Stockhorn 2190m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie oft bin ich wohl schon am Stockhorn vorbei gefahren, unzählige Male dürften es gewesen sein, und dennoch, bis hinauf hat es nie geklappt. Nun, es ist ein "Bähnliberg", und diese meide ich nach Möglichkeit so gut es geht, zu Unrecht wie ich später feststellte, denn die Aussicht wie auch der Weg hinauf ist wirklich sehenswert.
Start morgens um sieben in Erlenbach gehts hinauf über Moos, Oberchlusi am Hinderstockensee vorbei nach Oberstocke, und zum Schluss über den schönen Strüssligrat und hinauf auf den Gipfel.
Wunderschöne Tiefblicke zum Ober- und Hinterstockensee sind garantiert.
Nach einer ausgedehnten Mittagspause machten wir uns wieder an den Abstieg. Über Oberbärgli führte uns der Weg wieder zurück zum Hinderstockensee, und von da auf unserem Aufstiegsweg wieder hinunter nach Erlenbach.
Eine sehr schöne Tour, welche Dank der Nachsaisonzeit nicht allzu überlaufen war.
Start morgens um sieben in Erlenbach gehts hinauf über Moos, Oberchlusi am Hinderstockensee vorbei nach Oberstocke, und zum Schluss über den schönen Strüssligrat und hinauf auf den Gipfel.
Wunderschöne Tiefblicke zum Ober- und Hinterstockensee sind garantiert.
Nach einer ausgedehnten Mittagspause machten wir uns wieder an den Abstieg. Über Oberbärgli führte uns der Weg wieder zurück zum Hinderstockensee, und von da auf unserem Aufstiegsweg wieder hinunter nach Erlenbach.
Eine sehr schöne Tour, welche Dank der Nachsaisonzeit nicht allzu überlaufen war.
Tourengänger:
Pit

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare