Feb 13
Lombardei   WT3  
13 Feb 10
Pian dei Cavalli
Facile ma lunga escursione fra valli  aperte e con panorami molto suggestivi. La partenza avviene da Isola mt. 1260 , caratteristico paesino della Val Chiavenna a 5 Km. da Campodolcino. Lasciata l’auto in un parcheggio poco oltre il centro paese si risale il pendio nel bosco seguendo le indicazioni per la Val Febbraro....
Publiziert von Massimo 15. Februar 2010 um 00:36 (Fotos:16)
Schwyz   WT2 WS  
13 Feb 10
Snowboardtour auf den Wildspitz
Von Sattel-Bahnhof bin ich dem bereits bestens gespurten Weg zur Halsegg rauf. Dort gabs eine kleine Stärkung und es ging sofort weiter zum Wildspitz. Ich war ja im Sommer schon ein paar Mal da oben, aber so viele Leute wie heute Morgen habe ich noch nie dort gesehen... Und alle die, die ohne Abfahrtsgerät oben waren,...
Publiziert von Kieffi 15. Februar 2010 um 05:59 (Fotos:7)
Simmental   L  
13 Feb 10
Winter-Idyll am Fromattgrat
Der Fromattgrat steht etwas im Schatten der umliegenden Diemtigtaler/Simmentaler Promis Seehorn und Spillgerte. Abseits der Simmentaler Skischaukeln bietet er sowohl von Zweisimmen/Blankenburg oder von der Grimmialp ein liebliches Winter-Idyll, dasdeutlich wenigerbesucht ist, wie zum Beispiel Rauflihorn oder Niderhorn. Der Nebel...
Publiziert von akka 15. Februar 2010 um 22:22 (Fotos:20)
Bellinzonese   T2 L WT2  
13 Feb 10
capanna foisc/cima foisc
....E finalmente anche io decido di salire alla capanna Foisc: Io e Claudio partiamo da brugnasco,ampio parcheggio, alle h.9 siam gia  sul posto,l'evidente traccia non lascia margini ad errori. Superate le cascine del rutan decidiamo di percorrere il giro ad anello e puntiamo  verso Ce di fuori,il cielo è di...
Publiziert von Francesco 15. Februar 2010 um 09:54 (Fotos:19)
Bellinzonese   S-  
13 Feb 10
Die Drei...und zwei verpasste Gipfel im Bedretto
Nun - eigentlich begann die heutige Tour (geplant gewesen wären Pizzo Fiorina und Marchhorn)ohne nennenswerte Zwischenfälle. Start in All'Acqua, Aufstieg über das Val d'Olgia zum Passo di San Giacomo, wo wir eine eine erste Pause einlegten. Die kuschelige Temperatur von-15°C liess uns aber auch schon bald wieder...
Publiziert von MaeNi 15. Februar 2010 um 15:39 (Fotos:23)
Aostatal   WT2  
13 Feb 10
traversata La Magdaleine-Chamois: un balcone panoramico
Oggi,con Angelo,Giuseppe e Tilde,andiamo in valle d'Aosta: l'itinerario mi è stato proposto dall'amico Massimo con cui avrei voluto sperimentarlo,ma vi sono stati problemi tecnici,per cui dovettero ripiegare in altra zona. Giunti a La Magdaleine,notiamo che di neve non ve ne è molta,si prosegue in auto fino all'incrocio dove:...
Publiziert von Alberto 20. Februar 2010 um 11:18 (Fotos:31)
Bellinzonese   WS+  
13 Feb 10
Cristallina Überschreitung
Die Tour war vom SAC St.Gallen aus schon lange geplant. Umso erfreulicher war, dass es gnügend Schnee hatte, jedoch nicht zu viel (mässige Lawinengefahr) und der Wetterbericht von Tag zu Tag besser wurde! Bei strahlendem Sonnenschein (also in Ossasco war noch Schatten) sind wir gestartet. Der Parkplatz...
Publiziert von MunggaLoch 19. Februar 2010 um 20:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT3  
13 Feb 10
Spitzmeilenhütte - Wissmilen
Es scheint ein perfektes Wochenende vor der Tür zu stehen: Wetter super - Hütte hat noch Platz - und ich fit (immerhin war am 11.2. "schmutzige Dunnschtig"). Ich habe schon lange vor, mal die Spitzmeilenhütte zu besuchen, und dieses Wochenende wird dieser Plan in die Tat umgesetzt. Nachdem ich am...
Publiziert von barosarot 16. Februar 2010 um 10:23 (Fotos:21)
Surselva   L  
13 Feb 10
Fil da Rueun (P. 2292)
Erhebliche Lawinengefahr plus Kälte plus das Sonnenbedürfnis der Nebelgeplagten: da bietet sich der sanfte Kamm des Fil da Rueun an. Kaum mehr als ein Ausläufer des Vorab-Massivs, überzeugt der Gipfel mit einer umfassenden Rundsicht über die Surselva und lawinensicheren Südhängen....
Publiziert von Alpin_Rise 17. Februar 2010 um 20:16 (Fotos:1)
Bellinzonese   WT3  
13 Feb 10
Capanna Gesero (e cima delle Cicogne)
E' una meta trascurata, ma ame la capanna Gesero per l'inverno piace. Ero già stato nel 2008, sempre in febbraio, ed ero rimasto stupitodi aver dovuto battere la traccia in salita. Anche stavolta dall'ultima nevicata non era salito più nessuno e, dal libro della capanna, apparentemente nessuno aveva ancora pernottato nel 2010....
