Hinterrhein   WS-  
26 Dez 18
Parpeinahorn und Einshorn
Parpeinahorn 2602m und Einshorn 2458m Start in Mathon beim Parkplatz. Zuerst steil den Hang hoch und vorbei an Pt.1720 zu Pt. 1871. Danach sind wir ein paar Meter der gemachten Strasse gefolgt bis wir uns wieder nördlich hielten. Dann fast in einer Linie zum Gipfel des Parpeinahorn folgend. Auf dem Gipfel haben wir das...
Publiziert von Sherpa 26. Dezember 2018 um 17:19 (Fotos:16)
Schwyz   WS SS  
16 Feb 10
Skitour Rossalpelispitz (2075m)
Nachdem wir vormittags noch fleissig zur Steigerung des Bruttosozialprodukts beigetragen haben, starten wir unsere Tour um 14.00 Uhr im Ziggen. Meine Vorfahren väterlicherseits wohnten hier, nachdem sie durch die Inbetriebnahme des Stausees aus der ehemaligen, schönen Ebene des Wägitals vertrieben wurden -...
Publiziert von mde 20. Februar 2010 um 11:23 (Fotos:8)
Glarus   WS+ S+  
27 Okt 10
Saisonauftakt am Fronalpstock 2124m
Eigentlich war es ein trauriger Anlass, der mir heute den halben freien Nachmittag bescherte. Immerhin gelangte ich so aber in die Nähe des bereits reichlich vorhandenen Schnees. Ursprünglich hatte ich nur vor, noch etwas die Abensonne zu geniessen und die ersten Schwünge ins Weiss der Wintersaison 2010/2011 zu legen. Es...
Publiziert von mde 28. Oktober 2010 um 00:34 (Fotos:1)
Uri   WS ZS+  
1 Mai 19
Ski & Fly zum Rothorn (3193m)
Das Rothorn (3193m) im Meiental ist ein morphologisch unbedeutender Gratgipfel in unmittelbarer Nähe des kecken und beliebten Rorspitzli (3219m). Vermutlich nimmt kaum jemand den Aufwand in Kauf, diesen Gipfel neben oder statt dem Rorspitzli zu besuchen. Weil's hier aber mit wenig Zusatzaufwand einen 'offiziellen', auf der...
Publiziert von mde 2. Mai 2019 um 11:44 (Fotos:3)
Uri   WS II ZS  
4 Mär 23
Skitour Piz Nair (3059m)
Seit meinem letzten Hikr-Bericht ist schon einige Zeit vergangen. Noch länger liegen tolle Erinnerungen an lange und wilde Skitouren im Maderanertal zurück. Bristenstock, Gross Düssi, Gross Windgällen, alles Highlights meiner Karriere. Eine besonders günstige Lawinenlage und eine perfekt gelungene Tour zum Piz Nair setzen...
Publiziert von mde 5. März 2023 um 11:30 (Fotos:4)
Prättigau   WS  
19 Feb 11
Röbispitzen (2411m)
Partnun ist ein abgelegener Weiler oberhalb von St. Antönien, welcher neben einigen Heustadeln und Alpwirtschaften einzig aus den Berggasthäusern Sulzfluh und Alpenrösli besteht. Sowohl im Winter als auch im Sommer ist das Dörfchen für den Individualverkehr gesperrt. Partnun ist bei Skitourengängern ein beliebter...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2011 um 13:29 (Fotos:7)
Schwyz   WS  
16 Apr 11
Läckistock 2486m via Glatten 2505m
Auf meiner ersten Solo-Skitour möchte ich keine Experimente eingehen. Auch nach einem weiten Anfahrtsweg und langen Tragestrecken ist mir nicht zumute. Wunschdenken? Keineswegs, all dies findet sich im hintersten Bisisthal, das ich bereits vor zwei Wochen mit den Schneeschuhen erkundet habe. Aus Sicht eines Skitürlers sind...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2011 um 14:25 (Fotos:23)
Uri   ZS  
7 Mai 11
Gross Schärhorn (3295m) über Chammlijoch
Nach der wunderschönen Tour auf den Clariden diesen Montag liegt es auf der Hand, ein weiteres Ziel in der gleichen Region zu besuchen. Und erneut finden wir gute Verhältnisse bei bestem Wetter vor. Die Routen auf das Schärhorn - sowohl via Chammlilücke als auch via Chammlijoch (etwas weiter) - sind auf Hikr bestens...
Publiziert von Bergamotte 7. Mai 2011 um 19:29 (Fotos:20)
St.Gallen   WS  
10 Dez 11
Kleiner Saisonauftakt an den Fuss des Selun
Eigentlich war für heute eine schöne Tour zum Saisonstart geplant gewesen. Doch gemäss Meteo Schweiz sollte die Wolkendecke überall in der Region bis unter 2000m hängen. So entschied ich mich schweren Herzens fürs Ausschlafen. Der morgendliche Blick in die einschlägigen Webcams zeigte jedoch, dass ich einer gemeinen...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2011 um 19:51 (Fotos:18)
Glarus   WS+  
11 Dez 11
Grosser Saisonauftakt auf Fanenstock (2235m) & Grüenenspitz (2361m)
Der kleine Saisonauftakt von gestern war nett, aber nicht mehr als ein Apérohäppchen. Es versteht sich von selbst, dass die Wintersaison nach langen sieben Monaten Wartezeit mit einem Festmahl eröffnet werden muss. Dass daraus ein Feuerwerk aus Sonne, Pulver und Panorama werden würde, hatte ich aber nicht im Traum erhofft....
