Gulderstock - Spitzmeilen


Publiziert von Delta Pro , 24. September 2006 um 10:19.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum:23 September 2006
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Spitzmeilengruppe   CH-SG 
Zeitbedarf: 8:45
Aufstieg: 2080 m
Abstieg: 1310 m

Lange, landschaftlich grossartige Überschreitungstour vom Glarnerland an den Walensee!

Start nach 8 Uhr in den Weissenbergen. Angenehmer Aufstieg zuerst auf Wanderwegen, dann durch Alpenrosenbüsche in die Fuggfurggle. Auf einem hübschen Voralpengrat (NW), teilweise ausgesetzt (T5) auf den Fuggstock. Aussichtsreich in stetigem Auf und Ab, vorbei an bizarren Felsformationen gegen die beiden eindrücklich Gipfel des Gulderstocks.
Der eigentliche Gulderstock (2511, kotiert auf der LK) ist leicht zu besteigen, wird aber vom nicht kotierten Gulderturm (2520) überragt. Dieser Felszahn aus ziemlich zweifelhaftem Gestein wird sehr selten bestiegen (Gipfelbuch: bis jetzt 3 Einzelgänger im 2006). Gemäss SAC-Führer ist der Aufstieg ZS, ich seh's jedoch als ein ernsthaftes T6, sehr ausgesetzt, Klettern II+, kurz (Mehrere Aufstiege möglich: Ich bin die N-Wand hoch und die S-Wand (Normalroute) runter).
Vom Gulderstock über den rund 4 Kilometer langen Verbindungsgrat zum Wissmilen. Dieser Kamm stellt das Herzstück der Tour dar und ist sehr lohnenswert - einsam, tolle Aussichten, viel Abwechslung und vor allem Gesteine in allen Farben! Leichte Kletterstellen in der Scharte vor Pt. 2317 (T4+). Vom Wissmilen auf dem Wanderweg zum Spitzmeilen und über einfache Felsen (jetzt Fixseile!) auf den Gipfel des Spitzmeilen. Zügig über Fursch hinauf auf den Maschgenchamm und mit den öV nach Hause.

Tourengänger: Delta, Cirrus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»