Jun 2
Allgäuer Alpen   T5- I  
29 Mai 14
Üntschenspitze Westgrat
Ende Mai - die ersten Touren des Jahres! Wir hatten uns für ein paar schöne Grattouren entschieden, Stützpunkt Neuhornbachhaus. Aber wie den Hüttenanstieg gestalten? Direkt? Langweilig! Ich hatte über den Westgrat der Üntschenspitze gelesen, hier auf Hikr, hatte aber den Ausdruck nicht dabei. Trotzdem versuchen? Judith7 war...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juni 2014 um 22:42 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Okt 27
Schwyz   T6- II  
25 Okt 13
Sihltal Ost - Abschluss der Schwyzer Voralpen
Es ist vollbracht! Nach zwei Sommersaisons findet ein ambitioniertes Projekt einen erfolgreichen Abschluss: die Begehung der Schwyzer Voralpen. Das Gebiet, welches gemäss Clubführer 64 Gipfel und 16 Pässe umfasst, ist ein wahres Eldorado für Genusswanderer. Die sanften Hügelzüge lassen sich meist ohne technischen...
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2013 um 17:45 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 21
Schwyz   T5 II  
19 Okt 13
Von Muotathal auf die Ibergeregg "obendurch"
Die heutige Tour weist zwei ganz unterschiedliche Gesichter auf. Es beginnt mit dem Aufstieg durch die Wildheuergebiete von Hinter Heubrig auf den First. Die Route durch die steilen Südabbrüche ist anspruchsvoll, aber wildromantisch und einsam. Selbst abgesehen vom spektakulären Mürlenloch jagt ein landschaftlicher Höhepunkt...
Publiziert von Bergamotte 21. Oktober 2013 um 07:59 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 10
Oberwallis   L  
16 Aug 13
Der Faden der Ariadne - Wasenhorn-Überschreitung
Manche Berge erklettern sich von selbst. Man sieht sie, und die Route steht fest. Bei anderen, wie beim Wasenhorn in diesem Beispiel, hilft der Faden der Ariadne. Sanft zieht er sich durch die Felsen hin, als manchmal recht feine Wegspur kaum zu erkennen, unterstützt durch die hiesigen, sehr subtilen Steinmännchen. Würde man...
Publiziert von rojosuiza 10. September 2013 um 17:09 (Fotos:30)
Oberwallis   T4+ ZS+ IV  
19 Aug 13
Ober Gabelhorn (Arbengrat)
Bevor ich diese Zeilen schrieb, war ich mir lange nicht sicher, ob ich einen solchen Bericht überhaupt schreiben soll. Ist es respekt-oder geschmacklos? Oder sollten gerade solche Berichte auf keinen Fall fehlen, da wir in den Bergen immer Risiken begegnen und darum uns immer wieder mit diesem Thema auseinandersetzten müssen?...
Publiziert von Stoerti 10. September 2013 um 12:06 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Sep 1
Allgäuer Alpen   T5+ II  
14 Aug 13
Über den Himmelschrofenzug zum Waltenberger Haus
Der Himmelschrofen gehört, ähnlich wie der Schattenberg, zu den Zielen rund um Oberstdorf, die zwar naheliegend sind, aber auf den ersten Blick nicht gerade besonders attraktiv erscheinen. Ebenfalls gemeinsam haben diese beiden Berge, dass sie dann doch mit überraschend spannenden Touren aufwarten können. Der Himmelschrofen...
Publiziert von Nik Brückner 1. September 2013 um 16:27 (Fotos:49 | Kommentare:5)
Aug 6
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
27 Jul 08
Hochvogelüber- und Umschreitung (Bäumenheimer Weg)
Der Hochvogel! Nicht der höchste in den Allgäuern, aber sicher einer der schönsten. Hey - ist er das nicht? Auf diesem Cover? Hohes Licht, Krottenkopf mögen höher sein, an Schönheit kommen ihm aber allenfalls Trettachspitze, Ifen oder Höfats gleich. Also rauf! Lang ist's her. Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich...
Publiziert von Nik Brückner 6. August 2013 um 10:51 (Fotos:38)
Jul 17
Schwyz   T6 II  
13 Jul 13
WÄGITALER RUNDTOUR
Die Wägitaler Rundtour darf getrost als Mutter aller Voralpentouren bezeichnet werden. In bestechender Linienführung überschreitet man den gesamten Gipfelkranz um den Wägitalersee. Ein Höhepunkt jagt den nächsten: prächtige Gipfel, scharfe Grate, anspruchsvolle Kraxeleien, luftige Tiefblicke. Und das Auge kann sich gar...
Publiziert von Bergamotte 17. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:48 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Jul 16
Berner Voralpen   T5 II  
14 Jul 13
Über die Chrummfadeflueh...
...wollt ich auch schon lange einmal! Gelesen und studiert habe ich dazu einige Berichte, der Plan stand bald einmal fest. Endlich stimmte alles, die freie Zeit dazu, das Wetter, die Begleitung! Unsere (Erlebnis-)Route: Wir starten recht zeitig bei der Wasserscheidi, die warme Morgensonne begrüsst sanft diese wunderbare...
Publiziert von Ka 16. Juli 2013 um 21:40 (Fotos:74 | Kommentare:5)
Jan 21
Schwyz   WS  
19 Jan 13
Überschreitung Rossberg
In den Bergen gibt's für mich nichts Schöneres als Überschreitungen ganzer Gipfelketten, sowohl im Winter als auch im Sommer. Beliebte Klasssiker in den Voralpen sind beispielsweise Rigi, Mythen, Churfirsten, Wägitaler Gipfel oder die Grosse Runs. Doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die meisten Gipfel lassen sich...
