Blüemlisalp-Überschreitung 3661 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
... ein weiterer Traum geht in Erfüllung...
Wir,
zwilling,
VR101, Bergführer Hansueli Klossner und ich stiegen am Tag zuvor von der Oberi Bundalp über das Hohtürli zur Blüemlisalphütte. Nach einer feinen Rösti spazierten wir über den blau/weissen Weg Richtung Wildi Frau. Nach dem Nachtessen genossen wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und gingen bald schlafen.
Also einzige! Bergsteiger an diesem Tag genossen wir die Ruhe im Speisesaal am Morgen.
VR101 schlief weiter, der Rest der Truppe lief um 3:30 Uhr los, um die Blüemlisalp zu überschreiten. Bei Mondlicht wanderten wir den Gletscher hinauf zum Morgenhorngletscher und weiter in die steile Nordwand des Morgenhorns, wo Hansueli 5x Schrauben setzen musste um uns zu sichern. Oben angekommen genossen wir kurz den Sonnenaufgang. und schon ging es in gutem Trittschnee weiter. Einige Schrunde gab es zu umgehen und übersteigen auf dem ganzen Grat. Die Felspartien waren aper und auch sehr gut zu passieren. Um 10:00 Uhr erreichten wir dann das hübsche Blüemlisalphorn und machten eine kurze Rast. Bütsch al piz!!!
Wir stiegen dann über den Nordwestgrat ab zum Rothornsattel und über den Blüemlisalpgletscher und um Ufem Stock zurück zur Hütte.
Ich möchte mich herzlich bei der tollen und sehr herzlichen Hüttencrew Hans, Hildi und ihren Hilfen in der Küche bedanken für die tolle und freundliche Bewartung! So sollte es in jeder Hütte sein, man fühlt sich jederzeit sehr wohl und geborgen!
Mein grösster Dank geht aber an
zwilling und Hansueli, die mich immer wieder auf abenteuerliche und spannende Touren mitnehmen!! Grazcha fich!!!
Wir,


Also einzige! Bergsteiger an diesem Tag genossen wir die Ruhe im Speisesaal am Morgen.

Wir stiegen dann über den Nordwestgrat ab zum Rothornsattel und über den Blüemlisalpgletscher und um Ufem Stock zurück zur Hütte.
Ich möchte mich herzlich bei der tollen und sehr herzlichen Hüttencrew Hans, Hildi und ihren Hilfen in der Küche bedanken für die tolle und freundliche Bewartung! So sollte es in jeder Hütte sein, man fühlt sich jederzeit sehr wohl und geborgen!
Mein grösster Dank geht aber an

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)