Hornisgrinde (1164m) im Mondschein
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einsame Schneeschuhtour von Hundsbach über die Hornisgrinde zum Mummelsee.
Die Verhältnisse erlauben und erfordern (gleichzeitig) Schneeschuhe. Für schlappe 10 km benötige ich fast drei Stunden (Gehzeit mit kurzen Orientierungspausen). Die Sonne, die mich manchmal durch die Bäume anstrahlt, ist leider hinter dem Hochnebel verschwunden, als ich auf dem Grinde-Plateau eintreffe. Dafür bläst jetzt ein eisiger Wind bei Temperaturen von -6 Grad. Die letzte Stunde ab der Kleinen Grinde bis zum Mummelsee bin ich im Dunkeln unterwegs - die Stirnlampe brauche ich nicht, da der Schnee das Licht des zunehmenden Mondes reflektiert (im Wald wird es dann etwas duster, aber der Weg ist immer klar).
Vom Mummelsee bequem mit dem Bus zurück nach Baden-Baden.
Gesehen habe ich bei dieser Tour drei Menschen (Langläufer); als ich einen halben Kilometer der Unterstmatt-Loipe folge, ansonsten Einsamkeit pur.
Die Verhältnisse erlauben und erfordern (gleichzeitig) Schneeschuhe. Für schlappe 10 km benötige ich fast drei Stunden (Gehzeit mit kurzen Orientierungspausen). Die Sonne, die mich manchmal durch die Bäume anstrahlt, ist leider hinter dem Hochnebel verschwunden, als ich auf dem Grinde-Plateau eintreffe. Dafür bläst jetzt ein eisiger Wind bei Temperaturen von -6 Grad. Die letzte Stunde ab der Kleinen Grinde bis zum Mummelsee bin ich im Dunkeln unterwegs - die Stirnlampe brauche ich nicht, da der Schnee das Licht des zunehmenden Mondes reflektiert (im Wald wird es dann etwas duster, aber der Weg ist immer klar).
Vom Mummelsee bequem mit dem Bus zurück nach Baden-Baden.
Gesehen habe ich bei dieser Tour drei Menschen (Langläufer); als ich einen halben Kilometer der Unterstmatt-Loipe folge, ansonsten Einsamkeit pur.
Tourengänger:
schwarzert

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)