Balmfluechöpfli via Ostgrat


Publiziert von Rhabarber , 31. Mai 2014 um 22:06.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:31 Mai 2014
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Günsberg, Glutzenberg
Zufahrt zum Ankunftspunkt:cff logo Oberbalmberg, Kurhaus

Als ich vor genau einer Woche meinen Bericht *Über das Clubwägli aufs Balmfluechöpfli hier eintrug, war ich eigentlich der Ansicht, dass ich nun alle Weg auf das Chöpfli kenne. Doch dann entdeckte ich, dass auch der Ostgrat ohne Seil erkraxelbar ist. Das musste heute natürlich nachgeprüft werden. Entdeckt habe ich dabei den sicherlich schönsten Aufstieg!

Weil der ÖV nach Balm eher dürftig ist, fuhren wir nach Glutzenberg und wanderten auf dem Wanderweg in Richtung Ruine Balm. Nach der Überquerung der Siggeren stiegen wir hoch zum Einstieg in den Ostgrat. Einstieg und Weiterweg ist von Felix *hier gut beschrieben. Eine III musste ich nur klettern, weil ich an einer Stelle nicht den einfachen Kamin benutzen wollte. Ansonsten alles höchstens im zweiten Grad und im Notfall erst noch umgehbar. Die ersten zwei Drittel der Strecke sind schönes Gehgelände. Dann folgen einige lustige Kraxelpassagen und auf dem Gipfelgrat wieder Gehgelände mit einer Stelle wo Balancegefühl gefragt ist.

Auf dem Balmfluhchöpfli vergassen wir vor lauter Aussicht den Besuch des Heerelochs und marschierten via Nesselbodenröti auf die Röti selber und dann über den Nordostgrat hinunter zum Pt. 1207. Von dort über schöne Blumenwiesen zum Kurhaus Oberbalmberg.

Tourengänger: Rhabarber


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»