Publiziert von Nando 15. Februar 2010 um 21:28 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   L  
13 Feb 10
Immer wieder schön: Salmaser Höhe
Der Klassiker für eine schneller Tour um die Ecke Tja, einmal pro Saison ist Salmaser eigentlich Pflicht und gerade dann wenn die Lawinenlage höhere Gefilde nicht zuläßt oder die Zeit knapp ist, dann ist diese kleine aber feine Tour die Ideale Alternative zur Volltagestour. Also Ski schnell ins Auto...
Publiziert von AllgaeuEr 16. Februar 2010 um 09:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WT3  
13 Feb 10
Zendleser Kofel (2417m), Dolomiten
Heute ging es mal wieder in die wunderschönen Dolomiten. Zum ersten Mal besuchten wir das Villnößtal, welches von spektakulären Felsbergen eingerahmt wird. Vor allem die Geislergruppe auf der Südseite des Tales ist sehr imposant. Am Ende des Villnößtales ganz im Osten befindet sich, umrahmt von Aferer Geisler in Norden und...
Publiziert von Tef 16. Februar 2010 um 20:17 (Fotos:38)
Unterwallis   L  
13 Feb 10
Col du Grand Saint-Bernard
Même si cette course n'est pas une performance en soi, c'est toujours un plaisir renouvellé de monter à l'Hospice. Surtout lorsque le temps est au beau. Le contraste entre l'environnement hivernal et la chaleur de l'hospice est une expérience inoubliable. Ne pas oublier non plus d'aller visiter le...
Publiziert von genepi 16. Februar 2010 um 20:57 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T1  
13 Feb 10
Sankt Valentin (1150m) - Sankt Jakob (1265m) im Villnößtal, Dolomiten
Im Villnößtal gibt es zahlreiche kleine, sehenswerte Kirchen und Kapellen, von denen sich einge auf Wanderungen besichtigen lassen. Da wir uns ja bereits vorher schon etwas bewegt hatten, entschlossen wir uns für die kleine Tour von Sankt Valentin nach Sankt Jakob und wieder zurück. Man könnte sie aber...
Publiziert von Tef 17. Februar 2010 um 21:09 (Fotos:13)
Mittelwallis   WS  
13 Feb 10
Tour de Bonvin
Il s'agit d'un itinéraire sûr (maxi 30°, idéal par nivo douteuse), original et rarement parcouru à la montée, avec de belles pentes 100% nord et abritées garantissant une bonne neige. On peut aussi gagner la Tour de Bonvin en peautant brièvement depuis le sommet des installations...
Publiziert von Bertrand 18. Februar 2010 um 11:22 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Granatspitzgruppe   II ZS+  
13 Feb 10
Skitourenwoche Rudolfshütte +VIDEO
Während unserer Skitourenwoche auf der Erich Steinböck Hütte, einer ÖBB-Selbstversorgerhütte direkt unter der Rudolfshütte, konnten wir einige Gipfel besteigen und genossen viele schöne Abfahrten. Hier ein detailierter Bericht. TAG 1: Anreise von Graz über Zell am See, Uttendorf zum...
Publiziert von Matthias Pilz 20. Februar 2010 um 12:40 (Kommentare:1 | Geodaten:5)
Luzern   L  
13 Feb 10
Hächle 2088 m (Nordostgipfel)
Alte Bergkameradschaften pflegen und die Bergwelt geniessen...... Ab Hirsegg sind wir auf guter Spur zur Bodenhütte, ab da westwärts in der schmalen Waldschneise via Bärwang hochgestiegen... eng sind die Spitzkehren, steil sind die Hänge. Unschwierig gehts auf den Gipfel, allerdings hat ein eisig kalter Wind...
Publiziert von Ursula 20. Februar 2010 um 19:41 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   4+  
13 Feb 10
Mehseillängen im Klettergarten Baone
Der Klettergarten Baone besitzt eine breite Platte über die diverse Mehrseillängen 2c-6a führen. Wir kletterten zwei verschiedene 4Seillängen. 2c Routen plus noch eine 1 Seillänge. 4a (Eindruck 4c) . Die niedrige Bewertung trügt, denn nicht jeder liebt die Plattenkletterei und die 2c Routen sind...
Publiziert von darkthrone 21. Februar 2010 um 19:14 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   WS  
13 Feb 10
SKT Hochblasse + Ochsenälpeleskopf, zwei nette Ammergauer Gesellen
Diese beiden Berge sollte man idealerweise bei frischem Pulverschnee angehen, dann macht die Sache richtig Spaß! Wenn der Föhn hier mal drin war, kann man es vergessen. Weg vom P beim bunkerähnlichen Hotelkomplex Ammerwald und weiterer Skiaufstieg über den Schützensteig. Wie Felix W 84 völlig richtig bemerkt hat, ist...
Publiziert von ADI 28. Februar 2010 um 17:20 (Fotos:46)
Lombardei   ZS-  
13 Feb 10
Pizzo tre Signori da Ornica
Ancora una volta sul pizzo tre Signori! questa montagna per me è una specie di calamita. Approfittando del fatto che il mio socio Rino è tornato in gran forma decidiamo di affrontare questa lunga e faticosa salita dalla parte Bergamasca. Raggiungiamo Ornica, un paesino prima delle piste della Valtorta alle 8....
Publiziert von nano 3. März 2010 um 15:31 (Fotos:12)