Feb 2
Allgäuer Alpen   T4 I  
29 Jul 08
Hohe Vilsalpseerunde
Rund um den Vilsalpsee: eine grandiose Tour in den Tannheimern. Man kann die Tour direkt am See gehen - dann ist sie kurz und hat kaum Höhenmeter -, oder tausend Meter weiter oben, über Geißhorn, Rauhhorn, Kugelhorn und Rote Spitze, die Gipfel, die den Vilsalpsee am dichtesten umstehen. Dann hat sie allerdings über 2300...
Publiziert von Nik Brückner 2. Februar 2016 um 21:27 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Jan 19
Lombardei   T4+ I  
3 Jul 15
Tag 55: Vom Rifugio F. A. L. C. über den Kamm zum Monte Legnone, Teil 2: Zum Comer See
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 07:44 (Fotos:40)
Lombardei   T5 I  
2 Jul 15
Tag 54: Vom Rifugio F. A. L. C. zum Monte Legnone, Teil 1: 12 Stunden zum oberen Lago Deleguaccio
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 19. Januar 2016 um 07:44 (Fotos:64)
Jan 12
Lombardei   T3  
30 Jun 15
Tag 52: Von Foppolo über den Pizzo delle Segade zum Rifugio Cá San Marco
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Bergamasker Alpen (Alpi Orobie). Die zwölf Tage, die wir dort verbrachten, gehörten zu den faszinierendsten unserer Tour. Eine derart wilde, rauhe Schönheit hatte von den Landschaften, die wir in den 103 Tagen durchquerten,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Januar 2016 um 00:17 (Fotos:44)
Nov 10
Lechquellengebirge   T6- II  
8 Nov 15
Hochberg - Überschreitung über Ost- und Westgrat
An diesem Sonntag wollte ich eigentlich etwas Leichtes gehen. Eine Genusstour. Doch dann kam es anders... Die Grate des Hochbergs hatte ich von der gegenüberliegenden Seite, vom Heiterberg aus schon mehrfach gesehen, und die lockten mich an diesem Tag. Der Anstieg über den Ostgrat ist durchgängig T6, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 10:40 (Fotos:63 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 III  
7 Nov 15
Rauenhalsgrat, Stiege, Seilhenker, Kleine Höfats
Rauenhalsgrat! Stiege! Seilhenker! Kleine Höfats! Oh Mann! Volles Programm. Schon der Rauenhalsgrat - da hatte ich noch eine Rechnung offen. Mit dem Hüttenkopf. Welches ist der schwierigste Berg? Der, an dem man gescheitert ist.... Aber: Gilt das auch, wenn's nur an Latschen lag? Vor ein paar Jahren hab ich versucht, dort...
Publiziert von Nik Brückner 10. November 2015 um 02:30 (Fotos:70 | Kommentare:16)
Okt 15
Prättigau   T3  
11 Okt 15
Carschinahütte, Schafberg und Chüenihorn - Nebeltour
Howdy! Auf meiner Sulzfluhwanderung letzten Herbst lernte ich die Carschinahütte kennen. Eine schöne Hütte, sehr freundliche Hüttenwarte und eine wunderschöne Aussicht. Das wollte ich bei Gelegenheit auch mit countrygirl teilen. Zum Beispiel vergangenen Sonntag. Die Aussicht sollte uns leider verwehrt bleiben, nicht aber...
Publiziert von countryboy 15. Oktober 2015 um 22:35 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 29
Allgäuer Alpen   T6 II  
27 Sep 15
Laufbacher-Eck-Grat komplett und ein wilder Gipfel
Überschreitung des Grats vom Höfatsblick zum Laufbacher Eck, einschließlich der Stelle, die meist umgangen wird (dafür ohne Schochen), und Aufstieg zum Großen Wilden (Nordgipfel) über den Nordgrat. Eigentlich war ich am Wochenende zugeplant: In Würzburg findet eins der der exponiertesten Festivals für schräge Rockmusik...
Publiziert von Nik Brückner 29. September 2015 um 18:03 (Fotos:67)
Sep 16
Villgratner Berge   T5 I  
5 Jun 15
Tag 27: Abgelenkt - Überschreitung der Kugelwand
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Villgratner Berge. Es sollte von der Volkzeiner Hütte aus über die Hochgrabe, den höchsten Villgratner, nach Innervillgraten gehen. Früh im Jahr eine sehr schneeige Unternehmung. Und so kam es dann ganz anders: Wir entschieden...
Publiziert von Nik Brückner 16. September 2015 um 08:59 (Fotos:39)
Sep 14
Allgäuer Alpen   T6 II  
12 Sep 15
Älpeleskopf - Heiterberg - Weißer Schrofen, und als Bonus der Widderstein
Judith7 und ich können einfach nicht genug kriegen! Kaum sind wir von einer 103tägigen Durchquerung der Alpen zurück, müssen wir schon wieder los, T6-Touren gehen... Diesmal Damenwahl: Die Überschreitung von Gamsfuß, Älpeleskopf, Heiterberg, Weißem Schrofen und Höferspitze. Einer der schönsten Grasgrate der Allgäuer!...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 21:11 (Fotos:112)
Allgäuer Alpen   T6 I  
13 Sep 15
Ein Kirchenbesuch
Am Sonntag steht der Kirchgang an! Also sind Judith7 und ich am Sonntagmorgen in Hinterstein in den Bus zum Giebelhaus gestiegen. Ziel: Die Laufbichlkirche. Mit ihren extrem steilen Grasflanken, messerscharfen Graten und einer ausgesetzten 60, 65, 70 Grad steilen Einstiegskante einer der extremsten Grasberge der Allgäuer Alpen....
