Schafberg 2456,4m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
BÄÄH - ODER: WEGEN FALSCHSCHER ABZWEIGUNG AUF DEM SCHAFBERG GELANDET.
Irgenwie war die Skitour verhext. Zu Beginn verlief alles noch nach Plan und ich konnte von der Bushaltestelle Rüti (1461m) gleich talaufwärts mit vielen anderen Tourengängern zusammen loslaufen. Weil ich vergessen habe den südlichen Teil der Karte auszudrucke, folgte ich der Hauptspur bei der Brücke P.1607m nach Untersäss. Dies bemerkte ich aber erst als ich auf etwa 1700m erstmals rastete und mich auf dem ausgedruckten Kartenausschnitt befand. Ich dachte nun, dass vielleicht weiter oben noch eine Spur in Richtung Sulzfluh abbog, was sich aber als Irrtum herausstellen sollte. Mit müden Beinen erreichte ich dann irgendwann die Alp Mittelsäss (1942m). Dort trank ich einen etwas grösseren Schluck heissen Tee, denn irgendwie fröstelte es mich und wie sich tags darauf herausstellten sollte war eine zünftige Erkältung im Anmarsch. Nun plante ich um den Schafberg als Trostgipfel anzugehen. Der Aufstieg zog sich in die Länge, denn zuerst ging es wenig Ansteigend durch tief verschneite Landschaft in Richtung Gipfelhang. Irgendwann erreichte diesen und war froh dass es endlich steiler wurde. Den Gipfel erreichte ich müde und wo ein kalter Wind wehte. Nach kurzer Rast fuhr ich der Aufstiegsroute entlang zurück zu Bushaltestelle und erreichte bequem das 15 Uhr-Postauto hinunter nach Küblis.
Nun, die Sulzfluh wartet noch, hoffentlich ergibt sich nächsten Monat einen günstigen Moment für eine Besteigung - wer möchte mitkommen?
Genaue Route: Sankt Antönien Postautohaltestelle Rüti - Sand - Parkplatz P5 Hinterzug - P.1503m - Chüeschärmen - P.1531m - Brücke P.1607m - Untersäss - P.1778m - Schönenen - Mittelsäss - Carschinaalpbach - Ganda - P.2169m - Schafberg Ostflanke (Augstenberg) - Oberster Schafberg Südgrat - Schafberg - Abfahrt wie Aufstieg.
Tour im Alleingang.
Anmerkung: 18 Tage später stand ich auf dann auf der Sulzfluh, klick: Link zum Tourenbecht.
Irgenwie war die Skitour verhext. Zu Beginn verlief alles noch nach Plan und ich konnte von der Bushaltestelle Rüti (1461m) gleich talaufwärts mit vielen anderen Tourengängern zusammen loslaufen. Weil ich vergessen habe den südlichen Teil der Karte auszudrucke, folgte ich der Hauptspur bei der Brücke P.1607m nach Untersäss. Dies bemerkte ich aber erst als ich auf etwa 1700m erstmals rastete und mich auf dem ausgedruckten Kartenausschnitt befand. Ich dachte nun, dass vielleicht weiter oben noch eine Spur in Richtung Sulzfluh abbog, was sich aber als Irrtum herausstellen sollte. Mit müden Beinen erreichte ich dann irgendwann die Alp Mittelsäss (1942m). Dort trank ich einen etwas grösseren Schluck heissen Tee, denn irgendwie fröstelte es mich und wie sich tags darauf herausstellten sollte war eine zünftige Erkältung im Anmarsch. Nun plante ich um den Schafberg als Trostgipfel anzugehen. Der Aufstieg zog sich in die Länge, denn zuerst ging es wenig Ansteigend durch tief verschneite Landschaft in Richtung Gipfelhang. Irgendwann erreichte diesen und war froh dass es endlich steiler wurde. Den Gipfel erreichte ich müde und wo ein kalter Wind wehte. Nach kurzer Rast fuhr ich der Aufstiegsroute entlang zurück zu Bushaltestelle und erreichte bequem das 15 Uhr-Postauto hinunter nach Küblis.
Nun, die Sulzfluh wartet noch, hoffentlich ergibt sich nächsten Monat einen günstigen Moment für eine Besteigung - wer möchte mitkommen?
Genaue Route: Sankt Antönien Postautohaltestelle Rüti - Sand - Parkplatz P5 Hinterzug - P.1503m - Chüeschärmen - P.1531m - Brücke P.1607m - Untersäss - P.1778m - Schönenen - Mittelsäss - Carschinaalpbach - Ganda - P.2169m - Schafberg Ostflanke (Augstenberg) - Oberster Schafberg Südgrat - Schafberg - Abfahrt wie Aufstieg.
Tour im Alleingang.
Anmerkung: 18 Tage später stand ich auf dann auf der Sulzfluh, klick: Link zum Tourenbecht.
Tourengänger:
Sputnik

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)