Notkarspitze


Publiziert von klemi74 , 2. Juni 2021 um 02:20.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen
Tour Datum: 1 Juni 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:45
Aufstieg: 1150 m
Abstieg: 1150 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz an der Ettaler Mühle, der Automat frisst nur Münzen!

Irgendwie bleibe ich derzeit ständig im schnell erreichbaren Ammertal hängen - heute zumindest war das kein Wunder, schließlich war ich trotz verkürzter Nachschicht erst um 5 im Bett und somit erst mit dem Mittagsläuten wieder wach und außerdem möchte ich pünktlich um 19:15 h vor der Glotze sitzen, Eishockey-WM ist ja nur einmal im Jahr.

Pünktlich um 14h starte ich an der Ettaler Mühle, wo ich wegen Münzmangels nur für vier Stunden parken darf, dürfte eng werden. Gegenüber vom Parkplatz führt der beschilderte Steig in den Wald, wo er nach wenigen Minuten arg steil wird. Das bleibt etwa eine Stunde lang so, kurze Absätze sind gesichert, ernsthaft schwierig ist es aber nie.
Nach einer Geländeecke wird es spürbar flacher und der Steig führt nun ins Notkar hinein, derzeit noch ohne die sonst im Juni übliche Blumenpracht. Weiter geht es durch Latschengassen den weitgehend aperen Hang hinauf zum Nordgrat, auf dem dann doch noch ziemlich viel Schnee liegt. Da der Grqt breit genug ist, ist es trotzdem ungefährlich, das haben in den letzten Tagen scheinbar schon viele Wanderer so gesehen. Trotzdem, Steilheit, Schnee und wenig Schlaf fordern ihren Tribut und so bin ich froh, als ich endlich oben angekommen bin.

Abwärts entscheide ich mich für die schöne Variante über die Kuhalm und steige ziemlich gerade den Südgrat hinab zum Hasenjöchl, bis auf eine kurze sandige Rinne völlig harmlos. Die folgende Querung in Richtung Kuhalm findet auf einem schönen kleinen Steig in urigen Wald statt. Zunächst bleibt es flach, nach einem kurzen Gegenanstieg fällt das Steiglein doch kräftiger ab und erreicht eine breite Schotterpiste. Auf der sind es max. so zehn Minuten bis zur kleinen Kuhalm.
Direkt vor der Alm geht es nun den steilen Hang hinunter in den Talgrund. Dort bleibt man stets am Bach mit vielen Geschiebesperren, wechselt aber mehrfach die Bachseite. Wo der Talverlauf flacher wird, verengt es sich gleichzeitig zu einer Schlucht, die etwas oberhalb umgangen wird, leicht ausgesetzt und mehrfach kurz gesichert.
Wieder unten am Bach, treffe ich auf einen kleinen Fahrweg, der mich zur breiten Forststraße von Dickelschwaig zur Ettaler Mühle bringt. Hier hilft alles nix, es stehen noch ein paar Kilometer im ebenen Wald an - immerhin kann ich die restliche Kraft verpulvern und nochmal Tempo machen, wobei auch der letzte unnötige Anstieg von vielleicht 30Hm nicht mehr stört.
Das Parkticket ist längst abgelaufen, immerhin ist mir ein Strafzettel erspart geblieben...

Fazit:
Schöne Runde mit dem wohl interessantesten Abstieg. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen, T3 wird aber immer wieder erreicht. Arg viel los war heute nicht, im Aufstieg sind mir etwa ein Dutzend Leute entgegen gekommen, danach niemand mehr.

Gehzeiten:
Aufstieg 2h20
Zur Kuhalm 1h10
Abstieg 1h25

Tourengänger: klemi74


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
5 Sep 17
Zur Not auf die Notkarspitze · klemi74
20 Dez 20
Lange Kammbegehung an einem kurzen Dezembertag vom Ettaler... · Steppenwolf (Born to be wild)
T3
30 Jun 20
Notkarspitze · klemi74
T2
15 Jun 21
Notkarspitze (1889m) · Tef
T3
1 Jul 16
Notkarspitze (1889m) · Sebi4190
14 Dez 14
Notkarspitze · mu88

Kommentar hinzufügen»