Direttissima Nord durch die Falletsche mit Variante
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute sollte es endlich klappen mit der Direttissima Nord.
Als Zustieg wählte ich wie fast immer, von der Kleeweidstrasse Richtung Friedhof um anschliessend oberhalb in den Wald einzutauchen und auf der südlichen Tobelkette ins Rütschlibachtobel zu gelangen. Alsbald stand ich bereits an der Abzweigung Richtung Felsenkammer-Hütte, welcher aber nicht gefolgt wird. Weiter gings nun stetig steiler obsi, ich überquerte den Traversenpfad und stand schon bald oben auf dem Weg zum Teehüsli. Eine ausführliche Routenbeschreibung hat Uto869 unter folgendem Beitrag erstellt. Nun ging`s weiter via Teehüsli in den Traversenpfad anschliessend wieder hoch auf der Direttissima Mitte Nord zum Falletsche-Büechli und weiter auf den Grat. Oben angekommen ging`s weiter Richtung Antenne um dort wieder hart am Kretenrand abzusteigen so dass der Einstieg in die Direttissima Süd nicht verpasst wurde und bin auf diesem zur Glecksteinhütte abgestiegen. Nun ging`s weiter auf der Traverse um bald wieder, auf dem Leimbachpfad Süd über die Sandsteinfelsen hoch zu steigen um anschliessend via "gelber Pfeil" zur Alpinahütte ab zu stiegen und auf dem Kleeweidpfad retour nach Hause.
Es waren wieder drei wundervolle Stunden in der Wildnis von Zürich
Als Zustieg wählte ich wie fast immer, von der Kleeweidstrasse Richtung Friedhof um anschliessend oberhalb in den Wald einzutauchen und auf der südlichen Tobelkette ins Rütschlibachtobel zu gelangen. Alsbald stand ich bereits an der Abzweigung Richtung Felsenkammer-Hütte, welcher aber nicht gefolgt wird. Weiter gings nun stetig steiler obsi, ich überquerte den Traversenpfad und stand schon bald oben auf dem Weg zum Teehüsli. Eine ausführliche Routenbeschreibung hat Uto869 unter folgendem Beitrag erstellt. Nun ging`s weiter via Teehüsli in den Traversenpfad anschliessend wieder hoch auf der Direttissima Mitte Nord zum Falletsche-Büechli und weiter auf den Grat. Oben angekommen ging`s weiter Richtung Antenne um dort wieder hart am Kretenrand abzusteigen so dass der Einstieg in die Direttissima Süd nicht verpasst wurde und bin auf diesem zur Glecksteinhütte abgestiegen. Nun ging`s weiter auf der Traverse um bald wieder, auf dem Leimbachpfad Süd über die Sandsteinfelsen hoch zu steigen um anschliessend via "gelber Pfeil" zur Alpinahütte ab zu stiegen und auf dem Kleeweidpfad retour nach Hause.
Es waren wieder drei wundervolle Stunden in der Wildnis von Zürich
Tourengänger:
Olav

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare