Jul 15
Hinterrhein   T4 L I  
12 Jul 15
Pizzo Tambo 3279,0m
EINE SCHÖNE DREITAUSENDER TAGESTOUR. Der Pizzo Tambo gehört zu den selbstständigsten Gipfeln der Schweiz, seine Schartenhöhe beträgt stolze 1166m und der nächsthöhere Gipfel, das Güferhorn (3379m), ist 16,85km entfernt. Da zudem der Aufstieg keine besonderen Schwierigkeiten bietet, ist der Berg vor allem bei Italiener...
Publiziert von Sputnik 15. Juli 2015 um 13:27 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Jul 14
Hinterrhein   T3+ I  
21 Jun 15
Lattenhorn 2862m
EIN BIWAK IN DER SCHAFSKÄLTE. Ein alter Kollege von mir wollte schon lange einmal mit mir in die Berge fahren um zu biwakieren und schöne Landschaftsfotos zu machen. Da ich den Pizzo Tambo an diesem Wochenende auf dem Programm hatte, schloss er sich an. Den Tambo bestiegen wir wetterbedingt nicht, dafür erlebte Kollege...
Publiziert von Sputnik 14. Juli 2015 um 15:56 (Fotos:28)
Jul 12
Davos   T2  
11 Jul 15
Genuss am Flüela Schwarzhorn
Die Wanderung war etwas kurzfristig geplant, die Idee war, niemanden zu stark zu fordern, aber dennoch einen schöne Tour mit Aussicht sollte es werden. Warum nicht auch einmal einen vielbesuchten Berg hinauflaufen? Genusswandern war angesagt. Wir haben uns zu fünft ein Auto von mobility gemietet und sind an den Flüelapass...
Publiziert von Frangge 12. Juli 2015 um 18:35 (Fotos:20)
Mai 7
Berninagebiet   WS+  
2 Mai 15
Piz Palü (Skitour)
Bedingungen beim Aufstieg waren noch sehr gut. Einige Schneebrücken über Spalten müssen überwunden werden. Ein Aufstieg mit Seil kann empfohlen werden. Abfahrt in Richtung Morteratsch geht bis zur Gletscherzunge gut. Ab der Brücke im Taalschluss müssen die Skier getragen werden. Fussmarsch von da bis zur Bahnstation ca....
Publiziert von hlederer 7. Mai 2015 um 07:20 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 8
Prättigau   WT3  
7 Mär 15
Chrüz
Zum dritten Mal in diesem Winter mit dem SAC Winti unterwegs - und zum ersten Mal auf Schneeschuhen. Perfektes Wetter und schöner Schnee bei sinkender Lawinengefahr und das nach einigen Wochen 'Abstinenz'. Wird gut werden! Allein die Fahrt mit dem Postauto von Schiers nach Stels hat schon Erlebniswert. Schmale Strassen und...
Publiziert von Frangge 8. März 2015 um 21:17 (Fotos:19)
Feb 7
Schanfigg   T2  
7 Feb 15
Skihaus Hochwang - eigentlich war eine Schneeschuhwanderung geplant
Es ist ja nochmal gut gegangen. Eigentlich war heute eine Schneeschuhtour ab Furna auf den Wannenspitz geplant. Auf der Fahrt beschlich mich plötzlich das dumpfe Gefühl, dass die Schneeschuhe nicht den Weg vom gewohnten Platz im Keller in den Kofferraum gefunden haben. Schon 45 Minuten unterwegs, war an eine Umkehr nicht zu...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2015 um 17:55 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jan 13
Schanfigg   WT2  
13 Jan 15
Mattjisch Horn (2461 m) - Fast vom Winde verweht
Was mit Matt anfängt und mit Horn endet, muss nicht zwingend das Matterhorn sein. Im schönen Bündnerland, weit hinten im Schanfigg liegt das Mattjisch Horn (2461 m) inmitten von einem grandiosen und weitläufigen Schneeparadies, das keine Wünsche von Schneeschuhgängern offen lässt. Auf seinem Gipfel stand ich bisher noch...
