Den Abstieg nehmen wir relativ direkt, wir steigen etwas zum Söligratspitz 1859m zurück und steigen dann auf der doch sehr steilen Wiese, zum Stäfeli 1469m ab.
Ein schöne Grattour, welche zu Ende etwas wild wird aber besser als erwartet ist.

Tourengänger: miCHi_79


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Primi59 hat gesagt:
Gesendet am 21. Juli 2024 um 11:23
Hey Michi, seit wann gehört Brunnmettlen/Ahornen etcr. zumm Kanton Schwyz ?? ;-))))

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juli 2024 um 17:22
Zum Kanton Schwyz nicht aber genau genommen zu den Schwyzer Alpen ;-) Zudem liegt das Bockmattli im Kanton SZ und war ja der erstbesuchte Gipfel.
Lg Michi

Primi59 hat gesagt: RE:
Gesendet am 21. Juli 2024 um 17:49
ja alle aber nicht, das Bockmattli würde ich halbieren ;-))


Lg
Priska

miCHi_79 hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Juli 2024 um 18:55
Doch geologisch gerhört auch der Glärnisch noch zu den schwyzer Alpen, so falsch bin ich nicht aber du hast Recht, wenn es rein nach dem Kanton geht, wäre Glarus treffender. Lg Michi


Kommentar hinzufügen»