Mai 21
Oberhasli   WS+  
21 Mai 16
Mittler Tierberg 3309m - Sustenhorn 3502m
Was lange währt, wird endlich gut. Bereits zwei Mal bin ich auf dem Weg zum Sustenhorn wegen dichtem Nebel umgekehrt. Das letzte Mal vor zwei Wochen gab's immerhin Gwächtenhorn und Vorder Tierberg zum Trost (klick). Heute hingegen hat einfach alles gepasst: bestes Wetter, guter Schnee, nette Begleitung. Und aufgrund der...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2016 um 11:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 18
Surselva   ZS  
18 Mai 16
Badus 2928m & Co.
Im Rahmen einer Ausweichtour stand ich bereits vor zwei Tagen auf dem Pazolastock. Die heutige Rundtour über eben diesen, den Rossbodenstock und den Badus hingegen war seit längerem geplant. So wusste ich bereits um die guten Verhältnisse im Gebiet. Nur das durchzogene Wetter im Süden bereitete mir etwas Sorgen. Schlussendlich...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2016 um 11:34 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mai 16
Surselva   WS+  
16 Mai 16
Pazolastock 2740m
Eigentlich stand heute das Klein Furkahorn auf dem Programm. Doch die Passstrasse bis Tiefenbach wurde vorübergehend wieder gesperrt – wie ich vor Ort feststellen durfte. Zunächst wollte ich tatsächlich zu Fuss bis zur Sidelenbachbrücke aufsteigen... Doch nach fünf Minuten kam ich wieder zu Sinnen und bin umgekehrt. Als...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2016 um 15:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 8
Oberhasli   WS  
8 Mai 16
Gwächtenhorn 3420m - Vorder Tierberg 3091m
Bereits letztes Jahr wollte ich die Susten-Gwächtenhorn-Combinata begehen. Entnervt bin ich damals im kompletten Whiteout auf dem Steingletscher umgekehrt. Auch dieses Mal hatte ich ein paar Fragezeichen bezüglich Wetterentwicklung, denn am Vortag konnte ich beobachten, wie rasch Clariden und Tödi in den Quellwolken...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2016 um 17:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 7
Uri   S  
7 Mai 16
Bocktschingel 3068m mit Abfahrt Tüfelsjoch
Die Tour zum Gemsfairenstock mit Abfahrt vom Tüfelsjoch wird ziemlich häufig gemacht, denn die Hänge beim Rot Nossen sind äusserst lohnendes Abfahrtsgelände. Hinzu kommt das landschaftliche Spektakel rund um die hochalpine Claridenarena. An und für sich ist der Übergang am Tüfelsjoch bereits rassig genug. Aber wem das...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 23:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 6
Uri   S-  
6 Mai 16
Vorder Schloss 2774m
Ich mag Skitouren im Frühling. Endlich lassen sich Projekte realisieren, die (mir) im Hochwinter zu heikel sind. Als ich vor einer Woche am Hoch Geissberg unterwegs war, sah ich eine Gruppe Richtung Vorder Schloss ziehen - und mein Ehrgeiz war geweckt. Die Tour lockt mit steilen Nordhängen, wo häufig noch Pulverschnee zu finden...
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 15:38 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 30
Uri   S  
30 Apr 16
Pulver gut am Hoch Geissberg 2395m
Der Hoch Geissberg ob Brüsti ist eine kompromisslose Nordhangtour, beliebt vor allem bei Einheimischen. Bei guten Verhältnissen bietet die steile Gipfelflanke Fahrgenuss vom Feinsten. Diese konnte ich bereits während der Anfahrt über die Axenstrasse erblicken. Heute fand ich besten Pulverschnee; und das Ende April auf gut...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2016 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 29
Uri   ZS-  
29 Apr 16
Piz Tiarms 2918m
Zu dumm, wenn man am schönsten Tag der Woche um 12:00 einen Termin in Zürich hat. Doch für den Frühaufsteher liegt ein Quickie auch unter diesen Umständen drin. So lässt sich zum Beispiel der Piz Tiarms ab Oberalppass in zwei Stunden mit 900 Höhenmetern erreichen. Natürlich bin ich so für schöne Sulzverhältnisse viel zu...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2016 um 18:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 21
Uri   ZS+  
21 Apr 16
Uri Rotstock 2928m und "etwas Kultur"
Der Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Aussichtsgipfeln der Zentralschweiz. Er gehört ins Portefeuille jedes ambitionierten Bergwanderers, wobei mindestens 1500 Höhenmeter zu absolvieren sind. Im Winter wird der Gipfel hingegen nur sporadisch besucht. Der Zustieg ab St. Jakob ist sehr weit und erfordert sichere...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2016 um 11:05 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 10
Schwyz   ZS+  
10 Apr 16
Chaiserstock - Chronenstock - Blüemberg
Der Chaiserstock macht seinem Namen alle Ehre: Er ist nicht nur der höchste, sondern auch der eindrücklichste und anspruchvollste Gipfel der Lidernengruppe. In der Wintersaison wird er deshalb nur sporadisch besucht. Nachdem ich vor zwei Wochen der Sicherheit zuliebe auf die Besteigung verzichtet hatte, herrschten heute ideale...
Publiziert von Bergamotte 11. April 2016 um 11:52 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Apr 2
Uri   S  
2 Apr 16
Gross Ruchen (3138m) via Chli Ruchen Nordflanke
Passionierte Berggänger kennen das "Problem": Von jeder gelungenen Tour bringt man mindestens drei neue Gipfel- oder Routenideen nach Hause. So geschehen auch vor zwei Wochen, als ich auf dem Griessstock stehe (klick). Gebannt blicke ich in die steile Nordflanke des Chli Ruchen, durch welche sich eine saubere Aufstiegsspur zieht....
Publiziert von Bergamotte 3. April 2016 um 14:13 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Schwyz   ZS  
26 Mär 16
Chaiserstocksätz - Blüemberg - Misthufen
Eigentlich wollte ich heute den Chaiserstock begehen mit anschliessender Nordabfahrt ins Blüemalpeli. Diese Tour erfordert sehr sichere Verhältnisse, weshalb mir die bis 20cm Neuschnee mit Windeinfluss ziemlich ungelegen kamen. Und auch im heiklen Fussaufstieg wünscht man sich eigentlich trockene Verhältnisse. Ein Augenschein...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2016 um 15:01 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 21
Uri   ZS+  
21 Mär 16
Wäspen 2345m - Mittler Griessstock 2717m
Benutzt man die Seilbahn von Unterschächen nach Wannelen, bietet der Wäspen zwar einen rassigen, aber fast schon unverschämt kurzen Aufstieg. Es macht deshalb Sinn, im Anschluss noch den Mittler Griessstock zu besuchen. Als Belohnung wartet eine lange Abfahrt ins Brunnital. Und natürlich das eindrückliche Panorama zu Füssen...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2016 um 19:17 (Fotos:25)
Mär 10
Obwalden   ZS+  
10 Mär 16
Überschreitung der Pilatuskette
Im Sommer bietet die Überschreitung der Pilatuskette dem ambitionierten Alpinwanderer einen Leckerbissen erster Güte: So kann man auf den 18 Kilometern Luftlinie zwischen Stansstad und Gfellen fast durchgehend auf dem Grat verbleiben (klick); mal abgesehen von der Esel Ostflanke halten sich die Schwierigkeiten in engen Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2016 um 16:40 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mär 6
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 5
Luzern   WS  
5 Mär 16
Draussen zu Hause: Regenflüeli & Studberg
Ihr kennt sicher diese Werbespots eines Herstellers von Outdoorausrüstung mit dem Slogan "Draussen zu Hause". Hipster mit trendigen Bärten geben sich als Abenteurer aus, indem sie farbige Jacken und sonstigen Krimskrams spazieren tragen. Das ist Quatsch. Ich hingegen hörte an diesem Samstag mit Dauerregen und -schnee...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2016 um 17:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Feb 21
Uri   WS  
21 Feb 16
Winterhorn 2662m
Es gibt Tourenziele, die schiebt man Ewigkeiten vor sich her. Bei mir zum Beispiel das Winterhorn: "zu weit die Anfahrt, zu überlaufen die Normalroute", sagte ich mir jeweils. Nachdem ich diese Woche am Seestock bereits voll auf meine Rechnung kam, gab ich mir heute einen Ruck. Zumindest kann ich die Beliebtheit nun...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2016 um 17:47 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Uri   WS+  
18 Feb 16
Safari um den Seestock 2429m
Das Gebiet auf der Westseite des Bisisthals liegt mir sehr am Herzen. Denn ist die Galtenäbnet erstmal erreicht, steht man inmitten einer alpinen Arena mit mächtigen Felsriesen wie dem Wasserberg, den Windgällen oder dem Alpler Horn. Dumm nur, dass diese Szenerie mit einem weiten Flachlauf über die Forststrasse ab...
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2016 um 16:14 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 17
Obwalden   L  
17 Jan 16
Jänzi 1738m
Nachdem endlich der Winter Einzug gehalten hat, gibt's auch für mich kein Halten mehr. So breche ich heute Sonntag bei erneut zweifelhaften Wetterverhältnissen zur zweiten Skitour an diesem Wochenende auf. Das Jänzi, unweit von Sarnen gelegen, hätte eigentlich das Potenzial zum Erheblich-Klassiker. Doch die Normalabfahrt nach...
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2016 um 22:44 (Fotos:15 | Geodaten:1)