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2011 um 19:06 (Fotos:28)
Surselva   L  
23 Dez 11
Pulvertraum am Um Su (2363m)
Es gibt keine prekären Lawinenverhältnisse, nur prekäre Routen. So nahm ich ausnahmsweise eine weite Reise auf mich, um guten Gewissens im Tiefschnee rumzutollen. Was eigentlich als kleine, süsse Aufwärmrunde gedacht war, wuchs sich aufgrund der Spurarbeit zu einer regelrechten Konditour aus. Der Um Su ist so unbedeutend,...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2011 um 14:29 (Fotos:24)
Glarus   WS+  
25 Dez 11
Schijen 2259m & Breitchamm 2085m ab Klöntal
Unweit der überlaufenen Klassiker Silberen und Mutteristock findet sich ein Gebiet, dass - so scheint es - bei Wintersportlern gänzlich in Vergessenheit geraten ist. Das hat durchaus seine Gründe, denn das namenlose Tal zwischen Klön- und Oberseetal mag keine langen Abfahrten bieten. Im Mittelpunkt stehen hier Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2011 um 00:04 (Fotos:19)
Schwyz   WS-  
14 Jan 12
Umrundung des Grossen Runs
Beim Grossen Runs handelt es sich um einen Kessel hinter Einsiedeln, eingeklemmt zwischen Alpthal und Sihltal. Er ist umgeben von Gipfelchen wie Amselspitz, Gschwändstock und Spital. Bei guten Schneebedingungen wird der Hügelzug um den Grossen Runs zur sanften Skiwanderroute von fast meditativem Charakter. Wir starten beim...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2012 um 17:55 (Fotos:23 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
28 Jan 12
Quickie auf den Stockberg (1782m)
Wer vom Bergvirus infiziert ist, lässt sich nur ungern vom Wetter den Tag vermiesen. Doch entschliesst man sich um 12 Uhr bei dichten Wolken zu einer Halbtagestour, ist die Auswahl an Routen zweifellos beschränkt. Rasch erreichbar, mit Sicherheit gespurt, nicht zu anspruchsvoll - so lautet in solchen Fällen das...
Publiziert von Bergamotte 29. Januar 2012 um 12:12 (Fotos:12)
St.Gallen   WS-  
29 Jan 12
Quickie auf den Häderenberg (1570m)
Ist das Weibe aus dem Haus, liegen auch mal zwei Wochenend-Touren drin. Angesichts der grauen Wolkendecke belass ich es bei einem weiteren Toggenburger Quickie. Denn auch für den Häderenberg gilt: rasch erreichbar, unkompliziert, immer gespurt. Bevor's losgeht, sammle ich zunächst die Skistöcke und gefrorenen Handschuhe...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2012 um 13:16 (Fotos:9)
St.Gallen   L  
18 Feb 12
Pfufisegg (1950m)
Die Tourensuche bei kritischen Lawinenverhältnissen macht selten Spass, schon gar nicht am Freitag Abend nach einer langen Arbeitswoche. Gut ist, für solche Fälle immer einen Joker in petto zu haben - und genau einen solchen hab ich mit der Pfufisegg diesen Samstag ausgespielt. Tourenführer sind da, um sie zu lesen. Das...
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2012 um 20:06 (Fotos:15)
Davos   ZS-  
25 Feb 12
Überschreitung Älplihorn (3006m)
Nach der gestrigen Aufwärm- und Genussrunde auf die Fanezfurga folgt heute der Höhepunkt des Monsteiner Kurzurlaubes: die Überschreitung des Älplihorns, meinem erstem Solo Ski 3000er. Leider hat das Wetter über Nacht umgeschlagen und depressive Grautöne prägen den Tag. Bei Start ab Davos Monstein (1619m) kommen zwei...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2012 um 14:27 (Fotos:10)
Glarus   WS+  
10 Mär 12
Mättlistock (1910m)
Seit meiner Besteigung des Schijen am Weihnachtstag plange ich darauf, in dieses verlassene Gebiet zwischen Obersee- und Klöntal zurückzukehren. Heute ist es endlich soweit. Der Mättlistock wird es zweifellos nie zum Skigipfel bringen, zu flach sind weite Teile des Anstiegs. Doch für mich sind Einsamkeit, Naturerlebnis und der...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2012 um 17:17 (Fotos:22)
Davos   WS+  
23 Mär 12
Büelenhorn (2808m) - die Vorspeise
Von Davos Monstein krieg ich einfach nicht genug. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr verbring ich ein verlängertes Wochenende im verschlafenen Walserdorf. Nachdem ich das Älplihorn bereits im Februar besucht habe, gilt es nun das Monsteiner Winterquartett zu vervollständigen. Das Büelenhorn weist den einfachsten und...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 12:43 (Fotos:13)
Davos   ZS-  
24 Mär 12
Gletscher Ducan (3020m) - das Hauptgericht
Noch vor zwei Jahren - als Schneeschuhnovize - sass ich auf der Fanezfurgga und blickte sehnsüchtig Richtung Gletscher Ducan. Der hochalpine Gipfel mit seinem steilen Schlussaufstieg schien mir nur was für Bergprofis. Nun, die Zeiten ändern sich und ohne grosses Federlesen besteigen wir heute diesen prächtigen Monsteiner...
Publiziert von Bergamotte 26. März 2012 um 17:14 (Fotos:16)