Gamsberg-Traverse
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dem formschönen Gamsberg wollte ich schon lange mal einen Besuch abstatten und der Ferienaufenthalt im fernen Osten bot die gute Gelegenheit für einen Halbtagesausflug...leider einen Tag zu früh, sonst hätte ich von oben noch zuschauen können, wie sich
ossi und
carpintero durch die Südflanke hinauf arbeiten. Die Lektüre des Gipfelbuchs zeigt übrigens eine erstaunliche Frequenz der Goldlochroute - das dürfte einer der beliebtesten T6+ weitherum sein!
Von der Voralp geht es über Oberlänggli zum Fuss des Berges. Für den Aufstieg wähle ich das Weglein durch die Nordflanke, das von unten gesehen recht abweisend wirkt, aber wenn man drin ist, lässt es sich ganz gut begehen. Im oberen Teil wird es schrofig und darum sind die Trittspuren undeutlicher. Man steigt zuletzt durch eine Art Rinne auf und kommt so zu einem kleinen Sattel etwas östlich des Gipfels. Nach einem Abstecher zum Westgipfel geht es dann über das imposante Doppelgleis hinab und zurück zum See, an dem unterdessen viel Betrieb herrscht.


Von der Voralp geht es über Oberlänggli zum Fuss des Berges. Für den Aufstieg wähle ich das Weglein durch die Nordflanke, das von unten gesehen recht abweisend wirkt, aber wenn man drin ist, lässt es sich ganz gut begehen. Im oberen Teil wird es schrofig und darum sind die Trittspuren undeutlicher. Man steigt zuletzt durch eine Art Rinne auf und kommt so zu einem kleinen Sattel etwas östlich des Gipfels. Nach einem Abstecher zum Westgipfel geht es dann über das imposante Doppelgleis hinab und zurück zum See, an dem unterdessen viel Betrieb herrscht.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare