Hikr » Cyrill » Hikes » 3000er [x]

Cyrill » Reports (220)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
May 20
Davos   PD+  
9 May 09
Flüela Schwarzhorn 3146m
Die Zeit (Mai) in der die Alpenpässe öffnen ist für manchen Skitourenfahrer ein Segen. So lassen sich viele schöne Gipfel effizient und  schnell erreichen, indem man mit dem Auto an den Einstieg auf dem Pass fährt. Der Flüelapass hat geöffnet und wir wählten das Flüela Schwarzhorn...
Published by Cyrill 20 May 2009, 19h21 (Photos:11)
May 5
Oberengadin   PD+  
3 May 09
Piz Sella 3506m & Dschimels 3501m
Gestartet sind wir in der Coaz Hütte 2610m und querten den Gletscher Vadret da Roseg und gelangten auf den nächsten Gletscher namens Vadret da Sella. Es handelt sich hier um sehr stark zerschrundete und spaltenreiche Gletscher, die heuer aber gut eingeschneit sind so dass nur wenige Spalten offen sind und bereit einen zu...
Published by Cyrill 5 May 2009, 20h23 (Photos:13)
May 4
Oberengadin   AD-  
1 May 09
Il Chapütschin 3386m
Gestartet sind wir an der Bergstation der Corvatschbahn. Abfahrt über den Vadret dal Murtel zur Coazhütte. Angefellt und über den Vadret da Chapütschin, südlich vom Punkt 3207m auf den Vadrettin da Chapütschin. Aufstieg zum Skidepot beim Nordwestgrat und das letzte Stück zu Fuss auf den Gipfel...
Published by Cyrill 4 May 2009, 21h40 (Photos:7)
Oberengadin   AD+  
2 May 09
Piz Glüschaint 3594m
Eine verrückte Tour die zwei Anläufe am selben Tag brauchte. Beim ersten Mal starteten wir um 7 Uhr in der Coazhütte und mussten nach drei Stunden wegen dichtem Nebel umkehren. Als wir zurück in der Hütte waren klarte es zunehmend auf. Also los, nochmals ran und diesmal hat es dann geklappt. Wir erreichten...
Published by Cyrill 4 May 2009, 20h53 (Photos:13)
Apr 20
Glarus   AD  
19 Apr 09
Clariden 3268m (Überschreitung E/W)
Nachdem ich zweimal im Sommer auf dem Clariden war, wollte ich diesen famosen Berg schon lange einmal mit Ski besteigen, nun hat es endlich geklappt.   Nach einem unterhaltsamen Hüttenabend und wir gut geschlafen haben, sind wir frisch erholt in der Claridenhütte 2453m gestartet. Zu Beginn geht es mit den Ski auf...
Published by Cyrill 20 April 2009, 10h36 (Photos:26)
Apr 16
Albulatal   AD  
11 Apr 09
Piz Forun 3052m
Ausgangspunkt: Val Tuors, Parkplatz auf ca. 1530m oberhalb von Bergün. Route: Val Tuors – Chants 1822m – Chamanna digl Kesch 2630m – Fuorcla da Funtauna – Pkt. 2805m – Südgrat – Piz Forun 3052m. Abfahrt auf gleicher Route zurück nach Bergün. Bestiegen und beschrieben...
Published by Cyrill 16 April 2009, 20h03 (Photos:11)
Albulatal   AD-  
12 Apr 09
Piz Salteras 3111m
Ausgangspunkt: Weiler Naz 1747m an der Albulapassstrasse. Die Albula Passstrasse ist ganzjährig bis Preda geräumt. Route: Naz 1747m – Val Mulix – Alp Mulix 2001m – Val Tschitta – Punkt 2236m – Pkt. 2427m – Pkt. 2633m – Skidepot auf 3000m und das letzte Stück zu Fuss...
Published by Cyrill 16 April 2009, 19h46 (Photos:10)
Apr 7
Simmental   PD  
5 Apr 09
Wildhorn 3247m
Start in der Wildhornhütte 2303m, der Sommerroute entlang betritt man den Tungel-Gletscher und steigt über diesen zum Punkt 2915m hoch. Etwas östlich davon betritt man den nächsten Gletscher namens Glacier de Ténéhet und betritt zugleich Walliser Kantonsgebiet. Über den weitläufigen...
Published by Cyrill 7 April 2009, 19h03 (Photos:16)
Mar 18
Misox   AD-  
18 Mar 09
Zapporthorn 3152m
Wir sind beim Zeltplatz im Dorf San Bernardino 1633m gestartet. Anfangs geht man der San Bernardino Passstrasse entlang bis zum Punkt 1909m. Über la Leca 2091m geht es zum Punkt 2609m und anschliessend gelangt man auf den Mucia-Gletscher (Ghiacciaio de Mucia). Auf rund 3000m macht man das Skidepot und geht zu Fuss durch ein...
Published by Cyrill 18 March 2009, 16h52 (Photos:13)
Feb 23
Val Poschiavo   PD+  
22 Feb 09
Piz Ursera 3032m
Skitour auf einen abgelegenen 3000er am Berninapass auf der Grenze Schweiz/Italien. Nach einer angenehmen Nacht im Rifugio Saoseo 1986m, sind wir um 9Uhr gestartet. Am Weiler Camp 2064m vorbei geht es in das Val Mera Richtung Forcula da Cardan, man dreht jedoch vorher zum Punkt 2748m ab. Wir erreichen den Cima di Cardan 2904m...
Published by Cyrill 23 February 2009, 18h45 (Photos:9)
Feb 6
Glarus   D  
21 Mar 04
Tödi 3614m
Ich habe den Tödi aka Piz Russein zweimal bezwungen: - Einmal im Sommer über die Westwand kletternd, das war am 19.09.2003. - Und einmal mit Ski in einer Nacht = 2800Höhenmeter am Stück mit Vollpackung (Steigeisen, Pickel, Gstältli etc.) am 21.3.2004 Skiroute über den...
Published by Cyrill 6 February 2009, 22h23 (Photos:6)
Feb 2
Uri   D+  
31 Jan 09
Oberalpstock 3328m
Der Oberalpstock der auch Piz Tgietschen genannt wird, ist der höchste Berg der östlichen Urner Alpen. Gestartet sind wir an der Bergstation Piz Ault 2814m der Disentis Sportbahnen. Von der Bergstation traversiert man in nordöstlicher Richtung zu einer markanten Gratlücke, die den Einstieg auf den Brunnifirn...
Published by Cyrill 2 February 2009, 18h58 (Photos:12)
Dec 29
Uri   TD-  
28 Dec 08
Bächenstock 3011m
Anspruchsvolle und geniale Skitour auf den Bächenstock 3011m. Gestartet sind wir in Gorezmettlen 1560m und dem Sommerweg entlang nach Rieter 1891m hochgestiegen. Weiter an der Sewenhütte vorbei nach Sewenstöss 2336m. Es folgt ein steile Passage um die 40 Grad die zum Punkt 2614m und auf den Gletscher...
Published by Cyrill 29 December 2008, 18h14 (Photos:18)
Sep 30
Unterwallis   F  
28 Sep 08
Rosablanche 3336m
Als Hochtouren-Saisonabschluss eine letzte Hochtour auf die Rosablanche 3336m, die unmittelbar neben dem grossen Stausee Lac des Dix 2364m gelegen ist. Dieser hat die grösste Staumauer von Europa und ist an sich schon einen Besuch wert. Der Zustieg vom Lac des Dix zur Cabane Prafleuri 2657m führt durch einen...
Published by Cyrill 30 September 2008, 17h44 (Photos:15)
Sep 23
Waadtländer Alpen   PD  
20 Sep 08
Grand Muveran 3051m
Der Grand Muveran 3051m ist ein imposantes Bergmassiv auf der Grenze Waadt / Wallis. Der Berg liegt oberhalb des Dorfes Ovronnaz 1332m das oft als Ausgangspunkt für diese Tour dient. Mit dem Auto kann man allerdings noch bis zur Alp Chamosentse 1908m fahren, so lässt sich der Grand Muveran eigentlich gut in einem Tag...
Published by Cyrill 23 September 2008, 07h46 (Photos:19)
Aug 28
Unterwallis   AD+ III  
27 Aug 08
Grand Cornier 3962m
Der Grand Cornier 3962m ist ein wilder und eher selten besuchter Berg. Der Nordwestgrat des Grand Cornier bietet schöne und exponierte Kletterei im III.-IV.Grad in festem Fels, die Tiefblicke vom Grat sind überwältigend. Zudem ist der Berg stark vergletschert und der Glacier de Moiry (Moiry Gletscher) hat einige...
Published by Cyrill 28 August 2008, 17h25 (Photos:26)
Aug 26
Bregaglia   PD  
24 Aug 08
Piz Duan 3131m
Der Piz Duan 3131m ist ein berühmter und markanter Gipfel. Aber auch abgelegen und weitläufig. In seiner näheren Umgebung findet sich zudem keine Hütte, wo man übernachten kann. Wenn man ihn besteigen will, muss ein langer Zustieg in Kauf genommen werden. Am Besten vom Dorf Casaccia 1458m im Bergell. ...
Published by Cyrill 26 August 2008, 09h22 (Photos:31)
Aug 22
Avers   T5  
22 Aug 08
Piz della Palù 3179m
Ausgangspunkt dieses Trips ist der Stausee Lago di Lei auf 1933m, der an der Grenze Schweiz / Italien liegt. Bis zu dem Stausee kann man mit dem Auto hochfahren. Die Aufstiegsroute auf den Piz della Palu ist gänzlich weglos und nicht mal Pfadspuren findet man vor. Man steigt irgendwie über die Ostflanke des Berges...
Published by Cyrill 22 August 2008, 17h12 (Photos:6)
Aug 15
Oberwallis   T5  
9 Aug 08
Setzehorn 3061m
Das Setzehorn 3061m liegt im Langlauf-Paradies Goms und am südlichen Ende des Fieschergletschers mit seinem riesigen Spaltenlabyrinth. Gestartet sind wir an der Bahnstation Flesche 2064m die mit einer Sesselbahn erreicht wird. Anfangs führt ein gut ausgetretener und markierter Bergweg auf das Risihorn 2875m, wo sich...
Published by Cyrill 15 August 2008, 11h07 (Photos:11)
Aug 8
Oberwallis   T4  
7 Aug 08
Üssers Barrhorn 3610m & Schöllihorn 3500m
Klasse Bergtour auf hohe Gipfel am Ende des Turtmanntals. Es empfiehlt sich alle drei Gipfel, Üssers Barrhorn 3610m, Inners Barrhorn 3583m und Schöllihorn 3500m zu besteigen. Diese drei Berge liegen nebeneinander und können gut miteinander kombiniert werden. Auf alle drei Gipfel führt ein deutlicher Pfad, nur...
Published by Cyrill 8 August 2008, 19h18 (Photos:13)