Feb 21
Surselva   WT3  
19 Feb 19
Von Siat zur Crena Martin (2726 m)
Siat – Fazariz – Alp da Rueun – Fil da Rueun – Fuorcla da Ranasca – Alp da Bovs – Fuorcla da Siat – Crena Martin Angenehme Temperatur. Griffiger Schnee. Die ersten 1000 Höhenmeter zu schnell gestiegen. VomFil da Rueun wollte ich zum Rotstock die Route ist aber zu nah an den schneereichen Südhängen....
Publiziert von KurSal 21. Februar 2019 um 08:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 18
Calanda   WT3  
18 Feb 19
Panoramatour über den Grot zum Chimmispitz (1814 m)
Der Berg ruft! Noch im Halbschlaf am frühen Morgen nahm ich deutlich diese drei Worte wahr. Dieser Aufforderung wollte ich mich nicht widersetzen und packte meine sieben Sachen, um Richtung Rheintal zu fahren. Genauer gesagt, war Furggels (1197 m) auf dem St. Margrethenberg mein Ziel. Der Ort liegt auf einer schönen...
Publiziert von alpstein 18. Februar 2019 um 19:31 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jan 30
Val Müstair   WT2  
29 Jan 19
Von Lü zum Urtiroliaspitz (2909 m)
Schönes Wetter. Viel Schnee. Gute Spur bis zur Waldgrenze. Bis zum Gipfel auf hartem, eisigem Triebschnee. Empfindliche -18° kalt auf dem Gipfel. Toller Abstieg in den Pulverschnee Mulden bis in den Lärchenwald. Gemütlich auf dem Winterwanderweg zurück zum Postauto nach Lü. Auf der ganzen Tour einmalige Sicht auf den...
Publiziert von KurSal 30. Januar 2019 um 13:08 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Okt 15
Surselva   T4  
12 Okt 18
Piz Cavel 2945,5m
UNFALL AM ERSTEN TAG DER GREINA-RUNDE. Oh Mann! Seit 21 Jahren in den Bergen und nun erstmals einen blöden Unfall - und das auch nur einen Kilometer vor der Terrihütte am Auftakttag des verlängerten Wochendendes. Ich war dort im nahezu weglosen Gelände auf einem kleinen, wahrscheinlich feuchten Grashang seitlich...
Publiziert von Sputnik 15. Oktober 2018 um 22:16 (Fotos:40 | Kommentare:13)
Okt 3
Domleschg   T2  
3 Okt 18
Herbststimmung auf dem Heinzenberg - Lüschgrat und Glaser Grat
Immer noch Urlaub, aber die nächsten Tage sind anderweitig verplant. Da musste heute ein Wanderziel her, in welchem nach Möglichkeit nicht so viel Schnee liegt, wie dies am Alpenrand schon der Fall ist. Dazu sollte auch nach Möglichkeit auch noch etwas die Sonne scheinen, wobei ich nicht in das Tessin fahren wollte. Also suchte...
Publiziert von alpstein 3. Oktober 2018 um 19:57 (Fotos:26)
Mai 13
Oberengadin   WS- I WT4  
12 Mai 18
Piz Lagrev 3164,5m
MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN PIZ LAGREV HAUPTGIPFEL. Irgendwie war es mit dem Piz Lagrev verhext. Schon einen Monat zuvor versuchte ich den Berg mit Ski zu besteigen. Während der Nacht stieg ich teils tief im Schnee absaufend, teils Skitragend die Chamanna dal Stradin an der Julierpassstrasse. Dort kehrte ich um weil ich ein...
Publiziert von Sputnik 13. Mai 2018 um 12:22 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mai 10
Unterengadin   WS+ II WT5  
6 Mai 18
Piz Fliana 3281,0m
PIZ FLIANA - EIN BERG DER ALLES BIETET. Zusammengefasst bot der Silvretta-Dreitausender eine äussert schöne abwechslungsreiche Frühlingstour: Bergwandern im Frühling bei Schneeschmelze zur Hütte, dann einen teilweise steiler Aufstieg zur Gletscherrampe mit Schneeschuhen, auf der Rampe selbst ging es teilweise bis 45° mit...
Publiziert von Sputnik 10. Mai 2018 um 10:52 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Apr 2
Domleschg   WT2  
2 Apr 18
Winterfinale am Lüschgrat - Eine Symphonie in Weiß und Blau
"Das war's noch nicht" dachte ich in Anlehnung an einen gewissen Uli H., als ich vor 1 1/2 Wochen mit den Schneeschuhen erstmals am Heinzenberg war. Bei den immer noch außergewöhnlichen Schneemengen, die ab etwa 1400 m anzutreffen sind und nach dem Wintereinbruch von dieser Woche, war relativ schnell klar, dass im Schönwetter...
Publiziert von alpstein 2. April 2018 um 19:12 (Fotos:36)
Mär 23
Domleschg   WT3  
22 Mär 18
Schneeschuhparadies Heinzenberg - Bündnerland
Von Obertschappina über den Lüschgrat am Heinzenberg Schon immer haben mir im Bündernland die endlosen Weiten oberhalb der Baumgrenze imponiert. Früher beim Skifahren und jetzt vor allem bei Schneeschuh-Unternehmungen. Das gestrige Tourenziel hatte ich noch nie besucht, aber schon vom Parpeinahorn, Einshorn oder...
Publiziert von alpstein 23. März 2018 um 15:46 (Fotos:29)
Jan 14
Prättigau   T3 WT4  
13 Jan 18
Sulzfluh 2817,2m
START INS BERGJAHR 2018. 18 Tage zuvor, am 26.12.2017, wollte ich schon einmal die Sulzfluh besteigen. Damals zweigte ich jedoch im Tal des Schanielabaches zu früh ab und landete schlussendlich auf dem Schafberg. Nun, an diesem Tag bahnte sich eine Erkältung an, so dass ich die Sulzfluh als Skitour sowieso einen „Chrampf“...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2018 um 19:08 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Jan 2
Unterengadin   L  
11 Jul 17
Chamanna Tuoi CAS - 2250 m.
Nach zwei Tagen der Ruhe und ein paar kleinen Spaziergängen am Inn, ging es meinem gebrochenem Schienbein schon wieder etwas besser. Ich entschloss mich allerdings in den restlichen Tagen etwas kürzer zu treten und nutze dazu die Hilfe meines Mountainbikes mit E-Unterstützung um es nicht über zu strapazieren. Heute plante...
Publiziert von passiun_ch 2. Januar 2018 um 11:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 27
Prättigau   T2 WS  
26 Dez 17
Schafberg 2456,4m
BÄÄH - ODER: WEGEN FALSCHSCHER ABZWEIGUNG AUF DEM SCHAFBERG GELANDET. Irgenwie war die Skitour verhext. Zu Beginn verlief alles noch nach Plan und ich konnte von der Bushaltestelle Rüti (1461m) gleich talaufwärts mit vielen anderen Tourengängern zusammen loslaufen. Weil ich vergessen habe den südlichen Teil der Karte...
Publiziert von Sputnik 27. Dezember 2017 um 15:38 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Nov 16
Prättigau   WT3  
16 Nov 17
Schinderei am Chlei Chrüz (2103 m)
Etwas arg früh ist der Winter hereingebrochen. Traumhaftes Wetter war angesagt und in den Bergen mild, was sprach da noch gegen einen Saisonstart mit den Schneeschuhen. Meine erste Idee, präpierte Pisten vor dem Saisonstart in den Skigebieten zu nutzen, wäre retroperspektiv die klügere gewesen. Idee zwei, auf das Chrüz (2196...
Publiziert von alpstein 16. November 2017 um 20:42 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Okt 3
Berninagebiet   T2  
2 Okt 17
Eine goldene Wanderung zum Aussichtspunkt Chapütschöl
Der goldene Herbst im Oberengadin hat Einzug gehalten, wenn momentan auch erst in Lagen oberhalb von gut 2000 m. Für eine erste kleine Wanderung in meinem Herbsturlaub galt es das Schönwetterfenster am Vormittag auszunutzen. Ich fuhr hinauf zur Talstation der Diavolezzabahn, ab der Montebellokurve wurde ich schon von den...
