Jun 30
California   T5 WS- I  
30 Jun 14
Mount Shasta - the "big one" in Northern California
There's just one mountain in Northern California. At least one big mountain. The huge volcanic cone of Mt. Shasta can be seen from almost every place between Sacramento and the border to Oregon. Since the Mountain's base is at a mere 1000 m (~3000 ft) any climb on Mt. Shasta is strenuous with a huge height gain. The regular route...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2014 um 16:50 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Jun 29
California   T2  
29 Jun 14
American superlatives on and around Mount Eddy
Americans seem to love superlatives, Summitpost describes Mount Eddy as "... one of the great mountains of Northern California. The trip to the summit is one of the finest hikes in the Northstate. In one hike, one has the opportunity climb a triple divide peak, the highest point in Trinity County, the highest peak west of...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Januar 2017 um 10:06 (Fotos:15)
Jun 16
California   T2 IV  
16 Jun 14
Science Friction at Lembert Dome
Lembert Dome is a perfect model for the numerous "Domes" that accompany Tioga Road. These interesting geologic phenomenona formed by glaciers ressemle turtle panzers and are made of compact granite rock. Therefore they are an invitation to parctise friction (slab) climbing. Lembert Domes southface is not too steep allowing several...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Oktober 2016 um 15:23 (Fotos:16)
Jun 9
California   T3  
9 Jun 14
A 100k in Yosemite's Wilderness Part II: Lost Arrow Spire and Yosemite Point
Wilderness - the often discussed and disputet term describes "a natural environment that has not been significantly modified by civilized human activity". These areas have been fascinating to me, even more since the Alps don't have any "real" wilderness. To get a taste of the wilderness concept (that goes back to pioneers as the...
Publiziert von Alpin_Rise 12. August 2016 um 13:59 (Fotos:24)
Jun 5
California   T3  
5 Jun 14
Trekking a 100k in Yosemite's Wilderness: Part I from Twin Lakes to Harden Lake
Wilderness - the often discussed and disputed term describes "a natural environment that has not been significantly modified by civilized human activity". These areas have been fascinating to me, even more since the Alps don't have any "real" Wilderness areas. To get a taste of the Wilderness concept(that goes back to pioneers as...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Dezember 2014 um 18:32 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Dez 7
Aargau   T1  
7 Dez 13
Zwischen Wasserflue, Wasser- und Atomkraft: ein Aargauer Spaziergang
An klaren Tagen reicht der Ausblick von der Wasserflue ob Aarau weit in den Alpenbogen hinein, während der Nahblick interessante zivilisatorische Perspektiven verspricht. An sich ist die gut dokumentiere Gegend kaum einen neuen Bericht wert, wären da nicht zwei interessante Phänomene, die ich an jenem Wintertag so das erste mal...
Publiziert von Alpin_Rise 28. November 2016 um 15:43 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Sep 27
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Sep 6
Berner Voralpen   T4  
6 Sep 13
Vom Niederhorn zu den Sieben Ängsten: Behängstigend schön!
Nach den abstiegsintensiven Touren der letzten Tage stand mir der Sinn nach etwas Kurzem und Genussvollem. Denn an diesem Spätsommertag stand im Berner Oberland lediglich ein Dreistunden-Fenster offen - was ich aber durch dieses sah, lässt mich noch heute schwärmen! Derart, dass ich hier kurz die lohnende Überschreitung zweier...
Publiziert von Alpin_Rise 26. September 2013 um 18:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 3
Glarus   T2 K3  
3 Sep 13
Klettersteig Netstal: Ein Indianer am Drahtseil
Ein auffälliger Felszahn oberhalb von Netstal ist mir auf der Fahrt durchs Glarnerland schon mehrmals aufgefallen. Tibetische Gebetsfahnen hängen oben am Grossen Schlattstein, in Kletterkreisen "Indianer" genannt. Das Rätsel um die Installationen war mit einem kurzen Erkundungsgang anno 2013 gelöst: Eine Tyrollienne verbindet...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2015 um 20:10 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Aug 24
St.Gallen   T4+ I  
24 Aug 13
Einer von vielen: Girenspitz 2347m und andere Leckereien im Pizolgebiet
