Von Chüematte aufs Gemmenalphorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemmenalphorn (2062m) - Burgfeldstand (2063m) - Niederhorn (1963m)
Die Überschreitung des Guggisgrats vom Niederhorn über Burgfeldstand und Gemmenalphorn nach Habkern gehört sicherlich zu den Klassikern in der Jungfrauregion. Die Niederhornbahn bringt zahlreiche Nebelflüchtlinge auf die aperen Wiesen von Niederhorn und Burgfeldstand. Auf dem Gemmenalphorn herrscht dagegen Bergeinsamkeit - sicherlich auch wegen der kurzen winterlichen Passage auf der NW-Seite nach dem Burgfeldstand.
Die Überschreitung des Guggisgrats vom Niederhorn über Burgfeldstand und Gemmenalphorn nach Habkern gehört sicherlich zu den Klassikern in der Jungfrauregion. Die Niederhornbahn bringt zahlreiche Nebelflüchtlinge auf die aperen Wiesen von Niederhorn und Burgfeldstand. Auf dem Gemmenalphorn herrscht dagegen Bergeinsamkeit - sicherlich auch wegen der kurzen winterlichen Passage auf der NW-Seite nach dem Burgfeldstand.
Wir starten unsere Panoramawanderung an der Chüematte und geniessen die Einsamkeit der Karstlandschaft Gemmenalp zwischen Herbst und Winter. Von Norden steigen wir zum Gemmenalphorn auf und geniessen die schöne Rundumsicht. Von den Steinböcken ist heute nichts zu sehen.
Über den Burgfeldstand gelangen wir schliesslich zum Berghaus Niederhorn und sichern uns dort einen der nicht allzu zahlreichen Tische. Nach Kaffee und Kuchen machen wir uns auf den Rückweg über die Oberburgfeld zur Chüematte.
Über den Burgfeldstand gelangen wir schliesslich zum Berghaus Niederhorn und sichern uns dort einen der nicht allzu zahlreichen Tische. Nach Kaffee und Kuchen machen wir uns auf den Rückweg über die Oberburgfeld zur Chüematte.
Bemerkungen: Steigeisen ratsam im nordseitigen Aufstieg zum Gemmenalphorn.
Route: Chüematte - Oberberg - Gemmenalphorn - Burgfeldstand - Niederhorn - Oberburgfeld - Habkern.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T2+.
Bedingungen: Sonnenhänge aper und trocken. Altschneefelder in flachen und absonnigen Lagen gefroren, stellenweise Eisglätte.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung, Steigeisen, (Spazierstock-) Pickel.
Einkehrmöglichkeit: Berghaus Niederhorn.
Parkmöglichkeit: Chüematte (Zufahrt mautpflichtig).
Benachbarte Touren:





Tourengänger:
poudrieres,
Sandra66


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare