Poteu des Etales (Derborance / Hôtel du Sanetsch)


Published by Hudyx , 30 July 2017, 19h57.

Region: World » Switzerland » Vaud » Waadtländer Alpen
Date of the hike:28 July 2017
Hiking grading: T3+ - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Height gain: 950 m 3116 ft.
Height loss: 270 m 886 ft.
Route:Goday - Poteu des Etales - Miex - Tsanfleuron - Hôtel du Sanetsch
Access to start point:Mit dem Postauto ab Sion Bahnhof (nur schon wegen der Postautofahrt nach Godey (Derborance) lohnt sich diese Tour)
Maps:map.geo.admin.ch

Ziel der heutigen Tour

ein dreifaches Erlebnis in der Walliser Alpenwelt.
1. Postautofahrt von Sion nach Derborance (Godey)
2. Tour von Godey zum Hôtel du Sanetsch (Aufstieg durch die Schlucht von Poteu des Etales)
3. Postautofahrt vom Hôtel du Sanetsch hinunter via Savièse nach Sion

Die Fahrt mit dem Postauto von Sion nach Derborance ist wirklich ein tolles Erlebnis. Die Strasse ist sehr schmal und es hat noch mehrere schmälere Tunnels. Und da muss das Postauto durch. Oft scheint die Distanz zur Felswand nur wenige cm zu sein.

Nach dieser erlebnisreichen Fahrt sind wir unmittelbar vor dem Restaurant in Godey angekommen. Hier beginnt auch die Wanderung welche ein paar Stunden später beim Hôtel du Sanetsch endet.
Als erstes stiegen wir auf zur kleinen Staumauer um unseren Ankunftsort nochmals von oben anzuschauen.
Auf einem guten Wanderweg kommen wir zügig vorwärts. Auf der rechten Seite immer der Mont Gond und auf der linken Seite der Les Diablerets. Die Steigung ist anfänglich sehr moderat. Später steigt es allerding sehr an und der Aufstieg durch die Legföhren bis zum Einstieg in Potau des Etales ist bei diesen warmen Temperaturen sehr schweisstreibend.
Beim Eingangin die Schlucht machten wir noch eine Pause. Gestärkt konnten wir nun den Aufstieg duch die enge Schlucht und den mit dicken Tauen gesicherten Weg hinauf zu den Leitern in Angriff nehmen. Die Leitern sind dann auch der Ausstieg aus der Schlucht und bald hat man die Hütten der Alp Miex erreicht.
Ab hier wurde das Gelände auch etwas flächer. Unter Alpwiesen mit sehr vielen Blumen stiegen wir noch ca. 250 hm auf.So erreichten wir auch schon den höchsten Punkt unserer Tour.

Die Gegend ab diesem Punkt nennt sich "Lapis de Tsanfleuron". Ein einzige Steinlandschaft, welche vor etlichen Jahren noch mit einem Gletscher (Glacier de Tsanfleuron) bedeckt war. Auch sieht man von hier aus andere Berge. Das Wildhorn war heute leider oft mit Nebel verdeckt. Gut zu sehen war jedoch der Ärpelistoch und der "Arête de l'Arpille" (ein schöner Grat der sich vom Col du Sanetsch zum Ärpelistock hinaufzieht.

Nach dem Überqueren der steinigen Landschaft mit zeitweligen klettern und kraxeln erreichten wir die Strasse zum Sanetschpass bei Tsanfleuon. Ab hier noch ein kurzer Abstieg zum Hôtel du Sanetsch. Hier konnten wir die Aussicht zum Matterhorn / Dent Blanche geniessen (sofern sie nicht hinter dem Nebel verborgen waren.

Zum Schluss folgte noch die Postautofahrt auf der schmalen Passstrasse hinunter nach Savièse und Sion. Das Postauto fährt am Morgen von Sion hinauf zum Stausee Sanetsch (Barrage du Sanetsch) und zurück bis nach Tsanfleuron. Dort bleiben Fahrer und Fahrzeug den ganzen Tag. Um 17.00 Uhr fährt es nochmals zum Stausee und anschliessend zum Col du Sanetsch und talwärts in Richtung Savièse.
Als das Postauto bei der Haltestelle Hôtel du Sanetsch ankam, war es leer; keine Fahrgäste. So hatten wir so quasi eine Privatfahrt bis nach Savièse. In Savièse mussten wir dann umsteigen und folglich ging's bis zum Bahnhof in Sion.

Die 3 Erlebnisse bescherten uns einen herrlichen Tag an den wir uns sicher noch lange erinnern werden.

Hike partners: Hudyx


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»