Publiziert von passiun_ch 3. Oktober 2017 um 11:55 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 20
Val Poschiavo   T2  
8 Jul 17
Alp Grüm - auf den Spuren des Bernina-Express
Nachdem die ersten Urlaubstage und Touren für mich und meine "Gesundheit" recht positiv verlaufen sind, wollte ich heute eine neue Herausforderung ins Auge fassen. Ich suchte mir einen relativ leichten und breiten Wanderweg aus, nur die Gesamtlänge sollte dabei die Herausforderung sein. Der Weg vom Berninapass zur Alp Grüm...
Publiziert von passiun_ch 20. August 2017 um 16:15 (Fotos:31)
Oberengadin   WS  
7 Jul 17
zur Alp Prünella im Val Chamuera
Nach den zwei Wandertouren kam nun mal das Bike zum Zuge. Das Oberengadin hat mehrere landschaftlich unterschiedlich schöne Seitentäler, eines davon ist das Val Chamuera - es führt von LaPunt Chamues-ch in Richtung Süden. Von Chamues-ch führt ein Fahrweg mit angenehmer Steigung ins Tal hinein, kurze flache Passagen wechseln...
Publiziert von passiun_ch 20. August 2017 um 14:04 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Aug 16
Oberhalbstein   T2  
5 Jul 17
vom Julier zur Fuorcla Grevasalvas - 2688 m.
Ein Bericht über ein sehr schöne Wanderung, vorbei an einem Bergsee und mit Aufstieg zu einem Passübergang vom Oberhalbstein ins Oberengadin, geschrieben in einer kurzen und/oder einer langen Version mit einer persönlichen Geschichte. Nach der für mich motivierenden Tour nach Soglio, wagte ich mich heute höher hinaus. Ich...
Publiziert von passiun_ch 16. August 2017 um 12:45 (Fotos:42 | Kommentare:5)
Aug 9
Oberengadin   T5+ WS II  
5 Aug 17
Muot da la Pischa (3026m), Piz Languard (3261,9m) und zwei weitere Gipfel
CRASTA LANGUARD - EIN KRAXELGRAT ÜBER 3000m HÖHE. Endlich hatte ich wieder ein Wochenende Zeit, es ist August und meine eigentliche Bergtourenzeit 2017 beginnt reichlich spät im Jahr. Zum Auftakt sollten es fünf Dreitausender sein, vier davon habe ich erreicht. Auf den Fünften, Piz Albris (3165,9m), den ich am Sonntag...
Publiziert von Sputnik 9. August 2017 um 19:29 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Jul 15
Lenzerheide   T3  
15 Jul 17
Piz Danis (2497 m) und Piz Scalottas (2325 m)
In Mittelbünden haben wir heute die Sonne erfolgreich gesucht und gefunden. Zwei Wochen nach meiner Tour auf das Parpaner Rothorn war erneut Lenzerheide (1476 m) unser Ziel. Ähnlich weit südlich wie Meran gelegen, durften wir dort mit passablem Wetter rechnen. Esther war nach drei Wochen Pause auch endlich wieder mit von der...
Publiziert von alpstein 15. Juli 2017 um 19:40 (Fotos:32)
Jul 9
Bregaglia   T2  
3 Jul 17
Soglio - an der Schwelle zum Paradies
"La soglia del paradiso" sagte schon der Maler Giovanni Segantini zu dem schönen Dörfchen Soglio. Ein schmuckes Plätzchen am Hang gelegen und mit dem einmaligen grandiosen Blick auf Badile & Co. Am Zugang des Val Bondasca unterhalb vom Pizza Badile im Bergell liegen die kleinen Orte Bondo und Promontogno, mein heutiger...
Publiziert von passiun_ch 9. Juli 2017 um 20:04 (Fotos:42 | Kommentare:4)