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2013 um 12:14 (Fotos:24)
Jan 15
Schwyz   WS  
12 Jan 13
Wintermärchen zwischen Hummel und Furggelenstock
Skitürler lieben die Kombination von schönem Wetter, Neuschnee und sicheren Lawinenverhältnissen - doch wann gibt's das schon!? Heute sind immerhin zwei dieser Voraussetzungen erfüllt. Und in der Region Einsiedeln finden sich zahlreiche Routen, die auch bei "erheblich" gefahrenlos begangen werden können. Dass auch der Faktor...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2013 um 21:58 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Dez 23
Schwyz   WS+  
22 Dez 12
360° Euthal
Im Winter bietet die Region Einsiedeln eine Unmenge an kurzen Genusstouren, welche sich nach Belieben zu grösseren Unternehmen kombinieren lassen. Gewisse Bekannheit geniessen beispielsweise die Überschreitung Alpthal West oder die Umrundung des Grossen Runs, die bei guten Schneebedingungen zu sanften Skiwanderrouten von fast...
Publiziert von Bergamotte 23. Dezember 2012 um 15:47 (Fotos:31)
Dez 16
Schwyz   WS  
14 Dez 12
Rigi-Überschreitung
Das kurze Fenster der Skitourenglückseligkeit mit Schnee bis ins Flachland neigt sich dem Ende zu. Vorbei die Möglichkeit, direkt ab den Alpenrandseen eine Myriade von Vor- und Vorvoralpengipfeln anzusteuern. Gerade noch rechtzeitig soll deshalb an diesem föhnigen Freitag ein lange gehegtes Überschreitungsprojekt realisiert...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2012 um 13:24 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Dez 10
Zürich   WS  
8 Dez 12
Tösstaler Haute Route
Die Schneemengen lassen die Tourensuche zur Qual der Wahl werden. Plötzlich rücken Ziele auf den Radar, die ansonsten kaum je machbar sind. Wie wär's zum Beispiel mit dem Federispitz ab Ziegelbrücke? Doch gleichzeitig gilt es die angespannte Lawinensituation im Auge zu behalten. Und stundenlang durch metertiefen Pulver spuren...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2012 um 22:22 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 18
Schwyz   T6- II  
17 Nov 12
Mythen-Trilogie
Eigentlich hatte ich das Projekt der Mythen-Überschreitung - einer der grossen Hikr-Klassiker - bereits auf 2013 verschoben. Zu heikel schienen mir die Nordaufstiege angesichts der Schneereste. Doch nach einem Anruf bei der Haggenegg-Wirtin änderte ich meine Meinung - und sollte es nicht bereuen. Eine detaillierte...
Publiziert von Bergamotte 18. November 2012 um 17:27 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Okt 14
Schwyz   T5+  
13 Okt 12
Überschreitung der Fronalpstock-Kette
Oder: "Von Morschach nach Muotathal oben durch". Grosse Teile der Schwyzer Voralpen bestehen aus sanften Hügellandschaften, beispielsweise die Alpthaler Berge, der Rossberg oder das Rigigebiet. Sie bieten meist einfache Zustiege, aber wenig alpines Flair. Deshalb und aufgrund ihrer geringen Höhe anerbieten sie sich im speziellen...
Publiziert von Bergamotte 14. Oktober 2012 um 16:32 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 16
Schwyz   T2  
14 Sep 12
Alpthal Ost
Das Alpthal mag mich nicht gleich begeistern wie alpinere Gebiete. Dennoch fahre ich immer gerne Richtung Brunni, wenn die Verhältnisse keine grossen Sprünge zulassen: im Sommer bei instabiler Wetterlage oder Schnee bis unter 2000m, im Winter nach Neuschnee mit hoher Lawinengefahr. Im Alpthal kann ich mich gefahrenlos austoben....
Publiziert von Bergamotte 16. September 2012 um 11:26 (Fotos:27)
Sep 9
St.Gallen   T5  
7 Sep 12
Toggenburger Seven Summits
Seit ich zu Berg gehe, träume ich den Traum der Churfirsten-Überschreitung. Und heute, bei schönstem Bergwetter, wird der Traum Wirklichkeit. Und statt dem erwarteten Leiden und Kampf erlebe ich einen Tag voller Genuss und schöner Momente. Hintergrund Die Beliebtheit der Churfirsten ist ungebrochen. Sehnsüchtig und...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2012 um 12:32 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 30
St.Gallen   T5+  
27 Aug 12
Grosse Rundtour "Neue Churfirsten"
Die inoffizielle Bezeichnung "Neue Churfirsten" umfasst die Gipfelkette zwischen Seluner Joch und Arvenbühl. Die Ähnlichkeit der Gipfel mit den klassischen Churfirsten ist offensichtlich. Ihre Gesamtüberschreitung lässt sich jedoch mit vergleichsweise vernünftigem Aufwand bewerkstelligen. Technisch hingegen bieten die Neuen...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 16:35 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Aug 26
Schwyz   T2  
25 Aug 12
Alpthal West
Die aktuelle Wetterlage lässt keine allzu grossen Abenteuer zu. Eine Tour durchs sanfte, voralpine Gelände des westlichen Alpthals liegt aber alleweil drin. Und tatsächlich fällt dann trotz lausiger Prognosen kein einziger Tropfen Regen. Das Alpthal - das Gebiet zwischen Einsiedeln und Brunni, abgeschlossen durch die...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2012 um 14:12 (Fotos:19)