Den Girenspitz gibts gleich acht mal in der Ostschweiz. Was nahe legt, dass einst etliche Raubvögel die Bergspitzen bevögelt bevölkert haben müssen - denn luftige, spitzige Aussichtskanzeln sind sie meist, die Girenspitzen. Berühmt-berüchtigt ist jener beim Zwinglipass, populär der Säntistrabant, als Skitour gerühmt...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2013 um 22:34 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 19
Glarus   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
Jul 6
Uri   T4-  
6 Jul 13
Höhenberge und -punkte rund um die Salbithütte
Vorweg in Kletterkreisen ist die Salbithütte ein bekanntes Ziel, denn hinter der Hütte warten mehr als hundert Kletterrouten in bestem Granit. Doch auch für alle, die sich mit Kletterschuhen, Karabiner, Seil und Co. nicht auskennen, gibts dort einiges zu tun. Der umtriebige Hüttenwart Hans Berger und Crew haben ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:8)
Jul 5
Uri   T5-  
5 Jul 13
Neblig zum heiligen Jakob(iger)
Die Überschreitung vom Sunnig Grat zum Jakobiger ist in den letzten Jahren zum Alpinwanderklassiker avanciert. Davon zeugen gut 15 Tourenberichte auf hikr.org. In der Tat ist die Überschreitung sehr lohnend: luftig, spannend und abwechslungsreich geht es gut zwei Kilomenter dem Grat entlang. Ganz trivial ist dies nicht, einige...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:8)
Okt 20
Appenzell   T5+ I  
20 Okt 12
In der mittleren Alpsteinkette: Laibliweg, Nadlenspitz und Borsthalden
Die mittlere Alpsteinkette beinhaltet die wildesten und abgelegensten Gipfel in diesem Mikrokosmos. Daher sind die Zugänge auch immer mehr oder weniger lang; ich wähle heute den bequemsten Zugang von der Stauberenbergbahn aus. So ist man in weniger als einer Stunde in der Bolenwees, Eingangstor zu den grasigen Steilhängen und...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Oktober 2012 um 12:04 (Fotos:1)
Okt 14
Liechtenstein   T5+ I  
14 Okt 12
Sturm auf Falknis und Co. mitten im Föhnsturm
Welch ein Anstieg vom malerischen Maienfeld über den Enderlinweg auf den Falknis: Erst durchs schmucke Städtchen, dann durch die Rebberge, vorbei an den gewaltigen Eichensolitären, hinein ins wilde Gleggtobel und steil gezickzackt zur Enderlinhütte (1:45 h) Dort beim netten Hüttenwart und Kaffe verhocket. So dass das Ziel...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Oktober 2012 um 22:04 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Sep 23
Surselva   T5  
23 Sep 12
Piz Schigels
Der Piz Schigels, ein sehr einsamer Vorposten von Tödi und Co. - beschrieben im Alpinwandern Gipfelziele SAC. Der einzige Hikr, der sich scheinbar hier her verirrt hat ist dato Pstraub... Einsame Herbstwanderung auf einen ebensolchen Gipfel Direkt vom Bahnhof Sumvitg Cumpadials - Eierschwämme und Heidelbeeren versüssen...
Publiziert von Alpin_Rise 25. September 2012 um 11:50 (Fotos:8)
Aug 4
Grenoble   T3+  
4 Aug 12
L'Arpelin: Schnelltour ab Col d'Izoard
Betörend mediterran wirkt das Ambiente am Col d'Izoard. Die Steinformationen auf der Südrampe erinnern an bizarren Landschaften wie man sie im nordamerikanischen Westen findet. Ebenfalls "wildwest" ist der Fahrstil vieler Passliebhaber auf der gut ausgebauten Strasse. Falls man die Anfahrt sodann überlebt - was auf vier Rädern...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2013 um 16:56 (Fotos:8)
Jul 4
Davos   T5 I  
4 Jul 12
Pischahorn und Gatschieferspitz
Dachte im Pijama an morn, Gehn ich doch aufs Pischahorn... Und gaht nix schi(e)fer Noch auf den Spitz! Mit dem Mittwochstouristen 360 im Zug nach Landquart, dort trennen sich unsere Wege, ich bleibe aber auf seinen Spuren: Über den von den Touren 360s und den Admins besten bekannten Südgrat aufs Pischahorn, zweieinhalb...
Publiziert von Alpin_Rise 29. März 2012 um 14:32 (Fotos:8)
Feb 11
Zürich   WI1  
11 Feb 12
Eisklettern am Üetli
x-files, nicht für die breite Nachahmung gedacht Am Üetli im Eis, ob dem Triemli beim Holensteinweg hats ein paar nette, ziemlich lange (ca. 100hm) Rinnen mit 2-5 metrigen Aufschwüngen , alles WI1, eine Stufe WI2.Für Ambitionierte nichts spezielles, doch zum rumpickeln ganz nett... und wohl das einzige Eisklettergebiet mit...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2012 um 12:26
Dez 2
Prättigau   T4+  
2 Dez 11
Sassauna bis Girenspitz: Rund ums Salginatobel
Während sich die meisten Wanderer auf dem Prättigauer Höhenweg einreihen, hält die Kette vor den grossen Rätikonbergen einen exklusiven Leckerbissen bereit. Mit nur geringen Absteigen werden auf dem Grat ein Berg nach dem anderen Überschritten, gerade im Herbstlicht eine wunderbare Tour! Alpinwander-Geheimtipp über...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Dezember 2011 um 16:41 (Fotos:19)