Publiziert von alpstein 13. Januar 2015 um 19:47 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Dez 11
Val Poschiavo   T3  
3 Okt 14
Piz Campasc - 2599 m.
Zum Abschluss meiner Oberengadiner Urlaubswoche Woche heute noch eine kleine Gipfeltour am Berninapass. Nach fast5 Bündner Gipfeln heute zum Ausklang ein leichterer, der Piz Campasc. Auch wenn es in dieser Region zahlreiche höhere Gipfel gibt, so bietet der Piz Campasc eine besondere Aussicht ins Puschlav, da er auf dem...
Publiziert von passiun_ch 11. Dezember 2014 um 17:05 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 1
Val Müstair   T3  
2 Okt 14
Piz Daint - 2968 m.
Der Piz Daint überragt am Ofenpass fast das gesamte Münstertal und gilt als einer der schönsten Aussichtsgipfel der Region. Der Aufstieg ist technisch nicht schwer aber stellenweise recht steil und beschwerlich und da der Ofenpass ja recht nah liegt, ist man meist nicht allein auf dem Gipfel, ich hatte jedoch das Glück den...
Publiziert von passiun_ch 1. Dezember 2014 um 21:49 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 27
Hinterrhein   T4 L I WT4  
23 Nov 14
Gruobli 2131m, Piz Calandari 2556m, Bruschghorn 3056m und Tguma 2416m
EINE TOLLE SCHNEESCHUHTOUR. Schon lange ist's her dass ich mit Christoph in den Bergen unterwegs was und so war es höchste Zeit wieder einmal gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich freute mich auf die abwechslungsreiche Winterwanderung mit Tellern an den Füssen zusammen mit ihm denn es gab genenseitig viel Neues zu...
Publiziert von Sputnik 27. November 2014 um 21:26 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Nov 4
Albulatal   T4+ L I WT4  
1 Nov 14
Piz Forun 3052,3m
MEIN 100. GIPFEL IM KANTON GRAUBÜNDEN ! Ist's die letzte Sommerbergwanderung der schon die erste Wintertour? Zur Sicherheit nahm ich meine Schneeschuhe mit denn es sollte ja gerade im nicht allzuweit gelgenen Davos vor etwa zwei Wochen viel Schnee gegeben haben. Mein Gipfelziel war diesmal der Piz Forun der am Ende des Val...
Publiziert von Sputnik 4. November 2014 um 10:50 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Okt 26
Hinterrhein   T3  
30 Sep 14
Wenn am Piz Beverin 8 m. heute zuviel sind
Und wieder kommt es anders als geplant. Drei Tourentage im Oberengadin mit Projekten wie Piz Ot & Co hatten wir, die Renaiolos und ich, uns vorgenommen. Aus terminlichen Gründen blieben in meiner Engadinwoche nur die Tage DI bis DO noch übrig. Die Wetterprognosen versprachen für den heutigen Dienstag nochmals zumindest in...
Publiziert von passiun_ch 26. Oktober 2014 um 09:52 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 25
Liechtenstein   T2  
25 Okt 14
Aus dem Rheintal rauf zur Walsersiedlung Guscha
Herbstgold auf den Bäumen und tief eingeschneite Bergspitzen in der leuchtenden Sonne, so stellten wir uns vorgestern noch die heutige Wanderung vor. Zu unserer Überraschung wurde der Wetterbericht gestern aber von Stunde zu Stunde unsicherer, sodass gestern Abend noch ein neues Ziel aus dem Hut gezaubert werden musste. Der Raum...
Publiziert von alpstein 25. Oktober 2014 um 18:13 (Fotos:31)
Okt 14
Albulatal   T4-  
28 Sep 14
Piz Blaisun - 3200 m. oder wenn nichts nach Plan läuft
Wie eine kleine Pyramide steht der Piz Blaisun über dem Albulapass und man mag kaum glauben das dieser Gipfel auf verschiedenen unmarkierten Routen zu ersteigen ist. Ich wählte den einfachsten Weg hinauf auf diesen formschönen Gipfel von der Fuorcla Pischa aus. Der Weg führt vom Parkplatz "Es-cha Hütte" unterhalb des...
