Blüemlisalphorn 3661m


Published by Cyrill , 9 July 2006, 21h56.

Region: World » Switzerland » Bern » Frutigland
Date of the hike: 8 July 2006
Mountaineering grading: AD
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-BE 
Height gain: 900 m 2952 ft.
Route:Route 265 ¦ Hochtouren Berner Alpen
Accommodation:Link Blüemlisalphütte 2840m

Weltbekannter Gebirgszug namens Blüemlisalp. Das Blüemlisalp Massiv besteht aus den Gipfeln: Blüemlisalphorn 3657m, Wyssi Frau 3650m und  Morgenhorn 3623m. Das Blüemlisalp Massif ist nordseitig stark vergletschert und im Süden bricht es mit schroffen Felswänden ab. Das Blüemlisalphorn kann im Winter mit Ski (eher) nicht bestiegen werden. Es ist ein klassischer „Sommerberg“. Die Nordwand erfreut sich auch Beliebtheit, zumal sie eher zu den einfacheren gehört.

Start in der Blüemlisalphütte 2840m. In den Sattel zwischen Wyssi Frau und Ufem Stock und hinten auf Blüemlisalpgletscher. Zum Rothornsattel 3178m hoch. Von da heikle Kletterei über vereiste und frisch eingeschneite Felsen und Platten. Idealerweise waren Eisenstangen zum sichern vorhanden. Zuletzt über einen exponierten Firngrat auf den Gipfel des Blüemlisalphorn 3661m. Alles in Allem eine anspruchsvolle Hochtour in kombiniertem Gelände. Abstieg auf gleicher Route zurück zum Oeschinensee und nach Kandersteg runter.

Der Hüttenwart erzählte, bevor die Eisenstangen installiert wurden hätte es viele Tote gegeben. In seiner Zeit als Hüttenwart schon über 100 Tote! am Blüemlisalphorn. Darum erachte ich Eisenstangen auf klassischen Routen als sinnvoll. Die stören niemanden, auch die Tiere nicht, und retten dafür manches Menschenleben. Denn seit am Blüemlisalphorn die Eisenstangen montiert wurden, gab es fast keine Unfälle mehr!



Bestiegen und beschrieben von: Cyrill 
mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Meine 4000er Sammlung:  Link to 4000ers


Hike partners: Cyrill , Tanja


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»