Wägitalklassiker im Trailrunformat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit beschränktem Zeitbudget sollte es eine zügige Trailrunrunde geben. So kommt es, dass ich einmal mehr ins Wägital fahre. Tatsächlich bin ich da die letzten Jahre eigentlich fast nur noch im Winter unterwegs gewesen. Die Wägitalrundtour ist mir aber natürlich immer noch präsent. Und auch die Brennaroute habe ich erst einmal gemacht.
So plane ich den Schiberg via Brennaroute zu besteigen und dann die Überschreitung Plattenberg, Brünnelistock, Rossalpelistpitz, Zindlenspitz in Angriff zu nehmen.
Um 05.00 Uhr starte ich beim Wägitalersee und heute sind für einmal sogar die Wege zur Schwarzenegg trocken. Auch die Brennaroute präsentiert sich perfekt. In der Abseilstelle hängt sogar eine neu ausschauende Reepschnur, die aber aber dennoch nicht belaste. Bis zum Schibergnordgipfel versuche ich Tempo zu machen. Die weitere Überschreitung soll zügig sein, aber kein Wettkampf... Auf der ganzen Route ideale Verhältnisse, keine störenden Schneefelder mehr. Trotz heissen Temperaturen war es auf den Graten ideal, da immer ein Lüftchen wehte. Erst im Abstieg vom Zindlenspitz wurde es immer hitziger, so dass ich mich sehr auf das kühlendes Bad freue.
Das Zeitbudget ist perfekt aufgegangen.
Zeiten
05.00 Start bei P. 920
06.13 Schiberg Nordgipfel
06.25 Schiberg Südgipfel
06.40 Plattenberg
07.31 Rossalpelispitz
07.50 Zindlenspitz
08.46 Ausgangsspunkt
So plane ich den Schiberg via Brennaroute zu besteigen und dann die Überschreitung Plattenberg, Brünnelistock, Rossalpelistpitz, Zindlenspitz in Angriff zu nehmen.
Um 05.00 Uhr starte ich beim Wägitalersee und heute sind für einmal sogar die Wege zur Schwarzenegg trocken. Auch die Brennaroute präsentiert sich perfekt. In der Abseilstelle hängt sogar eine neu ausschauende Reepschnur, die aber aber dennoch nicht belaste. Bis zum Schibergnordgipfel versuche ich Tempo zu machen. Die weitere Überschreitung soll zügig sein, aber kein Wettkampf... Auf der ganzen Route ideale Verhältnisse, keine störenden Schneefelder mehr. Trotz heissen Temperaturen war es auf den Graten ideal, da immer ein Lüftchen wehte. Erst im Abstieg vom Zindlenspitz wurde es immer hitziger, so dass ich mich sehr auf das kühlendes Bad freue.
Das Zeitbudget ist perfekt aufgegangen.
Zeiten
05.00 Start bei P. 920
06.13 Schiberg Nordgipfel
06.25 Schiberg Südgipfel
06.40 Plattenberg
07.31 Rossalpelispitz
07.50 Zindlenspitz
08.46 Ausgangsspunkt
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)