Piz Cavel 2945,5m


Publiziert von Sputnik Pro , 15. Oktober 2018 um 22:16.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Surselva
Tour Datum:12 Oktober 2018
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 2200 m
Strecke:Zirka 22 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Chur mit der Bahn nach Ilanz, von dort mit dem Bus nach Vrin. Ab Vrin Rufbus bis Puzzatsch.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Kein öffentlicher Verkehr ins Val Sumvitg zu Stausee Runcahez. Die nächste Bahnhaltestelle ist Rabius.
Unterkunftmöglichkeiten:Camona da Terri, 112 Plätze (Winterraum mit 16 Plätzen immer offen). Telefon: 081 943 12 05; Homepage www.terrihuette.ch
Kartennummer:LKS 1:25000 Trun (Nr.1213) und Greina (Nr. 1233)

UNFALL AM ERSTEN TAG DER GREINA-RUNDE.

Oh Mann! Seit 21 Jahren in den Bergen und nun erstmals einen blöden Unfall - und das auch nur einen Kilometer vor der Terrihütte am Auftakttag des verlängerten Wochendendes. Ich war dort im nahezu weglosen Gelände auf einem kleinen, wahrscheinlich feuchten Grashang seitlich weggerutscht und wollte mich mit dem linken Arm halten. Irgendwie drehte es mich und die Schulter schmerzte sofort. Nach zehn Minuten rappelte ich mich auf, erkannte immerhin, dass glücklicherweise nichts gebrochen war und ging vorsichtig mit einem Stock zur Hütte. Am nächsten Tag war klar, da ich den linken Arm nicht schmerzfrei heben konnte, dass ich ins Tal abstieg, wo mich beim Stausee Runcahez freundlicherweise ein Fischer ins Tal fuhr. Nun muss ich noch eine Woche warten bies die Schwellungen zurück sind, erst dann kann der Arzt sagen ob und vieviel einer Sehne gerissen ist. Ich hoffe doch sehr nicht den ganzen Winter durch nur auf T1-Wanderungen beschränkt zu sein.

Aber genug gejammert, immerhin konnte ich zuerst noch mit dem Piz Cavel einen Gipfel besuchen - und Piz Terri, Piz Vial und einge ihrer Trabanten werden einfach nachgeholt!  Der Piz Cavel war ohne jegliche Schwierigkeiten von Puzzatsch über die Fuorcla da Ramosa und den Südostgrat. Auf dem Gipfel hinterliess ich für unser HIKR-Schweizerhutträger „Wo Po“ wie versprochen ein Eidgenossenfähnchen das hoffentlich noch lange auf dem Steinmännchen weht. Da wegen reichlich spätem Start die Zeit vortgeschritten war als ich zurück in der Fuorcla da Ramosa war, entschied ich den Piz Tgietschen nicht mehr zu überschreiten. Auf der Karte sah ich ein Weglein eingezeichnet das sich um den Tgietschen zum Hüttenweg schlängelt. Der Abstieg bis zum kaum erkennbaren Weglein war sehr steil zwischen Felsstufen hindurch, meist auf leider durchfeuchtetem Gras. Nach P.2262m bei der Kante mit dem Namen Crisch verlieren sich die Wegspuren wieder und etwas später passierte mir der dumme Ausrutscher. Schlauer wäre die Überschreitung vom Piz Tgietschen gewesen, denn meine vermeintlich schnellere Route war übler Schweinekram und isr absolut nicht weiter zu empfehlen!

Genaue Route: TAG 1 (12.10.): Puzzatsch - Pignola - P.1630m - Brücke P.1835m - Tegia Sut - Alp Ramosa - Stavel Sura - südlich P.2361m - östllich P.2511m - Fuorcla Ramosa - Piz Cavel - Fuorcla Ramosa - Carpet - P.2145m - Crusch (P.2262m) - Camona (Brücke P.2194m) - Camona da Terri. TAG 2 (13.10.): Camona da Terri - P.2172m - Cresta la Greina - P.1650m - P.1383m - P.1360m - Alp Val Tenigia - P.1336m - Uaul da las Bleisas -  Runcahez.

Tour im Alleingang.

Tourengänger: Sputnik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

ZS-
10 Mär 12
Piz Cavel 2946 · Robertb
ZS
26 Jan 13
Piz Cavel (2946m) · أجنبي
ZS-
T4
15 Sep 12
Piz Cavel · Robertb

Kommentare (13)


Kommentar hinzufügen

Baldy und Conny hat gesagt: schnelle Genesung
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 07:22
und alles Gueti wünsche
Angelo und Conny

Sputnik Pro hat gesagt: Danke Schön
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 18:49
Hallo Angelo und Conny!