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2015 um 10:34 (Fotos:68 | Kommentare:3)
Aug 29
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
29 Aug 15
Hitzeschlacht in den Wölzer Tauern oder Auf schroffem Kamm zwischen Rettlkirchspitze u. Hochstubofen
Der Sommer ist noch einmal zurück gekommen und zeigt sich von seiner schönsten bzw. heißesten Seite und das sogar in den Bergen. Für dieses Wochenende sind Temperaturen bis 35° vorhergesagt und selbst in 2000 Meter Seehöhe sollen sie bis 20° steigen. Ich hatte beschlossen die Wölzer Tauern unsicher zu machen und eine...
Publiziert von mountainrescue 29. August 2015 um 20:35 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Nov 22
Allgäuer Alpen   T6  
6 Sep 14
Schneidspitz - direkt auf der Schneid
Schneidspitze - Berge, die so heißen, sehen meist auch so aus. Scharf eben.... "Phosphorescent Dreams" von Univers Zero lief damals - schöne Erinnerungen.... Unterwex am Gehrenjoch (1854m) kam uns die Idee, die Schneidspitze "auf der Schneid" zu gehen, also konsequent auf Kante. Da waren wir schon im Aufstieg vom...
Publiziert von Nik Brückner 22. November 2014 um 14:35 (Fotos:32)
Nov 1
Allgäuer Alpen   T5+ II WS  
29 Sep 14
Vier Tage im Herbst 4: Die Höfats
Höfats! Die Legende! Langweilig! - sagen andere. Selber nachschaun. Für mich war die Höfats die Abschlusstour an vier Tagen im Herbst. Nach der krassesten Tour meines Lebens brauchte es was Kurzes am Abreisetag. Also schnell auf die Höfats. Im Herbst kann man nicht so früh los, damit die Sonne Zeit hat, den Tau...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T6 II  
28 Sep 14
Vier Tage im Herbst 3: Elmer Rotwand, Pfeilspitze und alle Kreuzspitzen
Sonntag! Der dritte Tag meines kurzen Tourenpakets im Spätsommer. Auf der Oberlahmsspitze konnte ich mich ein bisschen ablockern, und endlich ist auch meine Erkältung weg! Das Wetter ist glänzend - genau der richtige Tag für etwas richtig krasses. Die Überschreitung von Rotwand und Pfeilspitze ist eine geniale,...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:101 | Kommentare:8)
Lechtaler Alpen   T5 II L  
27 Sep 14
Vier Tage im Herbst 2: Oberlahmsspitze über Ost- und Nordwestgrat
Nach der Überschreitung des gruseligen Giebelgiebels am ersten von vier Tagen brauchte ich etwas zum Lockerwerden. Bei der Auscheckung der Freispitze per Google Earth habe ich einen unglaublichen Grat entdeckt! Wie mit einem Lineal gezogen, verläuft diese Linie vom Gipfel der Oberlahmsspitze über 1300 Höhenmeter nach...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II  
26 Sep 14
Vier Tage im Herbst 1: Mit alles und scharf! Der Giebel-Giebel.
Vier schöne Tage waren angesagt, nach einem verregneten Sommer. Also schnell in die Berge! Ich war erkältet, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten Grasgrate der Allgäuer gehen! Es war feucht, leider - also was Leichtes zum Einstieg? Ach wo! Lieber gleich einen der krassesten...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:75 | Kommentare:8)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 14
Überschreitung des Höniggrats bis zur Steinmannlspitze - im Nebel und im nassen Schnee
Sieben auf einen Streich! An einem echt schlechten Tag wollte ich was unternehmen - und nicht nach Neuschwanstein, Linderhof oder München raus. Vielleicht geht ja was geiles, nasses? Der Höniggrat ist geil, und nass war er auch. Mal sehen, wie weit man hinterkommt. Eine Überschreitung der Suwaldspitzen bis hinauf zur...
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 22:55 (Fotos:50)
Okt 8
Allgäuer Alpen   T6 II  
9 Sep 14
Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg
Die Überschreitung von Höferspitze, Weißem Schrofen und Heiterberg ist ein T6-Geheimtipp. Da ich aus dem Lechtal heraufkam, und das Wetter im Sommer 2014 sehr unbeständig war, musste ich die Tour allerdings etwas anders angehen als der Meister der Allgäuer Alpen. Ursprünglich war vorgesehen, die Tour so gehen, wie quacamozza...
Publiziert von Nik Brückner 8. Oktober 2014 um 12:21 (Fotos:63)
Okt 1
Allgäuer Alpen   T6 II  
3 Sep 14
Zackig! Gehrenspitze Ostgrat
Die Gehrenspitze! Ein Gêr ist ein Wurfspieß, es wird also spitz... Schon der Normalweg zum Gipfel der Gehrenspitze ist nicht ohne, interessanter und viel einsamer aber ist der Ostgrat, aus dem Lechtal hinauf über so gut wie alle Zacken an dem wilden Grat. Syzygys "Cosmos & Chaos" brachte mich auf den Weg. Geparkt...
Publiziert von Nik Brückner 1. Oktober 2014 um 12:45 (Fotos:79 | Kommentare:4)