Publiziert von passiun_ch 14. Oktober 2014 um 17:45 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 8
Davos   T2  
27 Sep 14
Flüela Schwarzhorn - 3146 m.
Kann man in diesem Jahr schöne Tage einfach auslassen oder vergessen ? – Natürlich nicht, und schon mal gar nicht wenn man auf die wenigen Tage im Urlaub beschränkt ist. So kam es dann, daß ich nach gut 7 Stunden Anreise den Flüelapass am frühen Morgen erreichte. Das Wetter war einfach traumhaft und so packte ich meine...
Publiziert von passiun_ch 8. Oktober 2014 um 21:37 (Fotos:60 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 6
Oberengadin   T4 L I  
5 Okt 14
Piz Güglia / Piz Julier 3380,4m
DER HÖCHSTE BERG GRAUBÜNDENS MIT EINEM OFFIZIELLEN ALPINWEG. Letzte Woche machte ich an einer Erkältung rum, am Samstag musste ich einige Sachen erledigen womit nur noch der Sonntag für eine Tour übrig blieb. Das Wetter sollte in Graubünden an diesem Tag mit eher schlechtem Wetter in der Schweiz noch am besten sein. Ein...
Publiziert von Sputnik 6. Oktober 2014 um 19:16 (Fotos:23 | Kommentare:16)
Jun 7
Calanda   T1  
26 Mai 14
Chur - "5000 Jahre in 120 Minuten"
... so lautetder Werbeslogan in Chur zur geführten Stadtbesichtigung. Nach den zwei schönen Tourentagen mit den Renaiolo`s auf den Gr. Mythen und durch das Goldauer Bergsturzgebiet hinauf zum Gnipen, war es heute nun der Tag der Entscheidung: "Wo verbringe ich den Rest der Woche, in der Ostschweiz oder doch lieber im Tessin...
Publiziert von passiun_ch 7. Juni 2014 um 21:54 (Fotos:23)
Mai 24
Prättigau   T4+  
24 Mai 14
Mittlerspitz (1899 m) - Rotspitz (2127 m) und abenteuerlicher Gamspfad am Guschagrat
Für Werktätige ist es schon ein wenig ärgerlich unter der Woche im Büro hocken zu müssen, wenn in den Bergen schönstes Wetter herrscht. Optimistisch, dass auch der heutige Tag ein paar Sonnenstunden bereithält, machte ich mich nach Graubünden auf den Weg, um drei Gipfel und den Guschagrat zu einer Rundtour zu verbinden. Es...
Publiziert von alpstein 24. Mai 2014 um 17:41 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Apr 18
Prättigau   T4  
18 Apr 14
Medli (1496 m) - Gratweg über dem Churer Rheintal
Rechtzeitig zu Ostern ist das schöne Wetter abgezogen. Wenn man sich durch die Regentropfen auf der Wetterkarte nicht von vorne herein abschrecken ließ und die Prognosen etwas genauer studierte, durfte man heute in manchen Regionen der Schweiz durchaus mit passablen Wanderbedingungen rechnen. Für meine heutige Tour hatte ich...
Publiziert von alpstein 18. April 2014 um 16:08 (Fotos:32 | Kommentare:8)
Apr 15
Misox   T4- WT4  
13 Apr 14
Pizzo Paglia 2593,0m
MIT ÜBER ZWEITAUSEND METER AUFSTIEG KÄME MAN WOANDERS DEUTLICH HÖHER HINAUS. Im unteren Misox nahe der Grenz zu Italien liegt der eher unbekannte, aber sehr selbstständige Aussichtsberg Pizzo Paglia (2593,0m). Bei schönem Wetter hat man von ihm eine prächtige Aussicht auf die Gipfeln des Misox und des südlichen Tessins -...
Publiziert von Sputnik 15. April 2014 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:2)