Danke Euch. Es geht schon etwas besser, glaube dass nichts gravierendes gerissen ist.

Viele Grüsse aus Frenkendorf,
Andi

kopfsalat hat gesagt:
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 08:42
Gute Besserung.

Auch in BL gibts einiges, das einhändig gemacht werden kann, ohne gleich T1 zu sein.

Flylu hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 09:09

... gute Besserung und eine schnelle Genesung
wünscht dir Lucia

Sputnik Pro hat gesagt: Dani & Lucia
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 18:51
Hallo Dani & Lucia,

Herzlichen Dank für die Genesungswünsche. Ich bin froh dass die Schwellungen zurück gehen. Nächsten Montag weiss ich mehr wenn ich nochmals zum Arzt muss. Ich denke aber dass glücklicherweise nichts grösseres Gerissen ist.

Viele Grüsse,

Andi

passiun_ch hat gesagt: Gute Besserung
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 10:44
... nasses Gras kann so tückisch sein.
Ich spreche leider aus Erfahrung : Im Sommer 2016 auch auf Gras ausgerutscht, dabei das Schienbein schräg & spiralförmig gebrochen. Der Stab im Bein (vom Knie bis zum Sprunggelenk) soll jetzt endlich entfernt werden.
Gruß Michael

Sputnik Pro hat gesagt: Blödes Gras!
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 18:54
Hallo Michael,

Oje, tut mir leid. Da hast du echtes Pech gehabt mit dem heimtückischen Gras. Wünsche dir dass alles wieder gut kommt. So wie ich es fühle, habe ich wahrscheinlich nochmals Glück gehabt und ich bin nicht zum T1-Wandern verdammt für die nöchsten Wochen.

Danke für deine Genesungswünsche,
Andi

andre68 hat gesagt: Wünsche gute Besserung!
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 12:49
Gut ist dir nichts schlimmeres passiert! Hoffe du bist gleich wieder auf die Piste! Lg. André

Sputnik Pro hat gesagt: Danke André
Gesendet am 16. Oktober 2018 um 18:56
Ja das hoffe ich auch. Fühle mich schon besser und nächsten Montag habe ich beim Arztbesuch Gewissheit. Immerhin scheint nichts gröberes gerissen zu sein denn die Schmerzen gehen zurück.

LG, Andi

WoPo1961 hat gesagt:
Gesendet am 17. Oktober 2018 um 19:33
Du Held! Extra für mich das Fähnchen gehißt und quasi im Anschluß gepflegt auf die Fr.... gelegt. Also, die näxten Runden gehen aufs WoPohaus! Hoffen wir das nix gerissen ist, sonst kannst du gar nicht das Bierglas heben...Aber Krankenschwester WoPo wird dir dann schon helfen. Hau rein! Und gute Besserung!!!!
Grüße aus Flachlandhausen auch von Tina

Sputnik Pro hat gesagt: Vielleicht bin ich ein Glückspilz
Gesendet am 18. Oktober 2018 um 07:03
Hallo Zusammen!

Mit jedem Tag geht es besser, denke dass nichts gröberes Gerissen ist. Kommenden Montag weiss ich mehr beim nächsten Arzttermin.

Da es die linke Schulter ist musst du dir keine Sorgen machen, Bier kann ich so noch bestens trinken! Wenn alles passt (Wetter, noch kein Schnee, Schulter wieder gut), würde ich übernächstes, verlängertes Wochenende die restlichen Gipfeln sogar nachholen *FREU* !

LG, Andi


Linard03 hat gesagt:
Gesendet am 23. Oktober 2018 um 22:20
Hi Andi,

bin wohl durch meine erneute Indien-Reise ein paar Hikr-Berichte im Rückstand … - habe so erst jetzt Deinen Bericht gesehen …

Ich wünsche Dir jedenfalls rasche Besserung!

LG, Richard

Sputnik Pro hat gesagt:
Gesendet am 24. Oktober 2018 um 06:25
Danke Richard,

Am Montag war ich Röntgen und weiss nun, dass alle Knochen heil sind. Nächste Woche wird noch abgeklärt ob eine Sehen angerissen ist. Immerhin geht es jeden Tag besser und letztes Wochenede konnte ich vor deiner Haustüre eine Wanderung machen: www.hikr.org/tour/post137579.html

LG, Andi


Kommentar hinzufügen»